Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

Fußball 18.06.2025

ETV-Fußballjugendkoordinator Jasper Hölscher geht nächsten Schritt: Wechsel ins HSV-Nachwuchsleistungszentrum

Nachwuchstrainer Mikail Gök und Jon Pauli übernehmen Koordinationsaufgaben

Jasper Hölscher (27) wechselt nach fünf Jahren als Koordinator der Fußballjugend des Eimsbütteler Turnverband e. V. zum Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Hamburger Sportvereins (HSV), wo er als U21 Co-Trainer fungieren und koordinative Aufgaben im Nachwuchsbereich übernehmen wird. Die bisherigen Koordinatoren der NIEMERSZEIN ETV-Fußballschule Mikail Gök (24) und Jon Pauli (27), der bisher die ETV Mini-Kicker organisierte, übernehmen seine Aufgaben.

Der ETV-Jugendfußball hat sich in den letzten Jahren nicht nur einen Namen als herausragender Ausbildungsverein für Jugendfußballer:innen gemacht. Auch die Personen, die hinter diesem Erfolg stehen, die Trainer:innen und Koordinator:innen, leisten so erfolgreiche Arbeit, dass sie immer wieder den Sprung zu renommierten Bundesligisten schaffen. So nun auch Hölscher, der dem Ruf Loïc Favés folgt, der vor ihm Fußballjugendkoordinator des ETV war und seit der Saison 2023/24 sportlicher Leiter der HSV-Jugend ist.

Unter Hölschers Leitung konnten circa 70 Spieler des ETV den Sprung in verschiedene NLZs, also in die Nachwuchsteams etablierter Bundesligisten, schaffen. Hölscher leitete jedoch nicht nur die Geschicke der Fußballjugend des ETV, sondern fungierte auch als sportlicher Leiter des 1. Herrenteams, deren Doppelaufstieg er von der Landes- bis in die Regionalliga Nord (22/23 und 23/24) begleitete.

Frank Fechner, 1. Vorsitzende des ETV Hamburg, bedauert die Personalveränderung, ist aber auch stolz auf die angesehene Nachwuchsarbeit des ETV: „Dieser hochkarätige Wechsel von Jasper Hölscher bestätigt den erfolgreichen Weg im Nachwuchsbereich des ETV-Fußballs. Wir legen unseren Toptalenten keine Steine in den Weg, sondern fördern ihre Entwicklung. Dadurch, dass wir kontinuierlich und nachhaltig mit dem Nachwuchs arbeiten, können wir die Lücken wieder schließen. Wir wünschen Jon und Mikail einen erfolgreichen Start in der neuen Verantwortung.“

Jasper Hölscher sagt: „Obwohl mir klar war, dass die Aufgabe beim ETV nicht meine letzte Station sein würde, fällt mir der Abschied nach dieser langen und intensiven Zeit natürlich schwer. Gleichzeitig freue ich mich auf die neue Aufgabe und dass meine Nachfolge so gut geregelt ist: Mikail Gök und Jon Pauli kennen die Strukturen und Organisationswege des Vereins und ich traue ihnen zu, dass sie den ETV-Jugendfußball auf ein neues Level bringen können. Besonders dankbar bin ich für das Vertrauen des Vereins und vor allem Frank Fechner, dass er mir damals mit 22 Jahren eine so wichtige Position anvertraut hat.“

Mit Hölschers Weggang wird die Jugendfußballabteilung umstrukturiert und eine Doppelspitze etabliert. Mikail Gök und Jon Pauli übernehmen künftig die Koordination der Fußballjugend. Gök ist seit 2019 Teil des Koordinatorenteams und leitet die NIEMERSZEIN ETV-Fußballschule. Zusätzlich fungiert er als ETV-U14 Trainer und ist als DFB-Stützpunkttrainer aktiv. Auch Jon Pauli ist ein Eigengewächs des ETV, hat vor drei Jahren die Minikicker des ETV eingeführt und koordiniert diese seitdem, außerdem ist er aktuell Co-Trainer der ETV U19.

Faustball 17.06.2025

Auftakt der Rückrunde nicht gelungen

Zum Rückrundenauftakt ging es für den ETV am 14. Juni nach Wolfsburg zum MTV Vorsfelde. Nach einem deutlichen Sieg in der Hinrunde gegen den MTV und einer Niederlage gegen den SV Düdenbüttel, sollte es zur Rückrunde zumindest wieder zwei Punkte für die Hamburger geben.

Im ersten Spiel des Tages gegen den Gastgeber sah es zu Beginn auch aus. Nicht top im Spiel angekommen schaffte es der ETV trotzdem den MTV unter Druck zu setzen und lag ständig in Führung. Leider musste man den Satz am Ende doch noch abgeben und schien im zweiten Durchgang das Spiel komplett aus der Hand zu geben. Chancenlos blieb der ETV und lag mit 0:2 in Rückstand. So wollte man sich aber nicht geschlagen geben, sicherte sich bei schwierigen Windbedingungen auf der eher schlechteren Seite Satz 3 und auch den vierten Satz konnte der ETV dann sogar deutlich gewinnen. Es war allerdings nicht das souveräne Spiel der Hinrunde – in allen Mannschaftsteilen ließ man die Souveränität vermissen.

Trotzdem ging man mit der Hoffnung auf einen Sieg in den Entscheidungssatz. Diese konnte der ETV zu Beginn gegen den Wind ausgeglichen gestalten und ging zum Abschluss auf die bessre Feldhälfte. Doch dieser Vorteil konnte nicht genutzt werden. Am Ende gaben die Hamburger den Satz mit 9:11 und somit das Spiel mit 2:3 aus den Händen.

Gegen den Nachbarn aus dem Stader Land sollte es dann besser werden und man wollte sich für die Niederlage in der Hinrunde revanchieren. Doch auch hier konnte man einen ordentlichen ersten Satz nicht ins Ziel bringen. Der zweite Durchgang ging ähnlich eindeutig wie gegen Vorsfelde verloren und man stand direkt wieder auf der Verliererstraße. Das Bild schien sich aber zu wiederholen. Ein sehr starker dritter Durchgang ließ die Hamburger hoffe, doch noch einen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Doch der SVD sicherte sich den 4. Satz mit 11:8 und somit das Spiel mit 3:1.

An diesem Spieltag konnte niemand im Team wirklich seine Topleistung abrufen und dann verliert man solche Spiele auch zurecht. Keine Punkte an diesem Spieltag – aber it 10:10 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Das hört sich für den ETV immer noch sehr gut an.

Zum Aufgebot gehörten: Christian Struck, Christian Hagenah, Sebastian Buttke, Juan David Arenas Jimenez, Camilo Andrade, Florian Bucher, Hendrik Vetter, Alireza Adeli und Christian Sondern.

Am nächsten Wochenende (21. Juni) geht es zu Hause am Königskinderweg gegen den MTV Wangersen und den TSV Burgdorf. Der ETV hofft auf mindestens zwei Punkte, um weiterhin Abstand zu den Abstiegsrängen zu halten. Zuschauer sind an der wunderschönen Sportanlage in Schnelsen herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Kommt vorbei und feuert unsere Jungs vom ETV an.

Volleyball 13.06.2025

ETV Hamburger Volksbank Volleys: Werdet Volunteer

 

Ab der kommenden Saison schlagen unsere Volleyballerinnen als die ETV Hamburger Volksbank Volleys in der 1. Volleyball Bundesliga auf. Sechs Highlightspiele werden in der Neugrabener CU Arena mit 2300 Plätzen ausgetragen, sieben Spiele in der heimischen Sporthalle Hoheluft am Lokstedter Steindamm.

Für diese Heimspiele bauen wir aktuell einen Volunteer-Pool auf, für den ihr euch gerne melden könnt. Die Heimspiele sind noch nicht final terminiert, werden aber entweder Samstagabend, Sonntagnachmittag oder Mittwochabend stattfinden. Alle Volunteers erhalten Crew-Kleidung, freien Eintritt zu den Spielen, Freigetränke und werden zu Side-Events eingeladen.

Folgende Aufgaben könnt ihr übernehmen:

  • Auf- und Abbauhelfer Bodenverlegung (3 Stunden am Abend vor Spieltag, 3 Stunden nach dem Spiel): Verlegen und Zusammenrollen des Spielfelds in der Halle
  • Aufbau- und Abbauhelfer Halle (2 Stunden am Vormittag vor den Spielen / nach Abpfiff): Auf- und Abbau von Banden, Bannern, Stühlen, Bänken, Bodenaufklebern
  • Kassenpersonal (1-2 Stunden): Einlass und Ticketkontrolle, Verkauf Tickets (Abendkasse)
  • Getränke/Essens-Verkauf (3-5 Stunden): Auf- und Abbau des Kiosks, Verkauf von Getränken und Snacks
  • Streaming (5-7 Stunden): Auf-/Abbau der Kameras, Verkabelung, Regie, Kameraführung
  • Ballroller/Wischer (30 Minuten vor Spielbeginn): Bälle verteilen, Boden wischen

Macht mit und werdet Teil unseres Volleyball-Bundesliga-Teams!

Schreibt einfach ganz unverbindlich eine Mail an: volleyteers@etv-hamburg.de.

Fechten 10.06.2025

Starke Leistungen bei der Veteranen-Einzeleuropameisterschaft 2025 in Plovdiv

Vom 28. Mai bis 2. Juni 2025 fand im bulgarischen Plovdiv die Veteranen-Einzeleuropameisterschaft statt. Fünf Fechterinnen und Fechter des ETV stellten sich der starken internationalen Konkurrenz – mit beachtlichen Ergebnissen:

  • Barbara belegte Platz 11 im Damenflorett,
  • Gesche wurde 17. im Damensäbel und 33. im Damendegen,
  • Markus erreichte Platz 25 im Herrendegen und Rang 16 im Herrenflorett,
  • Margit überzeugte mit Platz 5 im Damensäbel,
  • Rabea erkämpfte sich Platz 7 im Damensäbel.

Wir gratulieren allen herzlich zu ihren Leistungen und ihrem Einsatz auf internationaler Bühne!

FitGym 28.05.2025

Fit in den Sommer - Ganzkörpertraining Outdoor

Neuer Präventionskurs

Schon im Juni startet unser zweiter Präventionskurs unter freiem Himmel. Mit unserem neuen Ganzkörpertraining Outdoor startet ihr fit in den Sommer. 

Acht wöchentliche Termine, freitags ab 13. Juni, 11-12 Uhr auf der Dachterrasse im ETV-Sportzentrum Hoheluft mit Flemming K.

Unter individueller und fachlicher Anleitung trainiert ihr hier Kraft, Ausdauer, Haltung und Koordination. Die Übungen werden mit einem präventiven Fokus durchgeführt und sind somit für Teilnehmer:innen mit körperlichen Einschränkungen und für den Neueinstieg geeignet. Bei gutem Wetter finden die Stunden auf der Dachterrasse statt, alternativ in Kursraum 4. 

Als Geschenk an euch können alle Teilnehmer:innen während der acht Wochen alle 300 FitGym-Kurse kostenfrei nutzen. Außerdem werden die Kosten für den Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 100 Prozent bezuschusst.

 

Weitere Infos & Buchung

Faustball 27.05.2025

2:2 Punkte zum Hinrundenabschluss gegen den Tabellenführer und Tabellenzweiten

Abschluss der Hinrunde in der 2. Liga und es treffen sich in Hannover die Mannschaften, die momentan auf Rang eins bis drei in der Tabelle stehen.

Im ersten Spiel des ETV an diesem Tag ging es gegen den gastgebenden TKH. Die Mannschaft ist zurecht der Topfavorit für die Saison und zeigte dies auch von Beginn an gegen die Hamburger. Bei schwierigen Windverhältnissen musste der ETV auf der schlechteren Seite starten und verpasste zu Beginn direkt den Start. Dieser Vorsprung ließ sich im Verlauf des Satzes auch nicht wieder einholen und man verlor den ersten Satz am Ende verdient. Im zweiten Durchgang spielte der ETV mit Rückenwind druckvoll vom ersten Ball an - sichere Abwehr, gute Zuspiele und effektive Angriffe brachten die erhoffte Punkte und zwangen den Gegner auch zu Fehlern. Leider wichen die Hamburger am Ende des Satzes und somit kam der Gastgeber wieder besser ins Spiel und sicherte sich auch den zweiten Satz knapp mit 11:9. im dritten Satz der Gegner das Spiel wieder von Beginn an, sodass die Hamburger keine Chance hatten und das Spiel am Ende verdient verloren haben. 

Im zweiten Spiel des Tages gegen den TSV Abbenseth sollten dann aber noch zwei Punkte her. Mehr Spannung und mehr Konzentration forderte der Trainer für dieses Spiel und die Jungs setzten das von Beginn an um. Mit Gegenwind im ersten Durchgang zeigte der ETV direkt, zu was er in der Lage ist. Konzentriertes und geduldiges Spiel brachten einen deutlichen 11:4 Erfolg. Den Schwung nahm man mit in den zweiten Satz. 9:0 - der Gegner wusste gar nicht mehr, was er machen sollte. Ein sicherer Satzgewinn brachte das 2:0. Der hoffentlich letzte Durchgang wurde noch einmal zur Hängepartie - auffrischender Wind machten das Spiel auf dieser Seite noch schwierige. Beim Stand von 6:4 hatte man allerdings die Hoffnung, dass Spiel mit 3:0 nach Hause zu fahren. Allerdings brachte eine Schwächephase den Gegner wieder ins Spiel zurück und es entwickelte sich ein spannender Kampf um den Satzgewinn. 12:10 hieß es am Ende für den ETV.

10:6 Punkte am Ende der Hinrunde bedeuten Platz 4 in der Tabelle punktgleich mit dem Dritten. Damit kann man sehr zufrieden sein. Nach oben schauen und mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Das ist die Devise für die Rückrunde. In der kleinen Saisonpause können die Jungs regenerieren - am 14.06. geht es dann in Braunschweig weiter mit den Spielen gegen den MTV Vorsfelde und den SV Düdenbüttel. Gerade mit dem SVD hat man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen.

Zum Aufgebot gehörten:
Christian Struck, Christian Hagenah, Sebastian Buttke, Juan David Arenas Jimenez, Camilo Andrade, Florian Bucher, Hendrik Vetter und Christian Sondern.
 

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


Juli - Juli 2025

Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:

Mo, Di, und Do 9:00 bis 22:30 Uhr
Mi  7:30 bis 22:30 Uhr

Fr 7:00 bis 22:00 Uhr
Sa und So 10 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media