Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

Fußball 27.03.2025

Der nächste ETVer geht seinen Weg!

Unser langjähriger Jugendspieler Oguzhan Gücyeter erhält seinen ersten Vertrag und ist ab sofort fester Bestandteil unserer Herren. Der variabel einsetzbare Mittelfeldspieler übernahm schon früh Verantwortung und verkörperte als Kapitän der U17 und U19 immer die Werte des ETVs. In der Saison 22/23 führte der damalige U17 Kapitän Oguzhan, unter der Leitung von Can Schultz, sein Team zum Pokalsieg. 

🎙Can Schultz, Cheftrainer: „Na klar freut mich das besonders mit Oguzhan einen Tag 1 Spieler weiterausbilden zu dürfen. Jetzt geht es darum, dass er genauso hart weiterarbeitet wie die letzten 10 Jahre im ETV Trikot, um aus einer besonderen Geschichte eine unsterbliche zu machen!“

🎙Oguzhan Gücyeter: „Der Wechsel in den Herrenbereich war eine spannende Herausforderung. Ich wurde von der Mannschaft super aufgenommen und freue mich darauf, mich hier weiterzuentwickeln und meinen Teil zum Erfolg beizutragen.“

Wir freuen uns auf deinen weiteren Werdegang, Oguzhan!

📸 @justus.fotos

Fußball 26.03.2025

Neustart: Inklusives Kinderfußballteam ab Juni

Wir haben großartige Neuigkeiten! Ab Juni bieten wir wieder ein inklusives Kinderfußballteam für Kinder mit und ohne Handicap im Alter von 8 bis 12 Jahren an.

Das Training findet Samstags von 11:00 bis 12:30 Uhr auf den Plätzen an der Bundesstraße 103 statt. Ziel des Teams ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Spaß am Fußball zu haben, neue Freundschaften zu schließen und ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln – unabhängig von individuellen Voraussetzungen.

Interessierte Familien können sich ab sofort per Mail unter rstecker@etv-hamburg bei uns melden. Wir freuen uns auf viele begeisterte Nachwuchskicker!

Volleyball 26.03.2025

Die männliche U14 wird Norddeutscher Vizemeister und qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften in Dachau

Eigentlich reichte der dritte Platz bei der Hamburger Meisterschaft nicht für die Jungs der Volleyball U14, um sich für die Norddeutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Da der ETV jedoch als Ausrichter der Norddeutschen Meisterschaft automatisch qualifiziert war, lebte der Traum von einer Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft weiter. Wie sich am Ende herausstellte auch zu Recht.

 

In der Gruppe schlägt das Team zuerst den SC Wentorf, dann den späteren Meister des Turniers, die VSG Lübeck (Landesmeister Schleswig-Holstein) und unterliegt denkbar knapp dem Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern, dem Schweriner SC. Im anschließenden Überkreuzvergleich am frühen Sonntag ging es gegen den PSV Neustrelitz mit 2:1 und dann im alles entscheidenden Halbfinale gegen das Team Zingst/Prerow in drei umkämpften Sätzen (23:25, 25:17, 15:12).

 

Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaften in Dachau war erreicht und mit einigen Freudestränen fielen die Jungs sich glücklich in die Arme. Das junge Team des Jahrgangs 2012, 2013 und 2014 steigerte sich im Turnierverlauf enorm und wuchs mit dem großartigen Ergebnis über die eigenen Erwartungen. Am 2.Mai geht es hoch motiviert nach Dachau, um sich dort mit den anderen 15 besten Landes- und Vize-Landesmeistern Deutschlands zu messen.

 

Basketball 25.03.2025

Sieg in Oberhausen: ETV-Damen sind ready für die Play-offs

Die Play-offs können kommen! Mit einem 84:73 (45:40) bei New Basket Oberhausen haben die Zweitliga-Basketball-Damen des Eimsbütteler TV die Hauptrunde abgeschlossen. Ihre Bilanz: 11 Siege, 11 Niederlagen – Platz sechs in der Tabelle.

Mit einem guten Gefühl in die Play-offs gehen. Das war das erklärte Ziel der Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs vor dem letzten Auftritt der regulären Saison. Dafür musste ein Sieg her – und das gelang.

Mit nur sieben gesunden Spielerinnen in der Rotation – darunter Julia Zollenkopf bei ihrer Zweitligapremiere – startete der ETV ins Spiel. Die mitgereisten, aber angeschlagenen Vanessa Hofmann und Amelie Kreuzfeldt wurden zur Vorsicht dann doch geschont.

Und sie starteten mit einem 8:1-Vorsprung, der jedoch recht schnell wieder aufgebraucht war. Schon bald fanden die heimstarken Oberhausenerinnen, die als Tabellenzehnte in die Play-downs müssen, ins Spiel und hielten dieses bis Anfang des dritten Viertels offen. Erst ein 14:3-Lauf zum 63:49 brachte die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Das Prädikat Topscorerin teilten sich diesmal Leonie Rosemeyer (5/10 Dreier) und Jasmin Weyell mit jeweils 19 Punkten, Chantal Neuwald (17 Punkte, 12 Rebounds) glänzte mit einem Double-Double. Miriam Sommerstedt (11/9) schrammte an diesem nur knapp vorbei.

„⁠Oberhausen ist eine typische Heimmannschaft, und so mussten wir jederzeit damit rechnen, dass sie einen Lauf hinlegen. Insgesamt haben wir einen soliden Job gemacht und uns auch nach der Umstellung der Verteidigung von Oberhausen in der zweiten Halbzeit nicht komplett aus der Ruhe bringen lassen“, fasste ETV-Headcoach Fredrick Kleemichen die Partie zusammen. „Insgesamt hatte ich nie das Gefühl, dass wir das Spiel noch abgeben.“

Zudem lobte er die positive Entwicklung, die sein Team im Laufe der Saison genommen hat: “Der Sieg war ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. In der Hinrunde hätten wir uns noch aus der Ruhe bringen lassen, in Oberhausen haben wir es souverän ausgespielt“, so Kleemichen, dessen Blick schon nach vorne ging: „⁠Jetzt haben wir ein spielfreies Wochenende und werden die Wochen zur Vorbereitung und Regeneration nutzen, um gut gerüstet in die Play-offs gehen zu können.“

In der Runde der besten 16 aus Nord und Süd geht es gegen die ambitionierten USC BasCats Heidelberg. Gespielt wird am 5. April in Heidelberg und am Sonntag, den 13. April (vermutlich um 16:30 Uhr) an der Hohen Weide in Hamburg. Weitere Infos folgen!

Basketball 25.03.2025

Hohe Weide statt Madison Square Garden: Harlem Globetrotters zu Gast beim ETV

Es wehte ein Hauch der großen weiten Basketball-Welt durch die Sporthalle Hohe Weide: Die Harlem Globetrotters gaben sich beim Eimsbütteler TV die Ehre – zumindest zwei von ihnen.

Ihren Namen kennt jedes Kind, auch wenn es sich nicht für Basketball interessiert. Schon seit fast 100 Jahren stehen die Harlem Globetrotters für die großen Show mit spektakulären Slam Dunks und dem berühmten Half-Court Hook Shot. In mehr als 124 Ländern auf sechs Kontinenten füllten sie schon die großen Sportarenen.

Nun waren Joey „Hot Rod“ de la Rosa und Julian „Zeus“ McClurkin zu Gast im Herzen Hamburgs, um mit Nachwuchs-Korbjägern des Eimsbütteler TV ein wenig zu trainieren. Dribbeln, Würfe und Korbleger standen auf dem Programm, alles mit viel Spaß verbunden. Und natürlich zeigten die beiden Basketball-Botschafter auch einige ihrer berühmten Tricks und gaben am Ende bereitwillig Autogramme.

Der vom NDR Hamburg Journal begleitete Auftritt mit den ETV-Kids war Teil einer Promotour für die derzeit laufende Deutschland-Tournee (Tickets: https://harlemglobetrotters-deutschland.de/), die die Harlem Globetrotters am 3. Mai 2025 auch in die Inselpark Arena nach Hamburg-Wilhelmsburg führt.

Floorball 25.03.2025

Mit großer Steigerung ins Finale

Spiel 1: SSF Dragons Bonn – ETV Lady Piranhhas (3:5)

Das erste Halbfinalspiel fand in Bonn statt. Die Gastgeberinnen starteten stark und konnten das erste Drittel mit einer 2:0-Führung beenden.

Im zweiten Drittel kamen die Lady Piranhhas besser ins Spiel und glichen durch Treffer von Lara Nethe und Randi Kleerbaum auf 2:2 aus. Bonn konnte dem wachsenden Druck der Gäste nicht standhalten und Hamburg übernahm im Schlussdrittel das Kommando. Katharina Meyer, Jessica Schulz und erneut Randi Kleerbaum trafen für die Lady Piranhhas, die damit auf 2:5 davonzogen.

Nach dem letzten Hamburger Tor nahm Bonn eine Auszeit und setzte auf eine riskante Strategie mit sechs Feldspielerinnen. Diese Maßnahme führte zwar zum Anschlusstreffer zum 3:5, hatte jedoch keinen Einfluss mehr auf den Spielausgang. Somit sicherten sich die Lady Piranhhas den ersten Sieg in der Halbfinalserie.

 

Spiel 2: ETV Lady Piranhhas – SSF Dragons Bonn (8:1)

Im zweiten Halbfinalspiel in Hamburg konnten die Gastgeberinnen früh durch Katharina Meyer in der 3. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Dennoch endete das erste Drittel mit einem 1:1-Unentschieden.

Das zweite Drittel blieb bis zu einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Hamburgs Lara Nethe ereignisarm. Die Lady Piranhhas überstanden die Unterzahl ohne Gegentreffer und steigerten sich in der Folge deutlich. Annika Ebeling, Jessica Schulz und Randi Kleerbaum sorgten für eine komfortable 4:1-Führung zur zweiten Pause.

Im Schlussdrittel legte Hamburg mit einem schnellen Tor von Katharina Meyer nach. Auch eine weitere Zwei-Minuten-Strafe gegen Julia Diesener blieb ohne Folgen für die Lady Piranhhas, die weiterhin das Spiel bestimmten. Julia Diesener erhöhte selbst auf 6:1. Wie schon im ersten Spiel setzte Bonn nach einer Auszeit auf eine sechste Feldspielerin, konnte jedoch erneut keinen Nutzen daraus ziehen. Stattdessen machten Hanna Petersen und Luisa Diesener mit zwei weiteren Toren den deutlichen 8:1-Endstand perfekt.

 

Mit diesen beiden Siegen ziehen die ETV Lady Piranhhas souverän ins Playoff-Finale ein und treffen dort auf den MFBC Leipzig. Das erste Finalspiel findet am 30.03. in Mittelkirchen statt. Die Hamburgerinnen hoffen auf zahlreiche Unterstützung auf dem Weg zur Meisterschaft!

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


April - April 2025

Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr;
Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media