Sportzentrum Hoheluft
Großes Eröffnungswochenende vom 21. bis 24. Oktober
Archivmeldung
Das neue Vereinszentrum genügt nicht nur hohen sportlichen Ansprüchen, sondern bietet darüber hinaus eine hohe Aufenthaltsqualität mit Campus-Flair: „Wir möchten, dass sich die Menschen bei uns wohl, quasi wie zu Hause, fühlen. Unser Konzept bringt mehrere wichtige Komponenten zusammen: Die Möglichkeit professionell Sport zu treiben und sich in einer ansprechenden Wohlfühl-Atmosphäre zu bewegen. Der ETV bietet Sport als Erlebnis und Genuss“, beschreibt der Vorsitzende des ETV, Frank Fechner, das Konzept des neuen Sportzentrums.
Die Planungen haben sich dabei in Größe und Funktionalität an den Sporträumen im ETV-Sportzentrum an der Bundesstraße orientiert. So bietet das neue Fitness-Studio in vergleichbarer Größe und Qualität weiteren 1.500 Mitgliedern Platz.
Der komplexe Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von 7.815 Quadratmetern erstreckt sich über insgesamt fünf Etagen: Im Souterrain entstandt ein Parkgeschoss, im Erdgeschoss haben die Fußball- sowie die Tennis- & Hockey-Abteilung Umkleiden sowie Büro- und Gemeinschaftsräume bekommen, ebenfalls ist hier eine Bewegungskita für 120 Kinder untergebracht.
Dazu entstand eine Kinderbewegungslandschaft mit Boulderanlage und Kletterwelt sowie die Gastronomie „Elimar“ mit großzügigem Außenbereich. Im 1. und zweiten 2. Obergeschoss sind eine normgerechte Einfeldhalle, ein Fitness-Studio sowie vier Gymnastikräume untergebracht. Auf dem Dach entstehen dazu ein Saunabereich sowie eine Außensportfläche.
Archivmeldung
Das neue Vereinszentrum genügt nicht nur hohen sportlichen Ansprüchen, sondern bietet darüber hinaus eine hohe Aufenthaltsqualität mit Campus-Flair: „Wir möchten, dass sich die Menschen bei uns wohl, quasi wie zu Hause, fühlen. Unser Konzept bringt mehrere wichtige Komponenten zusammen: Die Möglichkeit professionell Sport zu treiben und sich in einer ansprechenden Wohlfühl-Atmosphäre zu bewegen. Der ETV bietet Sport als Erlebnis und Genuss“, beschreibt der Vorsitzende des ETV, Frank Fechner, das Konzept des neuen Sportzentrums.
Die Planungen haben sich dabei in Größe und Funktionalität an den Sporträumen im ETV-Sportzentrum an der Bundesstraße orientiert. So bietet das neue Fitness-Studio in vergleichbarer Größe und Qualität weiteren 1.500 Mitgliedern Platz.
Der komplexe Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von 7.815 Quadratmetern erstreckt sich über insgesamt fünf Etagen: Im Souterrain entstandt ein Parkgeschoss, im Erdgeschoss haben die Fußball- sowie die Tennis- & Hockey-Abteilung Umkleiden sowie Büro- und Gemeinschaftsräume bekommen, ebenfalls ist hier eine Bewegungskita für 120 Kinder untergebracht.
Dazu entstand eine Kinderbewegungslandschaft mit Boulderanlage und Kletterwelt sowie die Gastronomie „Elimar“ mit großzügigem Außenbereich. Im 1. und zweiten 2. Obergeschoss sind eine normgerechte Einfeldhalle, ein Fitness-Studio sowie vier Gymnastikräume untergebracht. Auf dem Dach entstehen dazu ein Saunabereich sowie eine Außensportfläche.