Kindersport
Herzlich willkommen beim ETV-Kindersport
Der ETV-Kindersport präsentiert rund 200 verschiedene Kurse wöchentlich für Babys, Kleinkinder, Schulkinder und Teenager. Ob Tanzen, Turnen, Ballsport oder Trendsportarten, hier findet jeder seine sportliche Heimat. Hier oder in der Sportsuche findet ihr alle Angebote auf einen Blick. Die Anmeldung erfolgt über die ETV-App bzw. unser Kursportal. Wir freuen uns, wenn wir euch zahlreich auf den Plätzen begrüßen dürfen.
Workshops für Kinder
Wir bieten als Einstieg oder für alle, die sich nicht an eine feste Mitgliedschaft binden möchten, Workshops für Kinder im Bereich Skateboard, Parkour, Inline-Skating, Einrad fahren an.
Sportangebote
Auf dieser Seite stellen wir die einzelnen Sportangebote näher vor. Weitere Sportangebote für Kinder findet ihr selbstverständlich auch auf den Seiten der verschiedenen Sportabteilungen, wie zum Beispiel der Faustball-, Handball- oder Judoabteilung.
Darüber hinaus bieten wir eine komplette Grundlagenausbildung für Kinder von vier bis zehn Jahren in der ETV KiSS (Kindersportschule) an.
Pampersgymnastik
10 Monate bis 2 Jahre
Im Mittelpunkt des Angebotes stehen Spiel-, Sinnes-, und Bewegungsanregungen, um die individuelle Entwicklung des Kindes zu unterstützen. Es werden gemeinsame Erfahrungen gesammelt und Anregungen ausgetauscht. Die Kinder und Eltern erhalten die Möglichkeit in der Gruppe gemeinsam zu wachsen und zu lernen.
Im Mittelpunkt des Angebotes stehen Spiel-, Sinnes-, und Bewegungsanregungen, um die individuelle Entwicklung des Kindes zu unterstützen. Es werden gemeinsame Erfahrungen gesammelt und Anregungen ausgetauscht. Die Kinder und Eltern erhalten die Möglichkeit in der Gruppe gemeinsam zu wachsen und zu lernen.
Knirpse in Bewegung
1 bis 3 Jahre
„Knirpse in Bewegung“ ist ein aufregender Sportkurs für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren, der darauf abzielt, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Sinne anzuregen. In diesem Kurs werden Bewegung und Koordination spielerisch gefördert, während die Eltern ihre Kleinen begleiten und unterstützen können. Die Kinder haben die Möglichkeit, in einem sicheren Umfeld frei zu krabbeln, zu klettern und einen abwechslungsreichen Parkour zu erkunden.
Eltern-Kind-Turnen
2 bis 4 Jahre
Gemeinsam mit Eltern wird den Kindern durch Bewegungslandschaften spielerisch und unter qualifizierter Anleitung der Spaß an Bewegung vermittelt. Ganz individuell können die Kinder die Parcours durch klettern, krabbeln und rutschen erkunden. Zusätzlich werden Spiele gespielt und Lieder gesungen, um verschiedene Sinne anzuregen.
Gemeinsam mit Eltern wird den Kindern durch Bewegungslandschaften spielerisch und unter qualifizierter Anleitung der Spaß an Bewegung vermittelt. Ganz individuell können die Kinder die Parcours durch klettern, krabbeln und rutschen erkunden. Zusätzlich werden Spiele gespielt und Lieder gesungen, um verschiedene Sinne anzuregen.
Hobby Horsing
6 bis 14 Jahre
… ist zurzeit die Trendsportart Nr. 1 in Finnland. Anstelle von normalen Pferden wird dabei auf Steckenpferden geritten. Der Spaß steht hierbei im Vordergrund. Je nach Belieben kann dabei auf die verschiedenen Bereiche des Reitsports der Fokus gelegt werden. Beim Springreiten werden verschiedene Parcours durchlaufen, während beim Dressurreiten verschiedene Tanzschritte geübt und anschließend Choreographien einstudiert werden.
Bitte nach Möglichkeit ein eigenes Steckenpferd mitbringen.
… ist zurzeit die Trendsportart Nr. 1 in Finnland. Anstelle von normalen Pferden wird dabei auf Steckenpferden geritten. Der Spaß steht hierbei im Vordergrund. Je nach Belieben kann dabei auf die verschiedenen Bereiche des Reitsports der Fokus gelegt werden. Beim Springreiten werden verschiedene Parcours durchlaufen, während beim Dressurreiten verschiedene Tanzschritte geübt und anschließend Choreographien einstudiert werden.
Bitte nach Möglichkeit ein eigenes Steckenpferd mitbringen.
Skateboarding
4 bis 12 Jahre
Dieser Kurs richtet sich an Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die Lust haben das skaten für sich zu entdecken.
Das Training schult das Gleichgewicht und die Köperhaltung auf dem Board. Dazu lernt ihr das richtige Fallen und ein wenig Theorie, damit ihr wisst, wie man sich als Skateboarder im Straßenverkehr verhalten muss. Ebenso erfahrt ihr später ein paar nützliche Basictricks für das Fahren auf der Straße.
Bitte eigenes Skateboard mitbringen.
Kinderturnen
4 bis 12 Jahre
Beim Kinderturnen werden spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung gefördert, sowie den respektvollen Umgang mit seinem Gegenüber.
Hierbei lassen wir den Kindern die Freiheit sich auszuprobieren und so selbständig herauszufinden, welche Art von Bewegung ihnen Spaß macht. Auf unterschiedlichen Parcours werden Orientierungssinn, Balance und Koordination gefördert.
Kinder, die das 4. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, möchten bitte in den Eltern-Kind-Gruppen bleiben. Ausnahmen sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Beim Kinderturnen werden spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung gefördert, sowie den respektvollen Umgang mit seinem Gegenüber.
Hierbei lassen wir den Kindern die Freiheit sich auszuprobieren und so selbständig herauszufinden, welche Art von Bewegung ihnen Spaß macht. Auf unterschiedlichen Parcours werden Orientierungssinn, Balance und Koordination gefördert.
Kinder, die das 4. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, möchten bitte in den Eltern-Kind-Gruppen bleiben. Ausnahmen sind aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Ballett
ab 4 Jahre
Die Kinder tanzen und erlernen kleine Schrittvariationen begleitet von Musik. Beweglichkeit, Körperbeherrschung, Ausdruckskraft und Disziplin sind die Attribute, die der Ballettunterricht fördert. Ein gutes Selbstbewusstsein und eine gesunde Haltung sind das Resultat. Die Altersspanne erstreckt sich beim Kinderballett vom Anfängerkurs (4-6 Jahre) über Fortgeschrittenenballett (bis 14 Jahre) bis hin zu Ballett mit Spitze.
Für das Angebot Ballett wird ein monatlicher Sonderbeitrag von 8,00 Euro erhoben.
Die Kinder tanzen und erlernen kleine Schrittvariationen begleitet von Musik. Beweglichkeit, Körperbeherrschung, Ausdruckskraft und Disziplin sind die Attribute, die der Ballettunterricht fördert. Ein gutes Selbstbewusstsein und eine gesunde Haltung sind das Resultat. Die Altersspanne erstreckt sich beim Kinderballett vom Anfängerkurs (4-6 Jahre) über Fortgeschrittenenballett (bis 14 Jahre) bis hin zu Ballett mit Spitze.
Für das Angebot Ballett wird ein monatlicher Sonderbeitrag von 8,00 Euro erhoben.
Kindertanzen
ab 2 Jahren
Für kleine Tänzer und Tänzerinnen haben wir ein vielfältiges Angebot …
… angefangen bei der musikalischen Früherziehung (1-3 Jahre) über den kreativen Kindertanz bis hin zum Hip Hop, Musical Dance und Zumba Kids.
Für das Angebot Kindertanz wird ein monatlicher Sonderbeitrag von 8,00 Euro erhoben.
Für kleine Tänzer und Tänzerinnen haben wir ein vielfältiges Angebot …
… angefangen bei der musikalischen Früherziehung (1-3 Jahre) über den kreativen Kindertanz bis hin zum Hip Hop, Musical Dance und Zumba Kids.
Für das Angebot Kindertanz wird ein monatlicher Sonderbeitrag von 8,00 Euro erhoben.
Kinderyoga
ab 6 Jahre
In diesem Kurs erwarten euch klassische Yogaelelemente, Entspannungsübungen und kinesiologische Übungen für Kinder. Dieser Kurs konzentriert sich auf das Körpergefühl und die Kreativität der Kinder. Bitte bringt bequeme Kleidung, Wollsocken und eine Kuscheldecke mit. Gemeinsam werden wir uns auf viele Fantasiereisen begeben. Während der Hamburger Schulferien machen wir eine Pause.
In diesem Kurs erwarten euch klassische Yogaelelemente, Entspannungsübungen und kinesiologische Übungen für Kinder. Dieser Kurs konzentriert sich auf das Körpergefühl und die Kreativität der Kinder. Bitte bringt bequeme Kleidung, Wollsocken und eine Kuscheldecke mit. Gemeinsam werden wir uns auf viele Fantasiereisen begeben. Während der Hamburger Schulferien machen wir eine Pause.
Ballbinis
4 bis 8 Jahre
Bei den Ballbinis steht die Wahrnehmung, Motorik und die Bewegung mit dem Ball im Vordergrund. Die Kinder sollen spielerisch und mit jeder Menge Spaß Grundlagen erlernen, die ihnen den Einstieg in die Welt des Sports erleichtern. Die Ballbinis trainieren in der Halle, während die Frischluft-Ballbinis ganzjährig draußen stattfinden.
Bei den Ballbinis steht die Wahrnehmung, Motorik und die Bewegung mit dem Ball im Vordergrund. Die Kinder sollen spielerisch und mit jeder Menge Spaß Grundlagen erlernen, die ihnen den Einstieg in die Welt des Sports erleichtern. Die Ballbinis trainieren in der Halle, während die Frischluft-Ballbinis ganzjährig draußen stattfinden.
Kinderkampfsport
7 bis 12 Jahre
In dieses Training fließen vielfältigen Kampsportarten ein. Zu den allgemeinen reichhaltigen Bewegungserfahrungen wird es für die Kinder einen interessanten Mix aus spezifischen Boden-, Stand-, Nah- und Distanztechniken geben:
Unser Ziel sind bewegungskompetente Kinder, die den Unterschied zwischen fairem Kampf und Gewalt gelernt haben.
In dieses Training fließen vielfältigen Kampsportarten ein. Zu den allgemeinen reichhaltigen Bewegungserfahrungen wird es für die Kinder einen interessanten Mix aus spezifischen Boden-, Stand-, Nah- und Distanztechniken geben:
Unser Ziel sind bewegungskompetente Kinder, die den Unterschied zwischen fairem Kampf und Gewalt gelernt haben.
Inline Skating
ab 4 Jahre
Unter fachkundiger Anleitung wird auf spielerische Art das Inline-Skaten erlernt. Für Anfänger:innen empfehlen wir den Inline Skating Workshop.
Bitte bringt Inline Skates, Knie-, Ellenbogen- und Handschützer mit. Das Tragen eines Helms ist ebenfalls Pflicht.
Unter fachkundiger Anleitung wird auf spielerische Art das Inline-Skaten erlernt. Für Anfänger:innen empfehlen wir den Inline Skating Workshop.
Bitte bringt Inline Skates, Knie-, Ellenbogen- und Handschützer mit. Das Tragen eines Helms ist ebenfalls Pflicht.
Tag Rugby
Tag Rugby ist eine Sportart, die alle grundmotorischen Fähigkeiten (Laufen, Werfen, Fangen) sowie den sozialen Mannschaftsgeist der Kinder schult.
Jede:r Spieler:in hat beim Tag Rugby einen Gürtel um die Hüften, an dem mit Klettverschlüssen zwei farbige „Fahnen“ befestigt sind. Der/die gegnerische Spieler:in wird durch abziehen der Fahne gestoppt. In den jüngeren Mannschaften wird Tag Rugby gespielt; die älteren Jahrgänge werden an den Kontaktsport Rugby herangeführt. Bitte meldet euch vor dem ersten Training bei Trainer Jörg an.
Tag Rugby ist eine Sportart, die alle grundmotorischen Fähigkeiten (Laufen, Werfen, Fangen) sowie den sozialen Mannschaftsgeist der Kinder schult.
Jede:r Spieler:in hat beim Tag Rugby einen Gürtel um die Hüften, an dem mit Klettverschlüssen zwei farbige „Fahnen“ befestigt sind. Der/die gegnerische Spieler:in wird durch abziehen der Fahne gestoppt. In den jüngeren Mannschaften wird Tag Rugby gespielt; die älteren Jahrgänge werden an den Kontaktsport Rugby herangeführt. Bitte meldet euch vor dem ersten Training bei Trainer Jörg an.
Fit for Teens
10 bis 17 Jahre
Mit unseren Fit for Teens-Kursen erhalten Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren die Möglichkeit, durch alltagsgerechte Sportelemente und viel Spaß, sich mit Gleichgesinnten auszupowern und einfach mal dem Schulstress zu entfliehen. Die Stunden beinhalten Elemente aus leichtem Kraft- und Ausdauertraining sowie spielerische Elemente aus dem Abteilungssport.
Mit unseren Fit for Teens-Kursen erhalten Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren die Möglichkeit, durch alltagsgerechte Sportelemente und viel Spaß, sich mit Gleichgesinnten auszupowern und einfach mal dem Schulstress zu entfliehen. Die Stunden beinhalten Elemente aus leichtem Kraft- und Ausdauertraining sowie spielerische Elemente aus dem Abteilungssport.
Weekend-Kids
2 bis 4 Jahre
Dieser Kurs ist ein spezielles Angebot für alle, die an den Wochenenden unter qualifizierter Anleitung Spaß und Sport erleben möchten. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 2 und 4 Jahren.
Dieser Kurs ist ein spezielles Angebot für alle, die an den Wochenenden unter qualifizierter Anleitung Spaß und Sport erleben möchten. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 2 und 4 Jahren.
Laufen, Springen, Werfen
6 bis 12 Jahre
Bei diesem Sportangebot lassen wir den Kindern die Freiheit, sich auszuprobieren und so selbstständig herauszufinden, welche Art von Bewegung ihnen Spaß macht. Durch ein, an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse, angepasstes Programm lernen die Kinder ihre eigenen Stärken und Interessen kennen. Dieser Kurs soll alle grundmotorischen Fähigkeiten (Laufen, Springen, Werfen) sowie den sozialen Mannschaftsgeist der Kinder schulen.
Bei diesem Sportangebot lassen wir den Kindern die Freiheit, sich auszuprobieren und so selbstständig herauszufinden, welche Art von Bewegung ihnen Spaß macht. Durch ein, an die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse, angepasstes Programm lernen die Kinder ihre eigenen Stärken und Interessen kennen. Dieser Kurs soll alle grundmotorischen Fähigkeiten (Laufen, Springen, Werfen) sowie den sozialen Mannschaftsgeist der Kinder schulen.
Relax & Fit mit Baby
Dieses Angebot ist für Mutter mit Baby. Hierbei geht es um Entspannung und Fit bleiben mit Säugling. Unterstütze Deinen Körper nach der Geburt. Euch erwartet ein Konzept für ein funktionelles Ganzkörpertraining, um eure körpereigene Rückbildung zu unterstützen – optimal zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Mamas und ihren Babys. Die Mamas trainieren mit ihrem Baby gemeinsam und alltagsnah. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für einen ständigen Austausch mit anderen Müttern.
Dieses Angebot ist für Mutter mit Baby. Hierbei geht es um Entspannung und Fit bleiben mit Säugling. Unterstütze Deinen Körper nach der Geburt. Euch erwartet ein Konzept für ein funktionelles Ganzkörpertraining, um eure körpereigene Rückbildung zu unterstützen – optimal zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Mamas und ihren Babys. Die Mamas trainieren mit ihrem Baby gemeinsam und alltagsnah. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit für einen ständigen Austausch mit anderen Müttern.
Kindersport in den Ferien
In den Ferien bietet der Kindersport ein spezielles Ferienprogramm an. Mehrere unserer Sportkurse öffnen wir in den Ferienwochen auch für alle Hamburger Kinder, die keine ETV-Mitglieder sind. Wir freuen uns auf Groß und Klein und wünschen Ihnen schöne Ferien! Das Ferienangebot finden Sie hier.