Workshops
Unser umfangreiches und abwechslungsreiches Workshop-Programm richtet sich zum einen an Menschen, die sich nicht an eine Mitgliedschaft binden wollen, zum anderen aber auch an Mitglieder, die neue Sportarten kennenlernen wollen. Der ETV bietet Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an.
Hier kommt ihr zu unseren Präventionskursen.
Unser umfangreiches und abwechslungsreiches Workshop-Programm richtet sich zum einen an Menschen, die sich nicht an eine Mitgliedschaft binden wollen, zum anderen aber auch an Mitglieder, die neue Sportarten kennenlernen wollen. Der ETV bietet Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren an.
Hier kommt ihr zu unseren Präventionskursen.
Erwachsene
Boxen für Frauen
Fitness-Boxen ist das perfekte Ganzkörpertraining und stärkt sowohl Körper als auch Geist. Im Workshop werden grundlegende Boxtechniken erlernt und gezielte Übungen zur Steigerung von Kraft und Ausdauer nähergebracht. Weitere Übungen geben einen Einblick in die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Der Workshop richtet sich an Mädchen und Frauen aller Altersstufen sowie an Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Geleitet wird der Workshop von Dilar Kisikyol, WIBF-Weltmeisterin im Profiboxen und erfahrene Trainerin im Bereich Inklusion und Gewaltprävention.
Weitere Termine in Planung
Pickleball-Workshop für Einsteiger:innen
Die Trendsportart Pickleball aus den USA findet ihr nun auch beim ETV.
Pickleball ist eine Mischung aus Badminton, Tischtennis und Tennis. Gespielt wird im Einzel oder im Doppel. In unserem Workshop werdet ihr an zwei Terminen mit der Technik und den Grundregeln der Sportart vertraut gemacht. Im Anschluss an den Workshop kann in den freien Spielzeiten weitergespielt und trainiert werden. Schläger und Bälle werden während des Workshops gestellt.
Weitere Workshops in Planung
Ballett für Erwachsene
Dieser Workshop richtet sich an alle, die zu stimmungsvoller Klaviermusik ihre Erfahrungen im Ballett auffrischen oder intensivieren möchten. Der Einführung von verschiedenen Übungen an der Ballettstange folgen tänzerische Bewegungsabläufe, in denen Haltung, Rhythmus Gefühl und Koordination des Körpers geschult werden.
Spezielle Trainingsbekleidung ist nicht erforderlich, von Vorteil sind eine Leggings, Ballettschläppchen oder rutschfeste Socken.
Termine: Mittwoch, 08. Januar 2025 bis 26. Februar 2025 (8 Termine)
Zeit/Ort: 20:00-21:30 Uhr, Gym I, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Gebühr: 70/80 Euro (Mitglied/Gast)
Buchbar: Online
Ballett für Frauen ab 60
Fühlt ihr euch zur Anmut des Balletts hingezogen, habt euch aber nie getraut, es zu probieren? Es ist nie zu spät, damit anzufangen. Sanfte Übungen an der Ballettstange zu schöner Musik dienen der Mobilisierung aller Gelenke, verbessern die Körperhaltung, das Gleichgewicht und die Elastizität der Knochen. Auf schnelle Drehungen, Sprünge und tiefe Grand Pliés wird dabei bewusst verzichtet.
Trotzdem kommt das Tanzen nicht zu kurz. Neben Ballettfolgen im Raum werden wir auch verschiedene Tänze zu barocker Musik lernen: Menuett oder die Pavane, die der Ursprung des klassischen Balletts waren und für Grazie und Anmut stehen. Dieser Kurs ist auch für Frauen geeignet, die unter Osteoporose oder Arthrose leiden. Bitte Ballettschläppchen oder rutschfeste Socken mitbringen (auch bequeme Tanzschuhe sind in Ordnung).
Termine: Donnerstag, 16. Januar bis 06. März 2025 (8 Termine)
Zeit/Ort: 10-11:15 Uhr, Gym A in der Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17a
Gebühr: Gebühr: 70/80 Euro (Mitglied/Gast)
Buchbar: online
Modern Dance (55Plus)
Sie möchten mit Leichtigkeit auch in den besten Jahren dynamisch in Bewegung kommen und natürlich tanzen lernen?
Dieser Tanz-Workshop beginnt mit sanfter Mobilisation und tänzerischer Gymnastik, um die Gelenke und Muskeln schonend aufzuwärmen und das Körpergefühl zu schulen. Wir bewegen uns zu vielfältiger Musik mit öffnenden, fließenden und schwungvollen Bewegungen aus dem Modern Dance im Raum. Dabei schulen wir Körperhaltung, Gleichgewicht und Beweglichkeit auf natürliche Weise. Die neu gelernten Bewegungen vertiefen wir in einfachen Schrittfolgen und improvisieren damit spielerisch gemeinsam im Tanz.
Getanzt wird barfuß, sockfuß (Stoppersocken) oder mit Schläppchen, nur bei Bedarf mit Sportschuhen.
Dozentin: Amelie Friederike Schulz-Giese; Tanzpädagogin, Entspannungspädagogin, Ergotherapeutin; www.ameliericas.com
Weitere Workshops in Planung
Golf
Wir bieten regelmäßig Platzreifekurse mit abschließender Platzreifeurkunde für Erwachsene. Diese Kurse können auch als Refresherkurse für ehemalige Golfer gebucht werden. Wer erst einmal reinschnuppern möchte, probiert´s in einem zweistündigen Schnupperkurs. Hier erfährst du, was für ein tolles Gefühl es ist, wenn der kleine weiße Ball durch die Luft fliegt. Dies ist auch ein tolles Geschenk oder Vorhaben zu zweit oder als Familie. Für Anfänger und Fortgeschrittene bieten wir zudem viele Gruppenkurse zu unterschiedlichen Themen und Spielbereichen. Hier findet jeder einen passenden Kurs. Je nach Jahreszeit finden diese sowohl bei unserem Kooperationspartner dem Golf Club An der Pinnau als auch im Sportzentrum Hoheluft in Lokstedt statt.
In der Winterzeit haben wir zudem Fitness- und Lifekinetik Kurse, die für Golfer und Nicht-Golfer auf und neben dem Platz wertvoll sind.
Für unsere kleinen und jugendlichen Golfer haben wir ebenfalls ein buntes Programm: Unsere Eltern-Kind Kurse (immer Sonntags) zeigen den gemeinsamen Einstieg in die Ball- und Golfwelt für Kinder zwischen 3 und 10 Jahre. Ab 7 Jahren haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in Jugendkursen in Kooperation mit und bei unserem Kooperationpartner dem GC An der Pinnau teilzunehmen.
Unser ständig wechselndes Kursprogramm findet ihr hier:
Schwimmenlernen, Aquafitnesskurse und Technikkurse
für Erwachsene in der Schwimmschule Turmweg
Hier finden Sie alle Kursangebote für Erwachsene.
Kinder / Jugendliche
Inline-Skating
Der Spaß auf Rollen! Inline-Skating trainiert die körperliche Ausdauer und Geschicklichkeit und schult Aufmerksamkeit und Reaktionsvermögen. Benötigt wird ein Helm, eigene Schutzausrüstung, Inline-Skates, Sportzeug, Turnschuhe, Getränke und Snacks. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Inline-Skating Einsteiger:innen Kids 6
Termin: 25. und 26. Januar 2025
Zeit/Ort: Samstag, 13:30 bis 16:30 Uhr / Sonntag, 14 bis 16 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Beitrag: Beitrag: 55/65 Euro (ETV-Mitglieder/Gäste)
Buchung: Online
Inline-Skating Einsteiger:innen Kids 7
Termin: 22. und 23. Februar 2025
Zeit/Ort: Samstag, 13:30 bis 16:30 Uhr / Sonntag, 14 bis 16 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Beitrag: Beitrag: 55/65 Euro (ETV-Mitglieder/Gäste)
Buchung: Online
Inline-Skating Einsteiger Kids 8
Termin: 12. und 13. April 2025
Zeit/Ort: Samstag, 13:30 bis 16:30 Uhr / Sonntag, 14 bis 16 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Beitrag: Beitrag: 55/65 Euro (ETV-Mitglieder/Gäste)
Buchung: Online
Inline-Skating Einsteiger Kids 9
Termin: 10. und 11. Mai 2025
Zeit/Ort: Samstag, 13:30 bis 16:30 Uhr / Sonntag, 14 bis 16 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Beitrag: Beitrag: 55/65 Euro (ETV-Mitglieder/Gäste)
Buchung: Online
Inline-Skating Einsteiger:innen Kids 10
Termin: 11. und 12. Oktober 2025
Zeit/Ort: Samstag, 13:30 bis 16:30 Uhr / Sonntag, 14 bis 16 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Beitrag: Beitrag: 55/65 Euro (ETV-Mitglieder/Gäste)
Buchung: Online
Inline-Skating Einsteiger:innen Kids 11
Termin: 13. und 14. Dezember 2025
Zeit/Ort: Samstag, 13:30 bis 16:30 Uhr / Sonntag, 14 bis 16 Uhr, Untere Halle, ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Beitrag: Beitrag: 55/65 Euro (ETV-Mitglieder/Gäste)
Buchung: Online
Athletik- und Krafttraining für Jugendliche
Dieser Workshop wendet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren und vermittelt trainingswissenschaftliche Grundlagen mit unterschiedlichen Schwerpunkten sowie das Training an Geräten und freie Übungen. Dabei werden die Teilnehmenden von einem erfahrenen Sportwissenschaftler betreut, der alle eure Fragen kompetent beantworten wird.
Sportzentrum Bundesstraße
Mittwochs, 15. Januar bis 05. März 2025
Zeit / Ort: 15-16:30 Uhr, ETV-Studio Bundesstraße, Sportzentrum Bundesstraße
Gebühr: 85/115 Euro (Mitglied/Gast), 8 Termine
Buchbar: online oder am Tresen des ETV-Studio Bundesstraße
Sportzentrum Hoheluft
Termine: Donnerstags, 12. September bis 28. November 2024 (nicht in den Herbstferien am 24.+31. Oktober)
Zeit/Ort: 18-19 Uhr, ETV-Studio Hoheluft, Lokstedter Steindamm 77
Gebühr: 100/150 Euro (Mitglied/Gast)
Buchbar: online
Schwimmenlernen für Kinder in der Schwimmschule Turmweg
Hier finden Sie alle Kursangebote für Kinder.