Bogensport
Bogenschießen erfordert Konzentration, innere Ruhe und die Fähigkeit zur genauen Beobachtung eigener Bewegungsabläufe während des kleinen Moments, in dem man die Sehne mit eigener Kraft zieht und den Pfeil löst. Die Freude ist besonders groß, wenn alle Pfeile dieselbe Stelle treffen. Interessierten Jugendlichen und Erwachsenen wird in diesem Kurs das Schießen mit den drei Bogentypen Visierbogen, Blankbogen und traditioneller Bogen fachgerecht vermittelt. Im Vordergrund stehen die eigenständige Durchführung des Schussablaufes und das Treffen der bunten Scheibenauflage auf dem ebenen Platz bzw. in der Halle. Neigungsschüsse mit Schätzen der Entfernungen sollen für das Schießen im Feldgelände vorbereiten. Die Bögen werden für Anfänger zum Kennenlernen komplett gestellt, es kann jeder sofort mitmachen, Anfänger melden sich vorab bitte beim Trainer an.
Bogenschießen erfordert Konzentration, innere Ruhe und die Fähigkeit zur genauen Beobachtung eigener Bewegungsabläufe während des kleinen Moments, in dem man die Sehne mit eigener Kraft zieht und den Pfeil löst. Die Freude ist besonders groß, wenn alle Pfeile dieselbe Stelle treffen. Interessierten Jugendlichen und Erwachsenen wird in diesem Kurs das Schießen mit den drei Bogentypen Visierbogen, Blankbogen und traditioneller Bogen fachgerecht vermittelt. Im Vordergrund stehen die eigenständige Durchführung des Schussablaufes und das Treffen der bunten Scheibenauflage auf dem ebenen Platz bzw. in der Halle. Neigungsschüsse mit Schätzen der Entfernungen sollen für das Schießen im Feldgelände vorbereiten. Die Bögen werden für Anfänger zum Kennenlernen komplett gestellt, es kann jeder sofort mitmachen, Anfänger melden sich vorab bitte beim Trainer an.
Training
Anfänger und Fortgeschrittene trainieren sonntags bis mittwochs auf dem Bogensportplatz oder bei schlechtem Wetter und im Winter sonntags, dienstags und mittwochs in den Hallen in Eimsbüttel. Das Training findet auch während der Ferien statt. Der Bogensportplatz kann zudem von Fortgeschrittenen ganztags alle Wochentage genutzt werden, Ausnahme im Sommer: donnerstags ab 19.00 Uhr. Wenn Sie das Angebot kennenlernen möchten, schreiben Sie bitte dem Trainer (Kontakt s.u.) eine kurze E-Mail mit Angabe des Wunschtages Di/Mi hilft bei der Planung, es gibt gegenwärtig eine Warteliste.
Kosten
Kennenlernen: Sie haben die Möglichkeit, den Bogensport über den Kauf einer 5er Karte (75 Euro) kennenzulernen, erhältlich an der Information im ETV-Sportzentrum Bundesstraße.
Kosten für Mitglieder: ETV-Gebühr zzgl. 10/15 Euro für Jugendliche/Erwachsene