Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Floorball

Eine der schnellsten Ballsportarten der Welt und Zuhause der "ETV Piranhhas".

Ansprechpartner:innen  Trainingszeiten  Aktuelles  Termine  Tickets

 

1998 – das Gründungsjahr der Floorball-Abteilung im ETV. Damals schwappte Floorball, auch Unihockey genannt, von der Ida-Ehre-Stadtteilschule (heute Ida Ehre Schule) herüber in die Bundesstraße zum ETV. Gründungsinitiator war Karl du Roi. Seitdem gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen der Schule und der Abteilung. Schon viele Spieler schafften den Sprung von der schulischen Floorball-AG bis in die Bundesliga-Teams des ETV. Seit der Saison 2013/2014 laufen die Floorballer unter dem Namen „ETV Piranhhas“ auf. 2018 feiert die Abteilung nun ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit über 200 Mitgliedern ist sie in den vergangenen Jahren zu einem der größten Floorballvereine Deutschlands herangewachsen. Neben den Bundesligamannschaften im Damen- und Herrenbereich sind die Piranhhas auch in den Regionalligen aller Altersklassen vertreten. Auch international sind Hamburger Floorballer zu finden: Aktuell stellt der ETV Spieler und Spielerinnen in allen Nationalmannschaften.


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Floorball 14.01.2025

Die letzten Meter: Crowdfunding geht in den Endspurt 

Ihr wollt auch abseits der Tribüne unterstützen? Ein erstes großes Ziel in 2025 von der Floorball-Abteilung ist es, die neu angeschaffte Bande zu refinanzieren. Über die Feiertage und zwischen den Jahren sind bereits ein Großteil des Spendenziels erreicht worden, weshalb wir uns schon einmal bei allen Spendern bedanken wollen!

Es wurde bereits über 90 Prozent der Spendensumme gesammelt, jedoch kriegt die Abteilung nur bei erfolgreicher Finanzierung das Geld. Von daher: Jeder Euro zählt! Bis zu einer Spende von 25 Euro verdoppelt die Bank den Spendenwert. Bis zum 31.01.2025 habt ihr die Möglichkeit, uns zu unterstützen. Eine Spendenbescheinigung kann bei erfolgreichem Abschluss ausgestellt werden. 

Hier kommt ihr direkt zum Crowdfunding.  

Vielen Dank für eure Unterstützung!

 

Floorball 14.01.2025

Piranhhas gewinnen auswärts doppelt

Am vergangenen Wochenende machten sich die Piranhhas zum ersten Mal in 2025 auf zur Auswärtsfahrt in Richtung Süden. Das Ziel: Kaufering. Auch, wenn es gegen den Tabellenletzten ging, hatten die Hamburg letzte Saison dort verloren und das Team aus dem Norden reiste mit einem dünnen Kader von 12 Spielern an.

Trotzdem wollte man den Bayern sein eigenes Spiel aufzwingen und mit viel Ballbesitz das Tempo des Spiels bestimmen. Nach vier Minuten traf Paar nach Vorlage von Kühl zum 0:1. Kaufering verteidigte mutig und kam zu einigen sehr guten Kontern, die Goalie Flathmann allerdings immer zu entschärfen wusste. Durch einen Fehler der Kauferinger traf Kern nur eine Sekunde vor der ersten Pause zum 0:2.

Im zweiten Drittel gab es viele Torchancen, aber nur ein Tor. P. Wilbrand traf zum 0:3. Für das letzte Drittel nahm sich das Team vor, weiter viel den Ball in den eigenen Reihen zu halten und mit Ruhe zu spielen. Es war kein sehr gutes Spiel der Hamburger aber sie konnten die Vorsprung souverän halten und trafen, als Kaufering den Goalie aus dem Tor für einen sechsten Feldspieler nahm, durch Kühl und P. Wilbrand zum 0:5.

Drei Sekunden vor dem Ende trafen die Kauferinger noch zum 1:5, was in Ordnung ging, aber natürlich schade für den starken Hamburger Goalie war.

Mit drei Punkten im Gepäck ging es zum Hotel und am nächsten Tag nach München zum zweiten Spiel des Wochenendes. Das Team wusste, dass eine Leistungssteigerung her musste, damit man noch mehr Punkte mit auf die Rückreise nehmen kann.
 

Die Piranhhas spielten von Anfang an ein deutlich besseres Spiel. Ruhe am Ball, geringe Fehlerquote und viel Ballbesitz bestimmten die ersten Minuten. Kühl und Paar trafen und stellten auf ein verdientes 0:2. Kurz vor dem Ende des ersten Drittels nutzen die Münchner eine Strafe von Hamburg aus und trafen zum 1:2 Anschlusstreffer.

Im zweiten Drittel wurde das Heimteam besser, aber auch die Piranhhas spielten gut und es entwickelte sich eine gute Partie. München glich aus und B. Dethlefsen stellte diesmal kurz vor dem Ende aus Münchner Sicht.

Im letzten Drittel platzte dann der Knoten und Hamburg belohnte sich für ein gutes Spiel. Das 2:4 von P. Wilbrand wurde von München noch mit einem 3:4 beantwortet, aber anschließend trafen 2x Kühl, nochmal P. Wilbrand, Paar und Meyer-Burgdorf mit seinem ersten Bundesligator zum 3:9 Zwischenstand. Den Endpunkt setzte dann Vincent Scheidner, welcher seine Debut an diesem Wochenende für die Piranhhas hab und somit ebenfalls sein erstes Bundesligator erzielte.

Insgesamt können die Piranhhas sehr zufrieden mit dem Wochenende und den sechs Punkten sein, das Team könnte nun aus eigener Kraft noch den ersten Platz der regulären Saison erreichen. Als nächstes geht es im Pokal am Samstag auswärts gegen Dessau und am Sonntag „Heim“ gegen Schriesheim im alten Land zum Nachholspiel.


Was ihr euch schonmal im Kalender notieren solltet, ist das Heimspiel Knaller Wochenende: 
Am 25.01. um 18:00 Uhr geht es gegen den Halbfinalgegner aus dem letzten Jahr Leipzig und am 26.01. um 16:00 Uhr gegen den aktuellen Meister aus Weißenfels.
 

Tickets gibt es bereits jetzt hier.

 

Floorball 05.12.2024

Letztes Spiel des Jahres in der Halle Hoheluft

Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember steht für die ETV Lady Piranhhas das letzte Spiel des Jahres auf dem Programm. Um 16 Uhr empfangen die Hamburgerinnen in der Sporthalle Hoheluft die Damen von Floorball BB United aus Berlin. Während die Lady Piranhhas als Tabellenzweite ins Spiel gehen, reisen die Berlinerinnen als Tabellensiebte an. 

Das Hinspiel in Berlin gestaltete sich sehr eng: Trotz ihrer Position in der Tabelle präsentierten sich die Spielerinnen von BB United kämpferisch und machten den Hamburgerinnen das Leben schwer. Am Ende sicherten sich die Lady Piranhhas mit einem knappen 5:6-Sieg die Punkte. Für die Heimmannschaft wird es an diesem Wochenende darum gehen, den Schwung aus dem überzeugenden Sieg gegen Wernigerode mitzunehmen und von Beginn an das Spiel in die Hand zu nehmen.

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen!

Bully ist um 16 Uhr in der Sporthalle Hoheluft. Tickets gibt es vorab hier.

Floorball 29.11.2024

Pflichtaufgabe für die ETV Lady Piranhhas

Am kommenden Samstag, den 30. November 2024, um 14 Uhr treffen in der 1. Damen-Floorball-Bundesliga die ETV Lady Piranhhas und die Red Devils Wernigerode in Hamburg aufeinander. Dieses Aufeinandertreffen verspricht ein aufregendes Spiel, in dem beide Teams alles geben werden, um ihre Ziele zu erreichen.

Das Team aus Wernigerode steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Aufsteigerinnen konnten bereits zwei Siege einfahren und haben unter anderem mit ihrem Auswärtssieg (7:4) gegen die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind und auch stärkere Gegnerinnen schlagen können. Das Team gehört im Altersschnitt zu den jüngsten der Liga und zeigt immer wieder ihre Schnelligkeit sowie ihre Freude am Floorball, mit der sie versuchen werden, den dritten regulären Saisonsieg einzufahren.

Die ETV Lady Piranhhas mussten bisher nur zwei Niederlagen hinnehmen und stehen somit auf dem zweiten Tabellenplatz. Damit bestätigen sie ihre Form und werden ihrer Rolle als Mitfavoritinnen auf den Titel gerecht. Mit der zweitbesten Offensive und Defensive der Liga werden sie versuchen, die Wernigeröderinnen clever auszuspielen und so die Punkte in Hamburg zu behalten.

Hamburgs Head Coach Kubilay Durasi kann auf viele erfahrene Spielerinnen zurückgreifen. Allen voran steht Kapitänin Ina Jensen, die sich aktuell immer noch auf dem zweiten Platz der diesjährigen Scorerliste befindet. Jensen weiß genau, wie sie ihre Mitspielerinnen in Szene setzt und kann bereits 15 Vorlagen bei 4 Toren verbuchen.

Auf der anderen Seite stehen die Nachwuchsspielerinnen Lilly Fiedler (Platz 4 der Scorerliste) und Michelle Siedenberg (Platz 5). Beide Spielerinnen sammelten bereits in diesem Jahr bei ihrer ersten U19-Weltmeisterschaft für Deutschland wertvolle Erfahrungen. Siedenberg schaffte es dank ihrer enormen Spielstärke sogar in den aktuellen Kader der Damen-Nationalmannschaft.

Freut euch auf einen intensiven Kampf beider Mannschaften. Bully ist um 14 Uhr in der Sporthalle Hoheluft.


Termine

Januar - Dezember 2025

Spieltagsheft, 1. Floorball Bundesliga Herren / 15. Spieltag

 

 

AGBs Floorball-Feriencamps

Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr;
Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media