Faustball
Faustball ist ein vielseitiges, aber auch leistungsorientiertes Rückschlagspiel. Es erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt, zumal Spielwitz, einfache Regeln und Reaktionsvermögen die elementaren Bestandteile sind.
Ansprechpartner:innen Trainingszeiten Aktuelles Termine Mehr Infos
Ihr sucht eine Sportart für euch, ihr seid zwischen 6 und 16 Jahren alt, möchtest mal etwas anderes ausprobieren und kennenlernen? Dann komm beim ETV-Faustball vorbei. Spaß und Freude am Sport und an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Wir trainieren dienstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Kindertraining), im Sommer (April bis September) auf dem Sportplatz am Steinwiesenweg in Eidelstedt, im Winter (Oktober bis März) in der Sporthalle Bogenstraße 59 (Zugang über Schulhoftor Hohe Weide).
Unsere Trainer Reza und Camilo heißen Euch alle herzlich willkommen.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach bei Christian Sondern (csondern@etv-hamburg.de). Wenn ihr schon älter seid, könnt ihr gerne beim Erwachsenentraining teilnehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Faustball ist ein vielseitiges, aber auch leistungsorientiertes Rückschlagspiel. Es erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt, zumal Spielwitz, einfache Regeln und Reaktionsvermögen die elementaren Bestandteile sind.
Ansprechpartner:innen Trainingszeiten Aktuelles Termine Mehr Infos
Ihr sucht eine Sportart für euch, ihr seid zwischen 6 und 16 Jahren alt, möchtest mal etwas anderes ausprobieren und kennenlernen? Dann komm beim ETV-Faustball vorbei. Spaß und Freude am Sport und an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Wir trainieren dienstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Kindertraining), im Sommer (April bis September) auf dem Sportplatz am Steinwiesenweg in Eidelstedt, im Winter (Oktober bis März) in der Sporthalle Bogenstraße 59 (Zugang über Schulhoftor Hohe Weide).
Unsere Trainer Reza und Camilo heißen Euch alle herzlich willkommen.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch einfach bei Christian Sondern (csondern@etv-hamburg.de). Wenn ihr schon älter seid, könnt ihr gerne beim Erwachsenentraining teilnehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Weitere Trainingszeiten - Erwachsene
Sommersaison
Dienstag und Donnerstag
18:30-Sonnenuntergang
Adresse: Steinwiesenweg
Wintersaison
Mittwoch
20:15-22:30
Adresse: Hohe Weide 17
Neuigkeiten & wichtige Informationen
Letzter Heimspieltag am 18.01.2025 in der 2. Bundesliga
... gegen den MTV Wangersen und den MTV Vorsfelde
Wir haben noch eine Rechnung offen. Zwei Niederlagen in der Hinrunde gegen diese Gegner. Gegen den MTV Wangersen vergab der ETV zwei Satzbälle zur 2:1-Führung und gegen den MTV Vorsfelde sogar drei Matchbälle zum 3:0-Sieg – am Ende stand es 1:3 bzw. 2:3 für die Gegner.
Das soll am Samstag besser werden. Motiviert vom letzten Spieltag in Spenge geht der ETV voller Selbstbewusstsein in diese Partien. Zur Verfügung steht der gleiche Kader wie letztes Wochenende verstärkt noch durch Mo Monaseb. Verzichten müssen wir leider weiterhin auf Gregor, Reza und Birger.
Unterstützt von hoffentlich vielen Fans wollen die Hamburger zeigen, zu was sie in der 2. Bundesliga in der Lage sind. Der Spieltag ist richtungsweisend. Zwei Siege und man schaut sogar nach oben zur Tabellenspitze – zwei Niederlagen und wir hängen weiterhin im Abstiegskampf. Die Liga ist so ausgeglichen von den Punkten wie noch nie. Da kann sich an einem Spieltag alles verschieben. Wir sind gespannt.
Kommt vorbei, feuert uns an. Wir brauchen eure Unterstützung.
18. Januar, 2025, ab 15 Uhr
Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17a
Eintritt ist frei
Rückrundenstart in Spenge für die 1. Herren in der 2. Bundesliga
und letzter Spieltag in Schleswig-Holstein für unsere Damen.
Viel vorgenommen hatte sich unsere 1. Herren für den Rückrundenstart im westfälischen Spenge. Hatte man in der Vorrunde doch einen souveränen Sieg gegen die Gastgeber geholt und eine knappe Niederlage gegen den Leichlinger TV 2 hinnehmen müssen. Das sollte zum Auftakt im neuen Jahr besser werden.
Genau so legte das Team direkt zu Beginn los. Gegen einen durch Verletzung und Krankheit geschwächten Gegner ließ man von Beginn an nichts anbrennen und sicherte sich den ersten Satz souverän mit 11:4 – sichere Annahmen, konstante Zuspiele und ein sehr effektiver Angriff auf Seiten der Hamburger ließen dem Gegner nicht den Hauch einer Chance.
Doch zur Mitte des zweiten Satzes zeigte das neuformierte Team des Gastgebers, wieso es in der zweiten Liga vertreten ist. Die zum Start des Satzes rausgespielte Führung konnte unser Team allerdings nach Hause bringen und somit stand es 2:0 für die Hamburger. Im dritten Satz blieb es spannend bis kurz vor Ende – erst beim Stand von 8:7 konnte sich der ETV absetzen und den Satz mit 11:8 gewinnen. 3:0 wie im Hinspiel – der erste Schritt für diesen Spieltag war geschafft.
Im zweiten Spiel wartete das Team aus dem Rheinland auf den ETV. Die Jungs haben größtenteils Bundesligaerfahrung und spielen auf einem sehr hohen Level – das war klar. Wir müssen also weiterhin sicher, konstant und effektiv spielen. Mit dem Start in dieses Spiel hätte niemand gerechnet. 11:5 im ersten Satz und direkt eine 5:0-Fürhung im zweiten zeigte, was sich der ETV vorgenommen hatte. Endlich konnte man das Potenzial gegen einen starken Gegner aufs Feld bringen. Doch dann kam leider wieder ein Einbruch im Spiel der Hamburger.
Eine Umstellung des Gegners und einige Unkonzentriertheiten auf Hamburger Seite ließen die Führung schmilzen. Eine Fehlentscheidung des Linienrichters brachte sogar einen Satzball für den LTV. Doch anders als in der Hinrunde bäumte sich der ETV auf und gab den Satz nicht aus der Hand. Eine starke Schlussphase vom 10:11 auf 13:11 brachte den 2. Satz. Motiviert von dieser starken Phase ging es in den dritten Satz. Bis zum 5:5 lief dieser ausgeglichen und dann konnte sich der ETV mit vier Punkten in Folge deutlich absetzen, sodass dem 11:8 nichts mehr im Wege stand. Ein zweiter 3:0-Erfolg an diesem Tag – was für eine Leistung.
Wir hatten auf zwei Siege gehofft, dass es aber sogar zwei 3:0-Erfolge werden, damit hätte nun wirklich niemand gerechnet.
Zum Aufgebot gehörten: Christian Struck, Christian Hagenah, Florian Bucher, Alireza Adeli, Sebastian Buttke, Camilo Andrade Andrés Romero, Juan David Arenas Jimenez und Christian Sondern.
__________
Am Sonntag waren dann noch unsere Frauen im Einsatz. Der letzte Spieltag in der Schleswig-Holstein-Liga stand an. Mit einem 2:0-Sieg gegen den TSV Schülp ging es direkt perfekt los. Diesen Schwung konnte das Team auch direkt mit ins zweite Spiel gegen Meggerdorf nehmen. Ein sicheres 11:4 im ersten Satz ließ alle vom zweiten Sieg des Tages träumen. Doch eine Umstellung der Gegnerinnen setzte den ETV immer mehr unter Druck.
Trotz guter Leistung in den beiden folgenden Sätzen musste man sich zweimal mit 9:11 geschlagen geben und verlor somit das Spiel mit 1:2. Im letzten Spiel des Tages gegen den Tabellenführer aus Breitenberg starteten die Hamburgerinnen grandios. Ein spannender und hart umkämpfter Satz ging dann am Ende leider mit 12:14 an die Favoritinnen und im zweiten Satz ließen die Kräfte beim ETV leider nach. Somit blieb zum Schluss der 3. Platz in der SH-Liga für unser Team. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Zum Aufgebot gehörten: Wiebke Tschorn, Melanie Ahrens, Lena Möller, Ramona Quessel, und Rosanna Gabriel Sievers.
Start in die Rückrunde
Zufrieden mit der Hinrunde – aber jetzt müssen noch ein paar Punkte mehr her.
Mit 6:10 Punkten kann der ETV eigentlich zufrieden mit der ersten Bundesligahinrunde nach vielen Jahren sein. Allerdings hätte das auch noch deutlich besser aussehen können. Hieran soll in der Rückrunde gearbeitet werden.
Zum Rückrundenauftakt geht es nach Spenge (Westfalen). Gegen den Gastgeber aus Spenge muss ein Sieg her und sollte es wie im Hinspiel laufen, stehen die Wahrscheinlichkeiten dazu sehr gut. Spenge ist aktuell Tabellenletzter, hat aber am dritten Spieltag die Liga mit einem Sieg über den TSV Bardowick überrascht. Eine konzentrierte Spielweise soll den Sieg am Samstag bringen.
Im zweiten Spiel des Tages geht es gegen den Leichlinger TV 2. Das Hinspiel war hart umkämpft und ging über die volle Distanz mit einem 11:9 für die Rheinländer im entscheidenden Satz. Das soll im Rückspiel besser laufen. Der ETV ist motiviert und will den ersten Spieltag der Rückrunde mit 4:0 Punkten beenden und somit ein Zeichen für die Rückrunde setzen.
Verzichten müssen die rot-weißen leider auf Reza und Gregor, die beide aufgrund von kleinen Operationen für kurze Zeit ausfallen, sowie auf Birger und Mo, die aus beruflichen Gründen nicht mitreisen können. Der 7-Mann-Kader ist trotzdem fit und schlagkräftig. Rückkehrer Juan wird die Abwehr verstärken und im Angriff kann man die Last auf drei Personen verteilen.
Wir hoffen auf einen guten Start in die Rückrunde und wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Faustball. 2:2 Punkte und wieder eine deutliche Führung aus der Hand gegeben
Zweiter Heimspieltag, letzter Hinrundenspieltag und allen war klar, dass der ETV jetzt ein wenig unter Druck steht. Als Gegner kamen mit dem TSV Burgdorf und dem TuS Empelde zwei Vereinen aus der Region Hannover nach Hamburg. Burgdorf mit einem Sieg gegen den Ligafavoriten TK Hannover am letzten Spieltag und 2 Punkten Vorsprung auf den ETV und Empelde, die ohne die überraschende Niederlage gegen den TuS Spenge am letzten Spieltag sogar Tabellenführer gewesen wären.
Gegen das Team aus Burgdorf fand der ETV zu Beginn erst schlecht ins Spiel. Viele Unkonzentriertheiten und leichte Fehler prägten das eigene Spiel. Doch zum Ende des Satzes lief es dann beim Gastgeber und diesen Schwung konnten die Jungs auch mit in die weiteren Sätze nehmen. Ein klarer 3:0-Erfolg stand am Ende auf der Anzeigetafel der Sporthalle Hoheluft nach nicht einmal 50 Minuten Spielzeit. Dominant, konzentriert und mit einer geschlossen guten Teamleistung holte der ETV die ersten Punkte des Tages.
Im zweiten Spiel sollte es dann gegen Empelde genauso weitergehen. In den ersten beiden Sätzen hatte der Gast nicht wirklich eine Chance. Die Fans waren begeisterst. Auch wenn die Ergebnisse mit 11:9 und 11:8 knapp aussahen, hatte niemand in der Halle das Gefühl, dass der TuS Empelde unseren Jungs gefährlich werden könnte. Doch dann kam – wie schon so oft in dieser Saison – der dritte Satz. Unglückliche und unkonzentrierte Aktionen brachten das Team ins Hintertreffen. Trotz harten Kampfes ging der Satz mit 8:11 verloren und dann kam ein kompletter Bruch ins Spiel des ETV. Der vierte Durchgang ging sogar mit 4:11 an den Gegner – kaum noch Gegenwehr und wenig gelungene Aktionen auf Seiten der Hamburger ließen den TuS befreit aufspielen. Im letzten und entscheidenden Durchgang kamen die Gastgeber unterstützt von den eigenen Fans nochmal besser ins Spiel, einem Rückstand musste man aber die komplette Zeit hinterherlaufen und damit musste man sich auch hier mit 11:8 geschlagen geben.
Ende der Rückrunde – 6:10 Punkte – 4 Niederlagen, die man hätte vermeiden können – das ist die Bilanz nach den ersten vier Spieltagen in der Bundesliga nach 28 Jahren in Hamburg. Der ETV ist sich aber sicher – die Truppe ist konkurrenzfähig und hofft auf weitere Punkte im neuen Jahr.
Zum Aufgebot gehörten: Christian Struck, Christian Hagenah, Florian Bucher, Alireza Adeli, Birger Kentzler, Gregor Hafer, Sebastian Buttke, Camilo Andrade Andrés Romero und Christian Sondern.
Termine
Januar - Dezember 2025
- Keine Termine vorhanden