Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Pickleball

Ansprechpartner:innen  Buchung

 

Der ETV ist einer der ersten Vereine, der Pickleball in Hamburg anbietet. Pickleball ist eine Mischung aus Badminton, Tischtennis und Tennis. Gespielt wird im Einzel oder im Doppel. Wir spielen Indoor und haben Netze, Schläger und Bälle vor Ort. Meldet euch einfach an und kommt mit Sportkleidung und Hallenschuhen vorbei.

Buchung

Mitglieder der Trendsportabteilung Pickleball buchen die Spielzeiten oder einen Court über die ETV-App. In unseren offenen Spielzeiten werden die Spielpartner bunt gemischt, es ist kein Trainer zur Einweisung vor Ort. Anfänger: innen wird die Teilnahme an einem Anfänger: innen Workshop empfohlen. Ein Pickleball Court kann in unserer Tennishalle für bis zu 4 Personen gebucht werden. Hier kostet die Stunde 20/25 Euro (Mitglied/Gast).

Für externe Gäste und Mitglieder anderer Abteilungen bieten wir die Möglichkeit, ein Einzelticket für die Spielzeiten (Open Play) zu erwerben. Das Gastticket kostet 5/10 Euro (Mitglied/Gast) und ist für einen Termin gültig. Leihschläger können gegen eine Gebühr von 5 Euro und ein Pfand an der Information im Sportzentrum Hoheluft geliehen werden. Für die Anmeldung ist die einmalige Registrierung erforderlich und anschließend sind die Logindaten für weitere Buchungen verwendbar. 

09.05.2025

ETV-Erfolge bei den Deutschen Pickleball-Meisterschaften

Bei den 6. Deutschen Pickleball Meisterschaften des Deutschen Pickleball Bund e. V. vom 25. bis 27. April 2025 in Gelsenkirchen-Buer glänzten die ETV-Sportler:innen Anastasiia Ocheretna (26) und André Boeder (40) mit herausragenden Leistungen.

Medaillengewinne für den ETV

André Boeder sicherte sich im Herren-Doppel der Kategorie 4.0 die Bronzemedaille. Der absolute Höhepunkt folgte aber anschließend im Mixed-Wettbewerb. Hier konnte das ETV-Duo Anastasiia Ocheretna / André Boeder in der Kategorie 3.0 die Goldmedaille gewinnen und sich zu Deutschen Meistern küren lassen.

Anastasiia und André sind seit den Anfängen beim Pickleball im ETV dabei und nun die ersten Sportler:innen des Vereins, die einen nationalen Titel gewinnen konnten. Im Turnierkalender geht es aber direkt weiter und im zwei Wochen Rhythmus stehen weitere Turniere an.

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Athleten und freuen uns über die tolle Entwicklung der Sportart beim ETV.

06.05.2025

Pickleball erobert die Indoor-Courts des ETV

Erstes Pickleball Open Play erfolgreich über die Bühne gegangen

Am 13. April 2025 standen beim ETV die Zeichen auf Pickleball. An diesem Tag veranstaltete die im Entstehen begriffene Pickleball-Abteilung des ETV ihr erstes Open Play. Es fand in der Großen Halle in der Bundesstraße statt, die es ermöglichte, dass auf fünf Plätzen gespielt werden konnte.

Das Open Play war für maximal 60 Teilnehmer:innen in den Spielstärken 2,5 bis 4,0+ ausgeschrieben. Mehr hätte das Platzangebot auch nicht verkraftet. Die Ausschreibung beschränkte sich entsprechend auf den norddeutschen Raum. Ruckzuck und schneller als gedacht meldeten sich neben den ETVern Spieler:innen vom Walddörfer SV, aus Stellingen, Kattendorf, Kummerfeld, Elmshorn, Kaltenkirchen, Lübeck und Berlin, so dass die Liste in kürzester Zeit geschlossen werden musste. Dennoch: Die Mischung des Teilnehmerfelds war perfekt – alle Alters- Geschlechtergruppen und Spielstärken waren vertreten.

Worum geht es eigentlich bei einem Open Play, das im Pickleball sehr beliebt ist?

Es handelt sich hierbei nicht um ein Turnier, bei dem sich zu guter Letzt die besten drei Teams durchsetzen und Gewinner sind. Ein Open Play ist eine offene Spielzeit, bei der eine bestimmte Anzahl von Plätzen für Pickleball reserviert ist. Interessierte melden sich an und können unkompliziert miteinander spielen – weitestgehend unabhängig von Spielniveau, Alter oder Geschlecht. Gespielt wird im Doppel. Für die Rotation und die immer wieder neue Mischung der Spielkonstellationen sorgt ein Board, auf dem Courts markiert sind. Hier können sich die Spieler:innen für die Matches eintragen. Das Tolle am Open Play ist, dass sich die Teams durchtauschen, so dass jeder mit verschiedenen Partnern und Gegnern spielen kann.

Im Vordergrund stehen dabei immer Spaß am Spiel und neue Leute kennenlernen. Darüber hinaus kann man die eigene Technik und Spielstärke mit verschiedenen Partnern erproben und Erfahrungen mit unterschiedlichen Spielniveaus sammeln.

Ein Open Play ist eine großartige Gelegenheit, Teil einer dynamischen, stetig wachsenden Pickleball-Community zu werden.

Wie geht es nun weiter?

Nach dem erfolgreichen ersten Open Play werden sicherlich weitere folgen. Das stetig wachsende Pickleball-Angebot im ETV wird sich um den Ausbau der Infrastruktur kümmern müssen: Es braucht mehr Spielzeiten, mehr Indoor Courts, mehr Trainingsangebote. Und im Sommer natürlich auch Outdoor-Plätze! Das Gute am Pickleball ist dabei der geringe Platzbedarf. 

Noch ein Gedanke zum Schluss: Pickleball ist ein idealer Breitensport für alle Altersgruppen und Spielstärken mit niedriger Einstiegshürde und hohem Spaßfaktor. Aber natürlich kann Pickleball als Sportart auch sehr kampfstark und kompetitiv gespielt werden. Die erfolgreiche Teilnahme der ETV-Pickleballer*innen an Turnieren in Berlin, Gifhorn und Kerpen macht deutlich, dass auch hier Entwicklungspotenzial und -bedarf besteht. Let’s go for it!

 

  • 1
Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:

Mo, Di, und Do 9:00 bis 22:30 Uhr
Mi  7:30 bis 22:30 Uhr

Fr 7:00 bis 22:00 Uhr
Sa und So 10 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media