Fechten
Die Fechtabteilung des ETV gehört zu den größten und erfolgreichsten Fechtvereinen in Norddeutschland.

Ansprechpartner:innen Trainingszeiten Aktuelles Termine Mehr Infos
Bei uns werden alle drei Waffen gefochten (Degen, Säbel, Florett), Anfänger aller Altersgruppen sind ebenso willkommen wie erfahrene Fechter, die in Hamburg neue sportliche Herausforderungen suchen. Als Einstieg ist das Training am Montag- oder Donnerstagabend am besten geeignet. Bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe genügen für den Anfang, die erforderliche Fechtausrüstung kann zunächst ausgeliehen werden. Zu Beginn eines Anfängerkurses (Kinder und Erwachsene) wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag einmalig eine Kursgebühr von 25 Euro erhoben. Die ETV Fechter organisieren jährlich das internationale Weißherbstturnier in der Bundesstraße. Zudem reisen die ETV Fechter auch immer wieder selbst zu internationalen Turnieren, etwa nach Hong Kong oder Mexico City.

Ansprechpartner:innen Trainingszeiten Aktuelles Termine Mehr Infos
Bei uns werden alle drei Waffen gefochten (Degen, Säbel, Florett), Anfänger aller Altersgruppen sind ebenso willkommen wie erfahrene Fechter, die in Hamburg neue sportliche Herausforderungen suchen. Als Einstieg ist das Training am Montag- oder Donnerstagabend am besten geeignet. Bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe genügen für den Anfang, die erforderliche Fechtausrüstung kann zunächst ausgeliehen werden. Zu Beginn eines Anfängerkurses (Kinder und Erwachsene) wird zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag einmalig eine Kursgebühr von 25 Euro erhoben. Die ETV Fechter organisieren jährlich das internationale Weißherbstturnier in der Bundesstraße. Zudem reisen die ETV Fechter auch immer wieder selbst zu internationalen Turnieren, etwa nach Hong Kong oder Mexico City.
Neuigkeiten & wichtige Informationen

Das Wappen von Hamburg 2025
Das vergangene Wochenende war für unsere Fechterinnen und Fechter ein ganz besonderes Highlight: Zum 14. Mal fand das traditionsreiche Fechtturnier „Wappen von Hamburg“ statt. Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland reisten an, um sich in spannenden Duellen zu messen und wertvolle Punkte für die Deutsche Veteranen Rangliste zu sammeln.
Die Atmosphäre in der Halle war mitreißend und die Zuschauer konnten hautnah miterleben, wie sich die Athleten mit viel Geschick und Leidenschaft in den Gefechten behaupteten. Dieses Turnier hat sich inzwischen fest im Wettkampfkalender etabliert, sodass wir in diesem Jahr ein Rekordmeldeergebnis verzeichnen konnten. Neben den sportlichen Herausforderungen kam auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz, was das Event zu einem rundum gelungenen Ereignis für die ganze Fechtabteilung machte.
Besonders stolz sind wir auf die starken Leistungen unserer ETV-Athlet:innen. Rabea Hambach-Richter konnte im Damensäbel den ersten Platz erringen und sich somit den Titel sichern. Auch Dimitri Prudovski zeigte eine beeindruckende Leistung im Herrensäbel und ließ die Konkurrenz hinter sich. Margit Budde-Cramer, Sven Schulemann, Olaf Ziebell und Barbara Lax errungen in ihren Wettbewerben im Säbel und Florett jeweils den 2. Rang. Markus Vossenberg wurde in einem gut besetzten Florettstarterfeld Dritter. Ebenso auf Rang 3 kam Gesche Reimers im Damensäbel. Herzlichen Glückwunsch!
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den ganzen helfenden Händen und den Zuschauern für ein fantastisches Turnierwochenende. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und hoffen, viele Fechtsportbegeisterte wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Erfolgreiche Hamburger Meisterschaften mit vier Titeln
In diesem Jahr konnten die Fechter:innen des ETV bei den Hamburger Meisterschaften einen beeindruckenden Erfolg feiern: Ganze vier Meistertitel gingen an unseren Verein! Die Athlet:innen zeigten hervorragende Leistungen in den drei Waffen und sorgten für spannende Wettkämpfe.
Besonders das Damensäbel-Team, bestehend aus Gesche Reimers, Johanna Stephan, Linh Le Phuong und Rabea Hambach-Richter setzte sich deutlich gegen die Gäste vom Fechtclub Uni Kiel durch und sicherten sich den Meistertitel. Unsere Säbelherren errangen kampflos den Titel, da der Fechtclub Uni Kiel kurzfristig zurückgezogen hatte.
Im Herrendegen wurde es hingegen spannend: Die ETVler um Abdul Faqizadah, Helmar Burkhardt und Julian Small kämpften bis zur letzten Sekunde und gewannen im Finalkampf gegen den Hamburger Fechtclub mit einem knappen 45:44. Dieser Sieg unterstreicht die Nervenstärke und Entschlossenheit unseres Herrenteams.
Auch im Damendegen zeigten die ETVer:innen ihr Können. Femke Bücker, Gesche Reimers, Kaya Roessler und Sofiia Antoniuk setzten sich erfolgreich gegen die Konkurrenz vom Hamburger Fechtclub sowie die Kieler Gäste (Fechtclub Uni Kiel) durch und sicherten sich den Meistertitel.
Im Herrenflorett konnten unsere Athleten Malte Flehmke, Marc-Andre Kampmann und Olaf Ziebell einen starken zweiten Platz erkämpfen. Die Goldmedaille ging in diesem Jahr an den Fechtclub Rothenbaum.
Bei den Damen im Florett erkämpften sich Charlotte Hafke, Christine Zoppke und Isabelle Ramme-Adler in einem starken Starterfeld den dritten Platz.
Insgesamt blicken wir auf ein erfolgreiches Wochenende zum Start 2025 zurück, dass nicht nur die individuellen Leistungen unserer Sportlerinnen, sondern auch den Teamgeist und die Gemeinschaft im ETV widerspiegelt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen und ein großes Dankeschön an die Trainer und Unterstützer:innen! Wir sind stolz auf euch!
Termine
April 2025 - März 2026
- Keine Termine vorhanden