Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Gerätturnen weiblich

Gerätturnen ist eine vielseitige Sportart, die Kraft, Beweglichkeit und Präzision vereint. Unter dieser Sportart versteht man das Turnen an den Geräten Barren/Reck, Balken, Boden und Sprung.

Ansprechpartner:innen  Trainingszeiten  Aktuelles  Termine

 

Das Angebot richtet sich nur an Mädchen und ist in drei Leistungsstufen unterteilt:

Leistungsstufe I und II: Gerätturnen
Leistungsstufe III: Leistungsturnen

Aufgrund der hohen Nachfrage sind zurzeit alle Wartelisten für Kinder ab 6 Jahren geschlossen. 4-5-Jährige können sich weiterhin auf die Wartelisten setzen lassen. Die Wartezeit beträgt mind. ein Jahr (Kontakt siehe unten).

Bei der Leistungsstufe III ist die regelmäßige Teilnahme an den zwei Trainingseinheiten pro Woche sowie an Sondertraining und Wettkämpfen unumgänglich. Eine Teilnahme ist nur nach Sichtung durch die Trainer:in möglich. Sichtungen finden immer am ersten Montag eines Monat statt.

Training in den Hamburger Schulferien nur nach Absprache.

Gerätturnen im ETV

Leistungsstufe I

Bei der Leistungsstufe I erarbeiten wir turnerische Fähigkeiten und schulen gleichzeitig allgemeine motorische Lernziele wie Rumpfkräftigung, Gewandheit, Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit. Zudem vermittelt diese Leistungsstufe Kenntnisse bzw. Grundlagen an den Geräten.

 

Leistungsstufe II

Du hast bereits gute Kenntnisse des Turnens, Beweglichkeit und Kraft? Bringst viel Leidenschaft und Disziplin mit? Dann bist du bei uns in der Leistungsklasse II genau richtig! Denn in dieser Stufe setzen wir auf mehr Erfahrung und haben das Ziel, besonders die richtige Haltung und Technik zu verbessern.

Leistungsturnen beim ETV

Leistungsstufe III

Beim Leistungsturnen wird an den klassischen Geräten Sprungtisch, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden geturnt. Unsere Kinder- und Jugendgruppen sind reine Mädchengruppen. Interessierte Mädchen sollten etwas mehr als das normale Talent mitbringen, Leistungsbereitschaft zeigen und Spaß daran haben sich im Wettkampf mit anderen zu messen.

 

Unsere Turnfrösche, die Fünf- bis Neunjährigen, erlernen die Grundlagen wie Haltung, Körperspannung und Kraft, sowie die ersten turnerischen Elemente an den Geräten. Ein bis zwei Wettkämpfe im Jahr stehen auf dem Programm.

Die Zehn- bis Zwölfjährigen, unsere Turnkids trainieren dann schon die schwereren Teile, wie Flick-Flack am Boden, den Bogengang auf dem Balken, verschiedene Kippen am Barren und den Überschlag am Sprungtisch.

Bei unseren Großen, den 13- bis 18-Jährigen Gymchicas wird es dann schon spektakulärer. Hier werden anspruchsvolle Verbindungen von Überschlägen, Flick-Flacks und Saltos gelenkschonend am Airtrack und schwierige Elemente an den anderen Wettkampfgeräten erlernt.

Wir trainieren in überschaubaren Gruppen zweimal in der Woche.

Die Turnkids und die Gymchicas trainieren zusätzlich mindestens einmal im Monat auch am Wochenende. Sie  nehmen an drei bis sechs Wettkämpfen pro Jahr teil. Ihr Können zeigen sie auch gerne in Form von Showauftritten bei Veranstaltungen im ETV und auch außerhalb. Wir gehen mit den beiden Gruppen sehr gern auf Reisen. Trainingslager, Turnfeste und ein jährlicher Freundschaftswettkampf mit einem Berliner Turnverein gehören zu unserem Programm.

Turnen macht in jedem Alter Spaß. Deshalb bieten wir auch eine Erwachsenengruppe an. Hier treffen sich Freizeitturner/innen ab 15 Jahre und Wettkampfturner/innen ab 18 Jahre einmal wöchentlich zum gemeinsamen Training.

Um bei uns trainieren zu können, bitten wir darum, sich rechtzeitig vorzustellen. Eine Sichtung ist schon für 4-jährige möglich. Unsere Gruppen sind leider meist voll, aber wir schauen uns jedes Kind gerne an und geben Tipps oder vermitteln in entsprechende Gruppen.

Anfragen und Anmeldungen zur Sichtung bitte per Mail. Die Kinder können dann auf Einladung montags oder donnerstags um 16.15 Uhr in der großen Halle vorgestellt werden. Hier wird entschieden, ob die Leistungsvoraussetzungen für das Leistungsturnen oder eher für das Elementarturnen erfüllt werden. Probestunden sind nicht möglich und eine Warteliste gibt es nur bei den Fröschen.


Neuigkeiten & wichtige Informationen


Termine

Januar - Dezember 2025

Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr;
Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media