Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

Veranstaltungen 09.07.2025

Kinderflohmarkt am Tag der Familien

Am Tag der Familien findet von 10:00-15:00 Uhr der zweite Kinderflohmarkt in diesem Jahr beim ETV statt. Es stehen 60 Outdoor Standplätze zur Verfügung, welche von Mitgliedern und Nichtmitgliedern gegen eine Standgebühr von 35€ genutzt werden können. Ein Stand umfasst 3 Meter Länge, Tische werden nicht gestellt und müssen selbst mitgebracht werden. Die Stände können ab Donnerstag, den 24.07. um 10 Uhr gebucht werden. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen erfolgreichen Vormittag.

Kontakt: Lena Herold, kinderflohmarkt@etv-hamburg.de

zur Anmeldung

Foto: Justus Stegemann

Volleyball 02.07.2025

Auftakt gegen viermaligen Deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart

ETV Hamburger Volksbank Volleys starten in Volleyball-Bundesliga 2025/2026

Die ETV Hamburger Volksbank Volleys starten in ihre 1. Volleyball Bundesligasaison mit einem Knall: Die viermaligen Deutschen Meisterinnen Allianz MTV Stuttgart schlagen am 11. Oktober 2025 in der Neugrabener CU Arena auf. Der Aufschlag ist auf 19:30 Uhr angesetzt, der Ticketverkauf startet Mitte Juli.

Aufgrund des Blockaufstiegs der ETV Hamburger Volksbank Volleys, Skurios Volleys Borken und Binder Blaubären TSV Flacht ist die Frauen-Bundesliga auf zwölf Teams angewachsen – ein Schritt zur Stärkung der Liga und zur Erhöhung der Spielanzahl. Die Liga absolviert eine Hauptrunde mit Hin- und Rückspielen, gefolgt von Playoffs der besten acht Teams.

Die ETV Hamburger Volksbank Volleys werden demnach mindestens 22 Partien spielen, von den elf termininerten Heimspielen der Hauptrunde sollen fünf in der Sporthalle Hoheluft am Lokstedter Steindamm angepfiffen werden, sechs in der CU Arena, die bis zu 2.300 Zuschauer fassen kann.

Premiere im Deutschen Free-TV

Neben dem Auftakt wird es ein weiteres Highlight und gleichzeitig eine große ETV-Premiere geben: Am 17. Januar 2026 werden die Eimsbüttelerinnen in der CU Arena gegen den SSC Palmberg Schwerin antreten. Dieses Spiel wird vom Medienpartner SPORT1 live im Deutschen Fernsehen gezeigt und ist damit das erste Free TV-Spiel eines ETV-Teams.

Alle Spiele der 1. Bundesligen sind live beim Medienpartner Dyn zu sehen. SPORT1 zeigt insgesamt dreißig ausgewählte Spiele der Frauen 1. Bundesliga im Free-TV.

Spielplan Saison 2025/26 der Volleyball-Bundesliga: ETV Hamburger Volksbank Volleys

Karate 19.07.2025 10:00

Karate Sommerlehrgang

am 19. Juli mit Marcus Gutzmer (7. Dan) + Ilias Ait Hemmou (2. Dan)

10-11:30 Uhr: Halle 1/Ilias: Grundlagen Wettkampf Kumite (Bewegung - Deckung - Finten)
Halle 2/Marcus: Rhythmus, wichtiges Element der Kata-Vorführung
11:30-13 Uhr: Halle 1/Ilias: Techniken: Einzel+Kombis (Effizienz - Ausführung - Kontrolle)
Halle 2/Marcus: Kata Heian Yondan/Bunkai
13-13:30 Uhr: Pause
13:30-15 Uhr: Halle 1/Ilias: Kampftricks (Timing - Rhythmus - Agieren und reagieren)
Halle 2/Marcus: Kata Empi/Bunkai
10-15 Uhr: Für alle, für die es gerade kein Angebot gibt: Budoraum 2/ETV-Team:
Prüfungsvorbereitung (Shotokan)

ab 15 Uhr: Kyu-Prüfungen Shotokan

ab 18 Uhr: 60 Jahre Karate im ETV: Wir feiern mit allen
Teilnehmern und Freunden der Karate-Abteilung

Die Ausschreibung findet Ihr unter Termine!

Veranstaltungen 09.07.2025

Tag der Familien mit Vorentscheid der Kinder-Olympiade und Kinderflohmarkt

Am Samstag, den 9. September öffnen wir die Türen für alle ETV-Familien und Gäste. Von 10 bis 15 Uhr werden auf dem Softballplatz, im ETV-Sportzentrum Bundesstraße verschiedene Attraktionen und Mitmach-Aktionen angeboten. Neben dem Tag der Familien findet zudem der Kinderflohmarkt und der Vorentscheid für die Hamburger Kinder-Olympiade statt.

Neben dem bunten Tagesprogramm könnt ihr euch auf dem gesamten Gelände sowohl sportlich als auch kreativ austoben: Es gibt eine Hüpfburg, eine Malstation, eine Schminkstation, verschiedene Angebote der unterschiedlichen ETV-Abteilungen und vieles mehr. Wer möchte kann an diesem Tag beim Stand vom ADFC sein Fahrrad kodieren lassen und damit präventiv vor Diebstahl schützen. Außerdem präsentieren sich eine Vielzahl an Partnern des ETV und auch die Polizei hat für einen Besuch zugesagt. Für das leibliche Wohl stehen ebenfalls Verkaufsstände bereit.
 

Der Kinderflohmarkt bietet dieses Jahr von 10 bis 15 Uhr 60 Verkaufsstände. Dort werden zahlreiche Artikel rund um das Kind angeboten. Es erwartet euch eine Vielzahl an Spielzeugen und Kinderbekleidung.

Ebenfalls findet der Vorentscheid der Kinderolympiade von 10:30 bis 13 Uhr in der Großen Halle statt. Alle Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2020 sind herzlich eingeladen, sich innerhalb ihrer Jahrgänge in dem Kinder-Olympiaden-Parcours zu messen. Eine Mitgliedschaft im ETV ist dafür nicht erforderlich. Der Parcours ist ein komplexer Zeittest, bei dem Bewegungsaufgaben mit unterschiedlichen Anforderungen und Bedingungen, nacheinander, schnell und präzise durch die Kinder zu lösen sind. Die Olympiasieger eines jeden Jahrgangs dürfen sich am 28. September beim Hamburger Finale in der Leichtathletikhalle in Alsterdorf mit den schnellsten Kindern der anderen TopSportVereine duellieren. Die Kinder-Olympiade ist zwar vor allem ein spaßiger Wettbewerb, dient aber auch der Talentsichtung. Die Teilnehmenden des Finales werden zu einem Talenttest eingeladen und haben die Möglichkeit an einer regelmäßigen Talentfördergruppe des Hamburger Sportbunds (HSB) teilzunehmen. Acht der hamburgweiten Talentaufbaugruppen finden beim ETV statt.

 

Wer an diesem Tag im ETV-Mitglied werden möchte, spart die einmalige Aufnahmegebühr von maximal 24,60 Euro. Wer an diesem Tag in das ETV-Studio eintritt, spart außerdem die einmalige Studio-Aufnahmegebühr von 74,40 Euro.

Faustball 07.07.2025

Bundesliga-Herren beenden Saison auf Platz 5

...leider ohne Sieg am letzten Spieltag - dafür gewinnt die Jugend zwei Spiele am letzten Spieltag. 

Die U12 reiste am Samstag nach Wakendorf zum letzten Spieltag dieser Saison. Sieben Kids haben teilweise ihre ersten Punktspiele bestritten und sich sehr gut geschlagen. Siege gegen den TuS Wakendorf und den Großenasper SV stehen drei Niederlagen gegenüber. Die Trainer Camilo und Reza waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und auch die mitgereisten Eltern waren begeistert. Wir freuen uns schon auf die Hallensaison, in der wir uns mit den Kids weiterentwickeln wollen. Wir sind stolz auf Euch.

Zwei Niederlagen der 1. Herren zum Abschluss der Saison mit zwei unterschiedlichen Auftritten. Während der ETV gegen den Tabellenführer aus Hannover ein sehr gutes Spiel ablieferte und eine nur knappe Niederlage hinnehmen musste, kam en die Hamburger gegen den Gastgeber aus Abbenseth so gar nicht ins Spiel.

Bei schlechten Platzverhältnissen und starkem Wind entwickelte sich gegen den TK Hannover ein wirklich gutes Bundesligaspiel. Im ersten Satz konnte der ETV auf der schlechteren Seite dem eigentlich übermächtigen Gegner alles abverlangen. Durch einzelne Unkonzentriertheiten ging der Satz aber knapp mit 11:9 verloren. Im zweiten Satz zeigte der ETV, der an diesem Spieltag auf Camilo und Reza wegen Jugendbetreuung und Hendrik wegen einer entzündeten Achillessehne verzichten musste, dann aber, dass er in dieser Liga ein gutes Wort mitreden kann. Druckvolles und konzentriertes Spiel sicherten einen klaren 11:4 Erfolg. Nach einem eindeutigen Durchgang für den TKH hoffte der ETV einen weiteren Satzerfolg im vierten Satz. Man geriet aber direkt mit 6:1 in Rückstand – durch leichte Fehler machten sich die Hamburger das Leben immer wieder schwer. Doch nach einer Auszeit mit deutlicher Ansprache von Rainer Kentzler kam der ET zurück und konnte bei 7:7 ausgleichen. Leider blieb der Satzerfolg aber aus und man musste die 1:3-Niederlage hinnehmen.

Im zweiten Spiel des Tages gegen den TSV Abbenseth kam der ETV dann gar nicht richtig ins Spiel. Selbst auf der besseren Seite mit Rückenwind gingen beide Sätzen mit 11:9 verloren. „Erklären kann man sich diesen Einbruch nicht“, so Trainer Kentzler. Vielleicht fehlten der Druck und die Spannung war raus. Aber so sollte man das letzte Spiel der Saison nicht bestreiten.

Trotzdem bleibt ein positives Fazit. 14:18 Punkte – Platz 5 als Aufsteiger. Damit kann der ETV zufrieden sein. Das gleiche Resultat wie in der Hallensaison. Wir freuen uns auf die weiteren Saisons in der 2. Bundesliga. Los geht es im November. Heimspieltage hat der ETV am 30.11. und 25.01. in der Sporthalle Hoheluft am Lokstedter Steindamm.

Zum Aufgebot gehörten: Christian Struck, Christian Hagenah, Sebastian Buttke, Juan David Arenas Jimenez, Florian Bucher und Christian Sondern.

Veranstaltungen 04.07.2025

Katharina Fegebank bei ETV-Sommerempfang

Beim diesjährigen Sommerempfang des ETV am Abend des 4. Juli feierte der Verein mit 200 geladenen Gästen und einem Grußwort von Katharina Fegebank, der Zweiten Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg, einen sommerlichen und festlichen Abend.

Geehrt wurden die Bundesligateams der ETV-Floorballabteilung für Vizemeister- und -pokaltitel (Frauen) sowie Vizepokaltitel (Männer). Beide Teams sind seit Jahren in der Deutschen Spitze unterwegs. Dass sie dieses Jahr die großen Titel verpassten, schmälert die Erfolge der Teams nicht.

Außerdem wurde Henk Ronhaar, langjähriger Frauen Wasserball-Bundesligatrainer mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. In Abwesenheit wurde außerdem Jörg Weber geehrt: Er ist in der Hockeyabteilung seit Jahrzehnten als Trainer, Wegbereiter und Vorstandsmitglied aktiv. Herzlichen Glückwunsch.  

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


Juli - Juli 2025

Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:

Mo, Di, und Do 9:00 bis 22:30 Uhr
Mi  7:30 bis 22:30 Uhr

Fr 7:00 bis 22:00 Uhr
Sa und So 10 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media