ETV Hamburg
Der ETV ist der zweitgrößte Breitensportverein Deutschlands mit aktuell 20.000 Mitgliedern, 24 Abteilungen und über 40 verschiedenen Sportarten. Er wurde 1889 gegründet.
Unser Verein erweitert sein Angebot und sein Tätigkeitsspektrum stetig, um zeitgemäß und attraktiv zu sein. Gleichzeitig vernachlässigen wir unsere Traditionen nicht. Der ETV wird getragen durch Werte wie Vertrauen, Respekt, Fairness, Akzeptanz gemeinsam vereinbarter Regeln und Verantwortung.
News

ETV Hamburger Volksbank Volleys: Werdet Volunteer
Ab der kommenden Saison schlagen unsere Volleyballerinnen als die ETV Hamburger Volksbank Volleys in der 1. Volleyball Bundesliga auf. Sechs Highlightspiele werden in der Neugrabener CU Arena mit 2300 Plätzen ausgetragen, sieben Spiele in der heimischen Sporthalle Hoheluft am Lokstedter Steindamm.
Für diese Heimspiele bauen wir aktuell einen Volunteer-Pool auf, für den ihr euch gerne melden könnt. Die Heimspiele sind noch nicht final terminiert, werden aber entweder Samstagabend, Sonntagnachmittag oder Mittwochabend stattfinden. Alle Volunteers erhalten Crew-Kleidung, freien Eintritt zu den Spielen, Freigetränke und werden zu Side-Events eingeladen.
Folgende Aufgaben könnt ihr übernehmen:
- Auf- und Abbauhelfer Bodenverlegung (3 Stunden am Abend vor Spieltag, 3 Stunden nach dem Spiel): Verlegen und Zusammenrollen des Spielfelds in der Halle
- Aufbau- und Abbauhelfer Halle (2 Stunden am Vormittag vor den Spielen / nach Abpfiff): Auf- und Abbau von Banden, Bannern, Stühlen, Bänken, Bodenaufklebern
- Kassenpersonal (1-2 Stunden): Einlass und Ticketkontrolle, Verkauf Tickets (Abendkasse)
- Getränke/Essens-Verkauf (3-5 Stunden): Auf- und Abbau des Kiosks, Verkauf von Getränken und Snacks
- Streaming (5-7 Stunden): Auf-/Abbau der Kameras, Verkabelung, Regie, Kameraführung
- Ballroller/Wischer (30 Minuten vor Spielbeginn): Bälle verteilen, Boden wischen
Macht mit und werdet Teil unseres Volleyball-Bundesliga-Teams!
Schreibt einfach ganz unverbindlich eine Mail an: volleyteers@etv-hamburg.de.

Karate Sommerlehrgang
am 19. Juli mit Marcus Gutzmer (7. Dan) + Ilias Ait Hemmou (2. Dan)
10-11:30 Uhr: Halle 1/Ilias: Grundlagen Wettkampf Kumite (Bewegung - Deckung - Finten)
Halle 2/Marcus: Rhythmus, wichtiges Element der Kata-Vorführung
11:30-13 Uhr: Halle 1/Ilias: Techniken: Einzel+Kombis (Effizienz - Ausführung - Kontrolle)
Halle 2/Marcus: Kata Heian Yondan/Bunkai
13-13:30 Uhr: Pause
13:30-15 Uhr: Halle 1/Ilias: Kampftricks (Timing - Rhythmus - Agieren und reagieren)
Halle 2/Marcus: Kata Empi/Bunkai
10-15 Uhr: Für alle, für die es gerade kein Angebot gibt: Budoraum 2/ETV-Team:
Prüfungsvorbereitung (Shotokan)
ab 15 Uhr: Kyu-Prüfungen Shotokan
ab 18 Uhr: 60 Jahre Karate im ETV: Wir feiern mit allen
Teilnehmern und Freunden der Karate-Abteilung
Die Ausschreibung findet Ihr unter Termine!

Neuer Kurs: HIIT – Outdoor ab Juli
Einige von euch haben bereits drauf gewartet und ab Juli ist es auch endlich soweit: es gibt einen weiteren HIIT – Outdoor-Kurs im FitGym-Kursprogramm.
Samstags, ab 5. Juli, 12-13 Uhr auf der Dachterrasse im ETV-Sportzentrum Hoheluft mit Julia I.
HIIT steht für ‚‚High Intensiv Intervall Training" und genau das erwartet euch auch. Ausdauerübungen wechseln sich dabei in einem Intervall mit Kraftelementen ab. Größtenteils wird mit dem eigenen Körpergewicht, vereinzelt aber auch mit kleineren Gewichten gearbeitet. Eine gewisse Grundfitness sollte daher vorhanden sein, aber keine Sorge: Unter freiem Himmel fällt es direkt viel leichter.
Im Rahmen des Active City Summers können auch externe Gäste den Kurs von Juli bis September kostenfrei nutzen.
Eine Matte ist selber mitzubringen, bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Athletikraum statt.

Starke Leistungen bei der Veteranen-Einzeleuropameisterschaft 2025 in Plovdiv
Vom 28. Mai bis 2. Juni 2025 fand im bulgarischen Plovdiv die Veteranen-Einzeleuropameisterschaft statt. Fünf Fechterinnen und Fechter des ETV stellten sich der starken internationalen Konkurrenz – mit beachtlichen Ergebnissen:
- Barbara belegte Platz 11 im Damenflorett,
- Gesche wurde 17. im Damensäbel und 33. im Damendegen,
- Markus erreichte Platz 25 im Herrendegen und Rang 16 im Herrenflorett,
- Margit überzeugte mit Platz 5 im Damensäbel,
- Rabea erkämpfte sich Platz 7 im Damensäbel.
Wir gratulieren allen herzlich zu ihren Leistungen und ihrem Einsatz auf internationaler Bühne!

Fit in den Sommer - Ganzkörpertraining Outdoor
Neuer Präventionskurs
Schon im Juni startet unser zweiter Präventionskurs unter freiem Himmel. Mit unserem neuen Ganzkörpertraining Outdoor startet ihr fit in den Sommer.
Acht wöchentliche Termine, freitags ab 13. Juni, 11-12 Uhr auf der Dachterrasse im ETV-Sportzentrum Hoheluft mit Flemming K.
Unter individueller und fachlicher Anleitung trainiert ihr hier Kraft, Ausdauer, Haltung und Koordination. Die Übungen werden mit einem präventiven Fokus durchgeführt und sind somit für Teilnehmer:innen mit körperlichen Einschränkungen und für den Neueinstieg geeignet. Bei gutem Wetter finden die Stunden auf der Dachterrasse statt, alternativ in Kursraum 4.
Als Geschenk an euch können alle Teilnehmer:innen während der acht Wochen alle 300 FitGym-Kurse kostenfrei nutzen. Außerdem werden die Kosten für den Präventionskurs von den gesetzlichen Krankenkassen bis zu 100 Prozent bezuschusst.

2:2 Punkte zum Hinrundenabschluss gegen den Tabellenführer und Tabellenzweiten
Abschluss der Hinrunde in der 2. Liga und es treffen sich in Hannover die Mannschaften, die momentan auf Rang eins bis drei in der Tabelle stehen.
Im ersten Spiel des ETV an diesem Tag ging es gegen den gastgebenden TKH. Die Mannschaft ist zurecht der Topfavorit für die Saison und zeigte dies auch von Beginn an gegen die Hamburger. Bei schwierigen Windverhältnissen musste der ETV auf der schlechteren Seite starten und verpasste zu Beginn direkt den Start. Dieser Vorsprung ließ sich im Verlauf des Satzes auch nicht wieder einholen und man verlor den ersten Satz am Ende verdient. Im zweiten Durchgang spielte der ETV mit Rückenwind druckvoll vom ersten Ball an - sichere Abwehr, gute Zuspiele und effektive Angriffe brachten die erhoffte Punkte und zwangen den Gegner auch zu Fehlern. Leider wichen die Hamburger am Ende des Satzes und somit kam der Gastgeber wieder besser ins Spiel und sicherte sich auch den zweiten Satz knapp mit 11:9. im dritten Satz der Gegner das Spiel wieder von Beginn an, sodass die Hamburger keine Chance hatten und das Spiel am Ende verdient verloren haben.
Im zweiten Spiel des Tages gegen den TSV Abbenseth sollten dann aber noch zwei Punkte her. Mehr Spannung und mehr Konzentration forderte der Trainer für dieses Spiel und die Jungs setzten das von Beginn an um. Mit Gegenwind im ersten Durchgang zeigte der ETV direkt, zu was er in der Lage ist. Konzentriertes und geduldiges Spiel brachten einen deutlichen 11:4 Erfolg. Den Schwung nahm man mit in den zweiten Satz. 9:0 - der Gegner wusste gar nicht mehr, was er machen sollte. Ein sicherer Satzgewinn brachte das 2:0. Der hoffentlich letzte Durchgang wurde noch einmal zur Hängepartie - auffrischender Wind machten das Spiel auf dieser Seite noch schwierige. Beim Stand von 6:4 hatte man allerdings die Hoffnung, dass Spiel mit 3:0 nach Hause zu fahren. Allerdings brachte eine Schwächephase den Gegner wieder ins Spiel zurück und es entwickelte sich ein spannender Kampf um den Satzgewinn. 12:10 hieß es am Ende für den ETV.
10:6 Punkte am Ende der Hinrunde bedeuten Platz 4 in der Tabelle punktgleich mit dem Dritten. Damit kann man sehr zufrieden sein. Nach oben schauen und mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben. Das ist die Devise für die Rückrunde. In der kleinen Saisonpause können die Jungs regenerieren - am 14.06. geht es dann in Braunschweig weiter mit den Spielen gegen den MTV Vorsfelde und den SV Düdenbüttel. Gerade mit dem SVD hat man noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen.
Zum Aufgebot gehörten:
Christian Struck, Christian Hagenah, Sebastian Buttke, Juan David Arenas Jimenez, Camilo Andrade, Florian Bucher, Hendrik Vetter und Christian Sondern.
Wichtiges auf einen Blick
Mitglied werden
Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Sportsuche
Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
Arbeiten beim ETV
Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!
ETV-Studios
Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.