Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Basketball

Basketball ist ein dynamischer Teamsport, der Schnelligkeit, Präzision und Teamarbeit fördert. Es macht nicht nur Spaß, sondern verbessert auch Ausdauer, Koordination und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – der perfekte Sport für Einsteiger und Fortgeschrittene!

Ansprechpartner:innen  Trainingszeiten  Aktuelles  Termine  Mehr Infos

 

Hallo Basketballfans,

schön, dass ihr den Weg zur spannendsten Sportart der Welt gefunden habt! Wenn ihr Lust habt beim ETV Basketball zu spielen, solltet ihr zunächst einen der Trainer – möglichst per E-Mail – kontaktieren.  Die Teams und Kontaktdaten findet ihr hier auf unserer Seite. Ihr könnt dort sehen, welches Team zu euch passt. Trainingszeiten findet ihr  im Sportprogramm.

Wir freuen uns auf Euch!
ETV BASKETBALL


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Basketball 24.01.2025

ETV-Damen wollen Top-Team ChemCats Chemnitz diesmal knacken

Im Hinspiel verpassten sie die Sensation nur knapp, nun soll es im Heimspiel mit einem Sieg klappen: Die Zweitliga-Damen des Eimsbütteler TV Hamburg empfangen am Wochenende den hohen Favoriten ChemCats Chemnitz.

Mit 65:67 verloren die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs eine Woche vor Weihnachten in der europäischen Kulturhauptstadt – und hatten dabei kurz vor Schluss sogar die Verlängerung in der Hand. Eine denkbar knappe wie achtbare Niederlage für die Aufsteigerinnen, sind doch die ChemCats ein etablierter Meisterschaftsanwärter und fünf Spiele in Folge ungeschlagen.

Nun also am Sonntag (26. Januar 2025, 16 Uhr) an der Hohen Weide der zweite Versuch, den Favoriten zu knacken. Den Eimsbüttelerinnen dürfte das vergangene Wochenende zusätzlichen Auftrieb geben: Mit 56:53 gelang ihnen bei den Talents BonnRhöndorf der erste Rückrundensieg. Mit 6/8 Siegen ist der ETV auf Platz sechs nach wie vor auf Playoff-Kurs, auch wenn das Mittelfeld in der Toyota 2. Damen Basketball-Bundesliga (DBBL) Nord sehr eng beisammen liegt.

„⁠Das Hinspiel steckt noch in vielen Köpfen. Wir müssen versuchen, die Fehler von damals zu vermeiden, zum Beispiel die vielen Offensivrebounds der Chemnitzerinnen, vergebene freie Korbleger und eine schlechte Verteidigung abseits des Balles“, sagt ETV-Headcoach Fredrick Kleemichen nach einer Trainingswoche, in der er ob einiger Verletzungen improvisieren musste.

„⁠Grundsätzlich aber“, so der 38-Jährige, „gilt mit Blick auf die Tabelle: Wir können frei aufspielen, Chemnitz geht als absoluter Favorit ins Spiel. Mit unseren Fans im Rücken, einem guten Tag und etwas Glück könnten wir vielleicht für eine Überraschung sorgen. Das vergangene Spiel hat viel Selbstbewusstsein gegeben und uns etwas Druck genommen.“

Basketball 23.01.2025

Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst stärkt Mädchen-Basketball in Hamburg

Hoher Besuch beim ETV-Basketball: 3x3-Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst und Nationalspielerin Emily Bessoir sind zu Gast bei einem ganz besonderen Aktionstag zur Stärkung von Mädchen unter den Körben.

„Her World, Her Rules“ („Ihre Welt, ihre Regeln“), heißt eine Kampagne des Basketball-Weltverbandes FIBA, die sich ebenjenes Ziel länderübergreifend gesetzt hat. In Deutschland führen im Rahmen der ausgerufenen Dekade des Mädchen- und Frauenbasketballs der Deutsche Basketball-Bund (DBB) und die Toyota Damen Basketball-Bundesliga (DBBL) das Projekt an zehn Standorten durch. Einer davon: Hamburg.

Federführend bei der Umsetzung in der Hansestadt ist der ETV, der in dieser Saison erstmals mit einer Damen-Mannschaft in der Zweiten Basketball-Bundesliga (aktuell Platz sechs) vertreten ist. Der ETV veranstaltet am Samstag, den 1. Februar 2025 von 11 bis 14 Uhr in der Sporthalle Hohe Weide (Hohe Weide 17, 20259 Hamburg) einen sogenannten Girlsday. Zur Teilnahme aufgerufen sind Mädchen der Jahrgänge 2011 bis 2016, die noch NICHT Mitglied in einem Basketballverein sind. Mittlerweile sind alle 30 Plätze vergeben, mit etwas Glück klappt noch ein Nachrücken über die Warteliste (Anmeldung: maedchen@etv-basketball.de).

Die Teilnehmerinnen erwartet ein buntes Programm mit viel Action, Goodies und Bundesligaspielerinnen in der Halle sowie ein Besuch des anschließenden Zweitligaspiels ETV gegen Bielefeld (16 Uhr). Und sie dürfen sich auf zwei prominente Trainerinnen freuen: Svenja Brunckhorst (33) und Emily Bessoir (23). Die 3x3-Olympiasiegerin von Paris und die aufstrebende Hallen-Nationalspielerin (20 Einsätze) sind zwei von fünf Botschafterinnen des Gesamtprojektes „Her World, Her Rules“.

Der ETV führt den „Girlsday“ in Zusammenarbeit mit weiteren Hamburger Vereinen durch, die sportliche Leitung hat Sara Augustin, Erwachsenenwartin der Eimsbütteler Basketballabteilung. „Local Hero“ der Veranstaltung ist Miriam Sommerstedt (32), Centerin der ETV-Zweitligadamen. Die gebürtige Bonnerin ist aus früheren Tagen gut befreundet mit Nationalmannschaftskapitänin Marie Gülich, die derzeit in Taiwan spielt. Die 30-Jährige war im Herbst 2024 auch Leiterin eines Basketballcamps für Mädchen beim ETV. An ihrer Seite damals: Emily Bessoir.

 

Sommerstedt ist voller Vorfreude auf den 1. Februar: „Ich freue mich riesig und bin stolz, dass Svenja und Emily beim Girlsday dabei sind. Wir hoffen, dass wir ganz viele neue Mädchen für Basketball begeistern können.“ DBBL-Geschäftsführer Anton Hefele sieht in der Kampagne ein wichtiges Signal für die Zukunft: „‘Her World, Her Rules‘ ist für uns mehr als ein Projekt – es ist ein Versprechen, die Teilhabe und Sichtbarkeit von Mädchen im Basketball zu stärken. Unser Ziel ist es, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die Mädchen ermutigen, ihre Träume zu verfolgen und ihren Platz im Sport mit Stolz einzunehmen.“

 

 

Basketball 22.01.2025

72:69 - ETV-Herren gegen Itzehoe mit starkem Schlussspurt

Mit einer Energieleistung im letzten Viertel haben sich die Basketball-Herren des ETV in der 2. Regionalliga einen 72:69-Heimsieg gegen die Itzehoe Eagles II gesichert.

46:52 hieß es vor dem Schlussabschnitt, nachdem die ersatzgeschwächten Korbjäger aus dem Herzen Hamburgs fast die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterhergelaufen waren. Doch dann erhöhten die Eimsbütteler vor rund 50 Zuschauern an der Hohen Weide noch mal das Tempo, hatten in der Defense schnellere Hände und beweglichere Füße, fanden in der Offensive die richtige Mischung und trafen am Ende auch die wichtigen Freiwürfe.

Das traf vor allem auf ETV-Topscorer Kevin Bluhm (19 Punkte) zu, der mit 3/3 makellos von der Charity Stripe blieb und 16 Sekunden vor Schluss auch für den Dagger sorgte. Ebenfalls zweistellig trafen Alexander Schmitt (11) und Cameron Green (10, 4/4 FW). Überzeugen konnte auch Youngster Mads Engelke, der im Schlussviertel mit für den Umschwung sorgte.

Auf der ETV-Bank hatte diesmal Co-Trainer Sascha Leutloff das Sagen, der mit dem dritten Sieg im dritten Spiel als Headcoach ungeschlagen blieb. Mit dem Erfolg bleiben die ETV-Herren (9/6) auf Tabellenplatz zwei hinter den Bergedorf Stargazers (12/2) und sorgten gleichzeitig für die richtige Einstimmung auf das nächste Spitzenspiel am Freitag (!), den 24. Januar 2025 um 20.30 Uhr an der Hohen Weide gegen die Hamburg Towers II.

Basketball 20.01.2025

56:53 in Bonn: ETV-Damen feiern ersten Rückrundensieg

Da ist er, der so heiß ersehnte Sieg für die Seele: Die Zweitliga-Basketball-Damen des ETV feierten am 14. Spieltag im Rheinland den ersten Erfolg der Rückrunde – den sechsten insgesamt und einen ganz wichtigen dazu.

„Wir müssen uns häufiger für unseren Aufwand belohnen und unsere Siege aus der Hinrunde bestätigen“, so lautete zuletzt die immer wiederkehrende Aufforderung von ETV-Headcoach Fredrick Kleemichen an sein Team. Nach vier teils knappen und schmerzlichen Niederlagen in Folge hat es nun endlich geklappt: Die Hamburgerinnen gewannen 56:53 (31:20) bei den Talents BonnRhöndorf, und das völlig verdient.

Mit einem 9:0-Lauf legten die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs den Grundstein für den Start-Ziel-Sieg, bis zu 15 Punkte (40:25 Mitte des dritten Viertels) betrug ihr Vorsprung im Sportpark Pennenfeld. Hervor stachen in dieser Phase offensiv vor allem Chantal „Chauny“ Neuwald mit starken Aktionen zum Korb und Jasmin Weyell mit vielen wichtigen Scoring-Aktionen, sie sollte am Ende mit 15 Zählern auch die meisten Punkte sammeln. Erst am Ende wurde es noch mal eng, als Bonns Topscorerin Karoline Steffen (19 Punkte) 49 Sekunden vor Ultimo per Dreier zum 53:55 verkürzte - und die Gastgeberinnen plötzlich an der Freiwurflinie die Chance zum Ausgleich hatten. ETV-Centerin Miriam Sommerstedt erlöste in ihrer alten Heimat mit einem verwandelten Freiwurf vier Sekunden vor Schluss ihr Team dann endgültig.

Der Sieg war einer mit Sternchen: Mit 6/8 Siegen verbesserten sich die ETV-Damen leicht auf Platz 6 der Tabelle in der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga (DBBL) Nord, sie haben zudem den direkten Vergleich gegen die unmittelbar folgenden Teams aus Bonn, Braunschweig und Grünberg gewonnen. Bei zwei Heimspielen gegen Chemnitz (1. Februar) und Bielefeld (16. Februar, jeweils 16 Uhr, Hohe Weide) können sie ihren Play-off-Platz weiter untermauern.

Coach Kleemichen zog wenig überraschend ein sehr positives Fazit: „So ein Spiel zu gewinnen, tut nach den knappen Partien zuletzt extrem gut und stärkt das eigene Selbstbewusstsein. Wir sind schon mit etwas Druck in das Spiel gegangen, da wir ab und zu auch auf die Tabelle schauen und uns über Szenarien zum Saisonverlauf Gedanken machen müssen. Von daher hat das Team extremen Charakter bewiesen.“


Termine

Januar - Dezember 2025

Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr;
Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media