Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

Geschäftsstelle 26.06.2025

Sportlerehrung der Eimsbütteler Bezirksversammlung 2025

Am 20. Juni um 18 Uhr wurden von der Bezirksversammlung während einer Verleihung zahlreiche verdiente ETVer geehrt, die im letzten Jahr herausragende sportliche Leistungen erbracht haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten.

  • Mario Grotheer, Golf, u.a. 1. Platz Special Olympics SH 
  • Zang Minchang, Badminton, u.a. 2. Platz DM, Mixed-Doubles U13
  • Kalle Rosenbaum, Badminton, u.a. 2. Platz DM, Mixed-Doubles U13
  • Johanna Arp, Gerätturnen, u.a. Aufstieg in Landesliga 1
  • Laura Kaltenberg, Gerätturnen, u.a. Aufstieg in Landesliga 1
  • Marie Petermann, Gerätturnen, u.a. Aufstieg in Landesliga 1
  • Hannah Ruser, Gerätturnen, u.a. Aufstieg in Landesliga 1
  • Maira Teichler, Gerätturnen, u.a. Aufstieg in Landesliga 1
  • Johanna Thümer, Gerätturnen, u.a. Aufstieg in Landesliga 1
  • 2. Bundesliga Basketballerinnen, u.a. Aufstieg in 2. Bundesliga
  • Nils Ehlers & Clemens Wickler, Beachvolleyball, Silber bei Olympischen Spielen
  • Karl Becher, Fechten, Deutsche Mannschaftsmeister Florett, Senioren
  • Ovidiu-Lorin Luscan, Fechten, Deutsche Mannschaftsmeister Florett, Senioren
  • Markus Vossenberg, Fechten, Deutsche Mannschaftsmeister Florett, Senioren
  • Olaf Ziebel, Fechten, Deutsche Mannschaftsmeister Florett, Senioren
Fußball 25.06.2025

Neue U17-Juniorinnen Regionalliga 2025/2026

Nach Abschaffung der U17-Juniorinnen Bundesliga wird es nach dem Sommer wieder eine überregionale Liga für unsere U17 geben.

Die U17-Juniorinnen Regionalliga Nord wird mit folgenden 8 Teams in die erste Saison starten: Eimsbütteler TV, Hamburger SV, Hannover 96, Hertha BSC, Holstein Kiel, SpVg Aurich, SV Meppen und SV Werder Bremen. Die neue Liga soll „ganz im Sinne der Talentförderung stehen“ und die durch die Abschaffung der U17-Juniorinnen Bundesliga entstandene Lücke schließen. Gespielt werden soll in einer einfachen Hin- und Rückrunde – insgesamt also 16 Spieltage. Nach Abschluss der regulären Spielrunde erfolgen dann Platzierungsspiele je nach Tabellenstand (Norddeutscher Fußball-Verband).

Mit der Umstrukturierung des Ligasystems will der Norddeutsche Fußball-Verband den Mädchenfußball gezielt stärken und für eine nachhaltige Förderung der Talente sorgen. Die Regionalliga bietet dabei ideale Bedingungen, um junge Spielerinnen auf hohem Niveau zu fordern und zu fördern (NFV).

Foto: Jan-Peter Mohwinkel

Karate 24.06.2025

Große Erfolge beim Eckernförder Sprottenwettkampf

Auf dem 26. Sprottenwettkampf in Eckernförde, mit insgesamt 400 Starter:innen eines der größten Turniere in Norddeutschland, hat das Team der ETV-Karateabteilung in der Disziplin Kata zwei Gold-, eine Silber und zwei Bronzemedaillen geholt und in der Disziplin Kumite je eine Gold-, Silber und Bronzemedaille.

Nahaufnahme von zwei gelben Tennisbällen auf einem weißen Tisch. Hintergrund leicht unscharf.
Tennishalle 19.06.2025

Buchungen für die Wintersaison 2025/2026

Hier findet ihr die buchbaren Zeiten für ein Abo der Wintersaison 2025/2026. Diese läuft vom 01. Oktober 2025 bis zum 30. April 2026. Weiß markierte Zeiten werden zwischen dem 14. und 18. Juli 2025 zur Buchung freigegeben. Grau markierte Zeiten stehen nicht zur Buchung zur Verfügung. Das Buchungsfenster öffnet sich am 14. Juli 2025 um 9 Uhr und schließt am 18. Juli 2025 um 14 Uhr. Die Stornierungsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag der Buchung. Die Kosten für das Abo werden zum 01. September 2025 per SEPA-Lastschrift automatisch abgebucht.

ETV-Mitglieder können das Abo über die ETV-App unter „Weitere Angebote“ buchen. Nicht-Mitglieder müssen sich vor der Buchung über unsere Homepage ein Gastkonto erstellen, welches ab 14. Juli 2025 mit der Freischaltung des Buchungsfensters möglich ist.

Unsere aktuelle Preisliste findet ihr hier. 

Es ist der 14. Juli 2025 und ihr konntet noch nicht buchen? Bei technischen Schwierigkeiten stehen Inga Gerste (igerste@etv-hamburg.de) sowie das Digitalisierungsteam (digitalisierung@etv-hamburg.de) gerne zur Verfügung.

FitGym 18.06.2025 16:00

Neuer Kurs: HIIT – Outdoor ab Juli

Einige von euch haben bereits drauf gewartet und ab Juli ist es auch endlich soweit: es gibt einen weiteren HIIT – Outdoor-Kurs im FitGym-Kursprogramm.

Samstags, ab 5. Juli, 12-13 Uhr auf der Dachterrasse im ETV-Sportzentrum Hoheluft mit Julia I.

HIIT steht für ‚‚High Intensiv Intervall Training" und genau das erwartet euch auch. Ausdauerübungen wechseln sich dabei in einem Intervall mit Kraftelementen ab. Größtenteils wird mit dem eigenen Körpergewicht, vereinzelt aber auch mit kleineren Gewichten gearbeitet. Eine gewisse Grundfitness sollte daher vorhanden sein, aber keine Sorge: Unter freiem Himmel fällt es direkt viel leichter.

Im Rahmen des Active City Summers können auch externe Gäste den Kurs von Juli bis September kostenfrei nutzen. 

Eine Matte ist selber mitzubringen, bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Athletikraum statt.

Weitere Infos & Buchung

Fußball 18.06.2025

ETV-Fußballjugendkoordinator Jasper Hölscher geht nächsten Schritt: Wechsel ins HSV-Nachwuchsleistungszentrum

Nachwuchstrainer Mikail Gök und Jon Pauli übernehmen Koordinationsaufgaben

Jasper Hölscher (27) wechselt nach fünf Jahren als Koordinator der Fußballjugend des Eimsbütteler Turnverband e. V. zum Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Hamburger Sportvereins (HSV), wo er als U21 Co-Trainer fungieren und koordinative Aufgaben im Nachwuchsbereich übernehmen wird. Die bisherigen Koordinatoren der NIEMERSZEIN ETV-Fußballschule Mikail Gök (24) und Jon Pauli (27), der bisher die ETV Mini-Kicker organisierte, übernehmen seine Aufgaben.

Der ETV-Jugendfußball hat sich in den letzten Jahren nicht nur einen Namen als herausragender Ausbildungsverein für Jugendfußballer:innen gemacht. Auch die Personen, die hinter diesem Erfolg stehen, die Trainer:innen und Koordinator:innen, leisten so erfolgreiche Arbeit, dass sie immer wieder den Sprung zu renommierten Bundesligisten schaffen. So nun auch Hölscher, der dem Ruf Loïc Favés folgt, der vor ihm Fußballjugendkoordinator des ETV war und seit der Saison 2023/24 sportlicher Leiter der HSV-Jugend ist.

Unter Hölschers Leitung konnten circa 70 Spieler des ETV den Sprung in verschiedene NLZs, also in die Nachwuchsteams etablierter Bundesligisten, schaffen. Hölscher leitete jedoch nicht nur die Geschicke der Fußballjugend des ETV, sondern fungierte auch als sportlicher Leiter des 1. Herrenteams, deren Doppelaufstieg er von der Landes- bis in die Regionalliga Nord (22/23 und 23/24) begleitete.

Frank Fechner, 1. Vorsitzende des ETV Hamburg, bedauert die Personalveränderung, ist aber auch stolz auf die angesehene Nachwuchsarbeit des ETV: „Dieser hochkarätige Wechsel von Jasper Hölscher bestätigt den erfolgreichen Weg im Nachwuchsbereich des ETV-Fußballs. Wir legen unseren Toptalenten keine Steine in den Weg, sondern fördern ihre Entwicklung. Dadurch, dass wir kontinuierlich und nachhaltig mit dem Nachwuchs arbeiten, können wir die Lücken wieder schließen. Wir wünschen Jon und Mikail einen erfolgreichen Start in der neuen Verantwortung.“

Jasper Hölscher sagt: „Obwohl mir klar war, dass die Aufgabe beim ETV nicht meine letzte Station sein würde, fällt mir der Abschied nach dieser langen und intensiven Zeit natürlich schwer. Gleichzeitig freue ich mich auf die neue Aufgabe und dass meine Nachfolge so gut geregelt ist: Mikail Gök und Jon Pauli kennen die Strukturen und Organisationswege des Vereins und ich traue ihnen zu, dass sie den ETV-Jugendfußball auf ein neues Level bringen können. Besonders dankbar bin ich für das Vertrauen des Vereins und vor allem Frank Fechner, dass er mir damals mit 22 Jahren eine so wichtige Position anvertraut hat.“

Mit Hölschers Weggang wird die Jugendfußballabteilung umstrukturiert und eine Doppelspitze etabliert. Mikail Gök und Jon Pauli übernehmen künftig die Koordination der Fußballjugend. Gök ist seit 2019 Teil des Koordinatorenteams und leitet die NIEMERSZEIN ETV-Fußballschule. Zusätzlich fungiert er als ETV-U14 Trainer und ist als DFB-Stützpunkttrainer aktiv. Auch Jon Pauli ist ein Eigengewächs des ETV, hat vor drei Jahren die Minikicker des ETV eingeführt und koordiniert diese seitdem, außerdem ist er aktuell Co-Trainer der ETV U19.

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


Oktober - Oktober 2025