Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

Geschäftsstelle 05.09.2025

„Bewegter Ganztag“ – Netzwerkveranstaltung am 24. September in Bamberg

Die Bewegungsinitiative SPORT VERNETZT und das Netzwerk Bewegter Ganztag (ETV, Alba Berlin, TK Hannover, TV Jahn Rheine) laden zu einer Impuls- und Netzwerkveranstaltung am Nachmittag des 24. September 2025 nach Bamberg ein. In der fränkischen Sportstadt werden konkrete Ansätze zur Verankerung von Sport und Bewegung im schulischen Alltag diskutiert.

Das Programm umfasst Erfahrungsberichte der vier Vereine und des Jugendhilfeträgers iSo zu erfolgreicher Bewegung im Ganztag, eine Talkrunde mit Perspektiven durch die bayerische Landtagsabgeordnete Melanie Huml (Staatsministerin a.D.) aus der Politik, Achim Engelking (Bayerisches Landesamt für Schule) aus der Verwaltung Andreas Krumpholz (Ganztag in Bewegung) aus der Bildung und 3x3-Basketball-Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst aus dem Sport sowie ausreichend Zeit für den direkten Erfahrungsaustausch.

Jetzt anmelden

FitGym 03.09.2025

Entspannungskurse im September & Oktober

Prävention

Ihr sucht nach einem Kurs für Erholung und wollt euch intensiv mit Stressabbau und verschiedenen Entspannungstechniken auseinandersetzen? Dann solltet ihr einen Blick auf unsere Präventionskurse im September und Oktober werfen.

Zum einen startet am 16. September eine neue Terminserie unseres Formats Progressive Muskelrelaxation. Bei dieser Methode werden bestimmte Muskelgruppen angespannt, um dann eine vertiefte Entspannung zu erzielen. Ab 18. Oktober findet außerdem ein neuer Kurs des Formats Achtsam und gelassen im Stress statt. Mithilfe von alltagstauglichen Übungen erlernt ihr hier den richtigen Umgang mit Stress. 

Nicht zu vergessen sind natürlich die Kurse unseres neuen Formats Entspannungstraining, über das ihr vor zwei Wochen informiert wurdet. 

Hinweis: Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen zwei Präventionskurse im Jahr bis zu 100 Prozent.

Weitere Infos & Buchung

Geschäftsstelle 02.09.2025

Das ETV Magazin 3/2025 ist da

Ab sofort erhaltet ihr in unseren Sportzentren das nigelnagelneue ETV Magazin mit allen Infos rund um den Verein. 

In diesem Heft gibt es unter anderem folgende Themen

  • Happy Birthday: die Karateabteilung wird 60 Jahre alt 
  • Ab in die Arena: Unsere Volleyballerinnen starten in der Bundesliga 
  • Fitness entdecken: am 3. Oktober ist Gesundheitstag der ETV-Studios 
  • Eimsbüttel feiert: Jubiläumsspiel der Eimsbüttel Allstars gegen die HSV-Traditionsmannschaft 

Hier gehts zur Onlineausgabe

ETV Hamburger Volksbank Volleys 01.09.2025

HEK wird exklusiver Gesundheitspartner des ETV

Video-Countdown unter dem Motto „LAUT.STARK.GESUND.“ in den sozialen Medien

Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) und der ETV gehen ab dem 1. September 2025 eine exklusive Gesundheitspartnerschaft über drei Jahre ein. Gemeinsam rücken der Sportverein und die Krankenkasse unter dem Motto „LAUT.STARK.GESUND.“ die Themen Gesundheit, Prävention und sportliche Leistungsfähigkeit in den Vordergrund – für alle Mitglieder, vom Anfänger bis zur Spitzensportlerin.

Der Bereich Gesundheitssport und Prävention wächst beim ETV seit Jahren, so dass es für den Verein eine logische Konsequenz ist, sich in diesem Bereich professionelles Know-how zu holen und das Profil weiter zu stärken. „Unsere Mitglieder sollen von niedrigschwelligen Angeboten profitieren, wie neuen Präventionskursen, Gesundheitsvorträgen oder digitalen Featuren. Für uns ist Prävention mehr als nur Verletzungsvermeidung. Es geht darum, Vereinsstrukturen so zu gestalten, dass sie gesundheitsfördernd wirken“, erzählt Martika Marin, Marketingverantwortliche des ETV.

Anna Haßler von der HEK ergänzt: „Wir wollen den gesamten Verein in Sachen Gesundheit und Prävention voranbringen. Für uns ist es wichtig, Menschen bei einem gesunden Lifestyle zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen. Deshalb bietet die HEK gemeinsam mit dem ETV exklusive Präventionskurse direkt im Verein an – von Fitness und Ernährung bis hin zu mentaler Gesundheit.“

Die HEK wird sich darüber hinaus im Leistungssportbereich des ETV als Gesundheitspartner engagieren und die Bundesligafrauen der ETV Hamburger Volksbank Volleys in den Bereichen Training, Regeneration und mentale Gesundheit unterstützen. Marin: „Im Spitzensport profitieren unsere Volleyballerinnen von der Partnerschaft enorm – vom Mental Coaching über Gesundheitsaktionen bei Heimspielen bis hin zur stärkeren Sichtbarkeit in Hamburgs Sportlandschaft.

Aus diesem Grund haben die HEK zusammen mit dem ETV und den ETV Hamburger Volksbank eine Countdown-Videoreihe produziert, die am 29. (Motto: LAUT.), 30. (STARK.), und 31. August (GESUND.) in den sozialen Medien des ETV und der HEK gepostet wurden. Unter diesem Dreiklang und Kampagnenclaim LAUT.STARK.GESUND. wird in den Videos gezeigt, wie vielseitig Gesundheit sein kann.

Haßler: „Gesundheit hat viele Facetten, sie ist laut und kraftvoll im Training, stark in der Regeneration und gesund in der mentalen Balance. Jeder Tag steht für einen Aspekt von Prävention – und für die Botschaft: Gesundheit ist viel mehr als Fitness.

Mit dem finalen Video startet die Kampagne heute, am 1. September nun offiziell. HEK und ETV laden alle Fans, Sportbegeisterten und Gesundheitsinteressierten ein, Teil dieser Bewegung zu werden: Einfach den ETV Hamburger Volksbank Volleys in den sozialen Medien folgen, die Videos mit dem Hashtag #LautStarkGesund teilen und sich über die Präventionsangebote der HEK informieren.

Zur Instagram-Seite

v.l.n.r.: Jon Pauli, ETV-Fußballabteilung, Martin Fehringer, Geschäftsleitung Fa. Weitzel Sportstättenbau, Frank Fechner, 1. Vorsitzender ETV
Foto: Mark Krickau

Fußball 21.08.2025

Neuer Premium-Kunstrasenplatz am Sportzentrum Hoheluft

Einweihung beim Oberligaspiel ETV – Curslack-Neuengamme am 22. August, 19:45 Uhr     

Der ETV Hamburg hat ein neues Aushängeschild: In den Sommerferien wurde in nur drei Wochen der komplette Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm erneuert. Dieser wird nun am Freitag, den 22. August unter Flutlicht beim Oberligaspiel ETV – Curslack-Neuengamme eingeweiht werden. Anpfiff ist um 19:45 Uhr, Tickets gibt es an der Abendkasse.

Nach dreizehn Jahren und nach fast zwei Jahren Planungszeit wurde in Rekordzeit der Fußball-Kunstrasenplatz des Sportzentrums Hoheluft in den ersten Wochen der Sommerferien erneuert. Die Fußballabteilung des ETV hat den Wechsel des Belags sorgfältig vorbereitet. Dabei wurden mögliche Beläge recherchiert und Favoriten vor Ort begutachtet. Die Wahl ist schlussendlich auf das Modell Pure PT der Marke Greenfields aus den Niederlanden gefallen. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders naturnah, weich und dadurch für die Spieler:innen gelenkschonender ist, was wiederum vorbeugend gegen Verletzungen wirkt.

„Der neue Platz ist damit das Beste, was es momentan auf dem Markt gibt“, sagt Jon Pauli, Koordinator der ETV-Fußballabteilung. „Neu ist auch, dass es kein Infill mehr gibt, weder Sand noch Kork oder Granulat“, erzählt Pauli weiter. Die Gummigranulat-Technik wurde von der EU 2023 ab 2031 verboten. Dieses Verbot ist Teil einer umfassenderen EU-Verordnung zur Beschränkung von Mikroplastik. Ziel ist es, die Freisetzung von Mikroplastik in die Umwelt zu reduzieren, da Kunstrasen-Granulat eine bedeutende Quelle für solche Emissionen darstellt. Der neue Platz kommt ganz ohne Verfüllung aus und passt hervorragend in die Nachhaltigkeitsstrategie des Vereins.

Frank Fechner, 1. Vorsitzender des ETV: „Es ist wirklich eine besondere Erfahrung, diesen Platz zu begehen und die Qualität des Belags zu spüren. Ich bin sehr gespannt auf das Feedback der Spielerinnen und Spieler.“

Die Fußballabteilung feiert die Einweihung des neuen Platzes beim Oberligaspiel am Freitagabend, 22. August, 19:45 Uhr, gegen Curslack-Neuengamme, die nach vier Spieltagen mit drei Punkten 16. der Tabelle sind. Der ETV ist steht mit drei Siegen aus vier Spielen auf den 4. Tabellenplatz.

FitGym 20.08.2025

Entspannungstraining

Neuer Präventionskurs

Im September könnt ihr euch auf ein neues Format unserer Präventionskurse freuen. Am 09. September startet zum ersten Mal der Kurs Entspannungstraining. Weitere Termine kommen Ende September und Anfang Oktober gleich hinterher. 

Dienstags ab 9. September (acht Wochen), 9:30-10:30 Uhr in Gym IV im ETV-Sportzentrum Bundesstraße mit Julina S.

In diesem Kurs erlernt ihr verschiedene Entspannungstechniken, wie zum Beispiel die progressive Muskelrelaxation. Ergänzt werden die Stunden durch Autogenes Training, Atemtechniken und Yogaelemente. Ziel des Kurses ist es, die Achtsamkeit für euren eigenen Körper zu erhöhen und Übungen für die alltägliche Anwendung kennenzulernen.

Reminder: eure gesetzliche Krankenkasse bezuschusst zwei Präventionskurse pro Kalenderjahr bis zu 100 Prozent. Nutzt dieses Angebot und sichert euch noch jetzt einen Platz in eurem Wunschkurs.

Weitere Infos & Buchung

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


Oktober - Oktober 2025