Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

Fußball 13.02.2025

U15 Mädchen sichern sich die Hallenmeisterschaft

Mit einer überragenden Teamleistung hat sich unsere U15 am Sonntag den Pokal der Hallenmeisterschaft 2025 gesichert! Die gesamte Mannschaft zeigte von Beginn an eine beeindruckende Spielfreude und Entschlossenheit, die sich in jedem Spielzug widerspiegelte.
Im Finale trafen sie auf den HSV, der ebenfalls mit viel Elan und Kampfgeist ins Spiel ging. Die Zuschauer erlebten ein spannendes und intensives Duell, in dem beide Teams alles gaben. Unsere U15 ließ sich jedoch nicht beirren und kämpfte bis zur letzten Minute.
Am Ende belohnten sie sich für ihren unermüdlichen Einsatz und sicherten sich den wohlverdienten Sieg. Der Jubel kannte keine Grenzen, als die Schiedsrichter das Spiel abpfiffen und das Team den Pokal in die Höhe stemmen konnte. 
Ein großes Lob gebührt nicht nur den Spielern, sondern auch dem Trainerteam und den Unterstützern, die die Mannschaft während des gesamten Turniers angefeuert haben. Wir sind unglaublich stolz auf unsere U15 und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!

 

Bildquelle: Holger Suhr

Floorball 12.02.2025

Knappe Niederlage gegen die Titelverteidigerinnen

Nach dem Erfolg im Pokal gegen die Dümptener Füchse wollten die ETV Lady Piranhhas Hamburg auch in der Liga ihre Punkte in Mülheim sichern. Trotz eines starken Kampfes und einer Aufholjagd im letzten Drittel mussten sich die Hamburgerinnen letztlich mit 3:4 geschlagen geben.

Die ETV Ladies starteten nicht gut ins Spiel. Bereits in der vierten Spielminute brachte Janika Willingmann die Gastgeberinnen in Führung. Die Lady Piranhhas taten sich schwer, gegen die starke Defensive der Dümptenerinnen zu klaren Chancen zu kommen. Kurz vor Ende des ersten Drittels war es erneut Willingmann, die nach knapp 19 Minuten auf 2:0 erhöhte.

Die Hamburgerinnen kämpften sich im zweiten Drittel besser ins Spiel, mussten jedoch zunächst eine Strafzeit überstehen. Dann folgte ein wichtiger Treffer von Katharina Meyer, die auf 2:1 verkürzte. Auch wenn Dümpten weiter Druck machte, blieben die Piranhhas dran. Kurz vor Drittelende sorgte Meyer mit ihrem zweiten Treffer für ein weiterhin enges Spiel.

Das dritte Drittel begann mit einem erneuten frühen Tor für die Dümptener Füchse: Shawnee Jürgens traf nach Vorlage von Riana Mena König zum 3:1. Innerhalb weniger Minuten glichen jedoch Lara Nethe und Randi Kleerbaum mit zwei weiteren Treffern das Spiel aus. Die Piranhhas versuchten in der Schlussphase noch einmal alles, aber Regina Safenreider sorgte mit ihrem Treffer für den 4:3-Endstand zugunsten der Gastgeberinnen.

Floorball 11.02.2025

Derbysieg für die Piranhhas

Am vergangenen Samstag ging es für unsere Piranhhas zum Derby nach Schenefeld. Nach der schmerzhaften Niederlage im Hinspiel konnten sich die Eimsbüttler durchsetzen und wichtige Punkte für die Playoffs sammeln.
 

Samstag - 18 Uhr - Schenefeld - Derby.
 

In diesem Spiel ging es um einiges. Nicht nur um die Stadtmeisterschaft, sondern auch um sehr wichtige Punkte für beide Teams. Schenefeld kämpft unten am Strich um die Playoffs und der ETV wollte auch die Chance auf den ersten Tabellenplatz bewahren. Eine volle Schenefelder Halle sah ein Spiel, in dem von Anfang an Spannung drin war.

 

Beide Teams starteten mit zwei Reihen und unterstrichen somit die Wichtigkeit des Spiels. Die Piranhhas starteten das Spiel ähnlich wie das Hinspiel mit viel Ballbesitz und versuchten sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Es dauerte bis zur 14. Minute, ehe Kapitän Dall auf 1:0 stellte, umjubelt von den mitgereisten Fans. Nur eine Minute später stellte B. Dethlefsen nach einem Freischlag auf 2:0 und Vogel nach Traumpass von Kern ein wenig später auf 3:0 aus Sicht der Piranhhas. Schenefeld hatte wieder einige Konter, wie schon im ersten Spiel, aber diesmal fehlte ein wenig das Glück oder Flathmann war im Tor der Hamburger zur Stelle.

 

Im zweiten Drittel stellten die Schenefelder ihr Defensivverhalten um und stellten die Piranhhas vor neue Herausforderungen. Nachdem B. Dethlefsen mit seinem zweiten Tor auf 4:0 stellte, gab es eine längere Unterbrechung, da der Schiedsrichter sich verletze. Zum Glück war ein Ersatz vor Ort und das Derby konnte weitergehen. Schenefeld verkürzte zum 4:1 und so ging es auch in die zweite Pause.
 

Ein hartes aber größtenteils faires Spiel kippte dann im letzten Drittel endgültig auf die Seite der Eimsbütteler. Von Kroge mit einem starken Solo, Paar an seinem Geburtstag, Kühl und P. Wilbrand stellten auf 8:1 - das Spiel war entschieden. Die Piranhhas spielten nun mit drei Reihen das Spiel fertig und mehr Spieler bekamen Einsatzzeit - Spieler, welche für den weiteren Verlauf der Saison mit entscheidend sind. Am Ende konterte Vogel noch die zwei Schenefelder Tore und der Endstand lautete 9:3.
 

Wir wünschen Schenefeld viel Erfolg am letzten Spieltag und drücken ihnen die Daumen für den Einzug in die Playoffs. Für die Piranhhas steht ein letzter Spieltag an, welcher wahrscheinlich noch nie so spannend war. Im direkten Duell gegen Bonn kann das Team mit einem Sieg den 2. Platz sichern oder, bei einer Niederlage von Chemnitz, sogar noch an die Spitze springen. Sollte das Team allerdings in Bonn verlieren, geht es vermutlich runter bis auf den 5. Platz, auf dem man gegen einen starken 4. Platz - vermutlich Weißenfels - im Viertelfinale treffen würde.


Wir sind gespannt und freuen uns auf die Playoffs!

Jubel beim Ligaspiel gegen den VfL Oythe am 23. November 2024 in der Sporthalle Hoheluft

ETV Hamburger Volksbank Volleys 04.02.2025

ETV-Volleyballerinnen melden für 1. Bundesliga

Die Volleyballerinnen des ETV Hamburg haben bei der Volleyball Bundesliga (VBL) ihren Lizenzantrag abgegeben und planen in der kommenden Saison 2025/26 in der 1. Bundesliga Frauen zu starten. Für den ETV ist dies die erste Meldung in einer Profiliga.

Nachdem die 1. Volleyball-Bundesliga Männer in der Saison 2023/24 erfolgreich mit einem Blockaufstieg die Liga auf 13 Mannschaften erweitert hatte, wurde nun für die Frauenbundesliga ein Aufstiegsprogramm initiiert, das gleich mehreren Teams den Weg in die erste Liga öffnen soll. Den Aufsteigerinnen werden in den ersten zwei Spielzeiten finanzielle und organisatorische Erleichterungen garantiert. „Zwar endet die Antragsfrist erst zum 26. Februar, aber der ETV möchte mit seiner vorzeitigen Einreichung des Lizenzantrags ein starkes Signal an alle Partner und Sponsoren senden,“ sagt Frank Fechner, 1. Vorsitzende des ETV.

Der ETV geht diesen Schritt nach sorgfältigen Überlegungen und Abwägungen. Da es als Teil des Aufstiegsprogramms in den kommenden beiden Spieljahren keine sportlichen Absteigerinnen aus der 1. Bundesliga geben wird, kann das Bundesliga-Projekt sportlich und wirtschaftlich solide entwickelt werden. Dabei bewegt sich das ETV-Team mit einem aufgestockten Budget perspektivisch im semiprofessionellen Bereich. „Wir können diesen Schritt nur machen, weil wir in den letzten Wochen und Monaten gute und verlässliche Partner gefunden haben, sodass wir eine solide finanzielle Basis aufbauen konnten. Nun hoffen wir auf weitere starke Partner aus der Wirtschaft, die unseren Weg mitgehen“, erklärt Florian Schorpp, Vorstand für Finanzen beim ETV.  

„Wir freuen uns sehr über den Lizenzantrag des ETV Hamburg, der einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer vollen Staffel in der 1. Bundesliga Frauen markiert“, so VBL-Geschäftsführer Daniel Sattler. „Der frühe Zeitpunkt der Einreichung zeugt nicht nur von vorausschauender Planung am Standort, sondern ist ein wichtiger Impuls für weitere Aufstiegsinteressierte.“

Gespielt werden soll weiterhin in der ETV Sporthalle Hoheluft am Lokstedter Steindamm, die bis zu 400 Zuschauer:innen fasst. Highlightspiele, beispielsweise gegen die Deutschen Meisterinnen Allianz MTV Stuttgart oder das Nordderby gegen den SSC Palmberg Schwerin, sollen in der volleyballerprobten CU Arena in Neugraben stattfinden, die 2.300 Zuschauer:innen Platz bietet. Alle Spiele des ETV werden im Stream bei VBL-Medienpartner Dyn zu sehen sein, zudem zeigt SPORT1 ausgewählte Partien der 1. Bundesliga Frauen im Free-TV.

Für den Verein ist die Entscheidung richtungsweisend: „Die ETV-Volleyballerinnen treten für Hamburg in der 1. Bundesliga an. Wir wollen den Frauen-Volleyball als hochattraktive Hallensportart in der Stadt wieder populär machen. Mit dem Aufstieg unseres Frauen-Volleyballteams in die 1. Bundesliga begeben wir uns nun erstmalig auf den Weg der Professionalisierung“, sagt Frank Fechner, 1. Vorsitzender des ETV.  

Zoe Konjer, Kapitänin der ETV-Volleyballerinnen ergänzt: „Der Aufstieg ist für unser Team eine große, vielleicht einmalige Chance, die wir bestmöglich nutzen wollen. Durch die zweijährige Nichtabstiegsgarantie haben wir darüber hinaus die Möglichkeit, ohne Druck an unseren sportlichen Zielen zu arbeiten und uns so mittelfristig in der Liga zu etablieren. Es wird natürlich eine sportliche Herausforderung und gegen erfahrene Profiteams haben wir nur Underdog-Chancen, das ist klar. Aber wir werden alles geben und uns optimal vorbereiten.“

Veranstaltungen 04.02.2025

Mini TatüTata

Die Faschings-Saison ist in vollem Gange und wir wollen mit euch am Sonntag, den 02. März 2025 unser siebtes Mini Tatü-Tata gebührend feiern. Dafür laden wir alle Kinder von 0 bis 12 Jahren zu uns in die Große Halle im ETV-Sportzentrum Bundesstraße und in die Sporthalle im ETV-Sportzentrum Hoheluft ein.

Von 15 bis 17 Uhr könnt ihr euch bei den verschiedensten Spielen, an der Torwand und bei spaßigen Attraktionen, wie z. B. Dosenwerfen, Wettnageln oder in der Kinderdisco austoben.

Kommt hoffentlich bunt und fantasievoll verkleidet, denn gemeinsam möchten wir ein unvergessliches Faschingsfest erleben. Unsere berühmte Polonaise sowie der Bonbonregen zum Abschluss der Veranstaltung werden selbstverständlich nicht fehlen.

Lauffähige Kinder zahlen eine Eintrittsgebühr von zwei Euro. Alle Eltern dürfen frei mitfeiern. Wir bitten alle Hallenschuhe oder Socken mitzubringen.

Bitte habt Verständnis, dass ihr ohne vorherige Anmeldung nicht teilnehmen könnt. Die Buchung ist bis eine Stunde vor Beginn möglich.

Feiert mit uns ein sensationelles Fest. Wir freuen uns schon jetzt auf euch und eure Kostüme.

 

zur Anmeldung

Floorball 22.01.2025

Crowdfunding-Ziel erreicht: Danke für eure Unterstützung

Das Crowdfunding-Projekt zur Refinanzierung der neuen Banden war ein voller Erfolg. Dank der zahlreichen Spenden über die letzten Wochen konnte das ursprünglich gesetzte Ziel nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen werden. Die Summe von über 8.000 Euro ermöglicht es der Floorball-Abteilung, die Spieltagsbande zu refinanzieren und die Abteilung finanziell zu entlasten. 

Die Floorball-Abteilung hatte sich entschieden, die hohen Kosten der Bande durch ein Crowdfunding-Projekt zu decken. Das Crowdfunding-Projekt wurde Mitte Dezember ins Leben gerufen und konnte durch umfangreiche Werbung schnell viele Spender gewinnen.

Bereits Mitte Januar wurde das Ziel erreicht. Unterstützt wurde das Projekt durch den Erwerb von Banden, T-Shirts sowie durch direkte Spenden. Nach dem Abschluss des Projekts wird die Abteilung mit der Ausgabe der Goodies und dem Bekleben der Bande schnellstmöglich starten, um den Support sichtbar zu machen. 

Ein besonderer Dank gilt der Hamburger Volksbank, die das Projekt mit einer großzügigen Spende von über 2.000 Euro unterstützt hat und somit ein Viertel der Kosten der Bande übernommen hat. Bis zum 31. Januar besteht weiterhin die Möglichkeit, zu spenden. Jede Spende wird von der Volksbank bis zu einer Höhe von 25 Euro verdoppelt.

Wir danken nochmals allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Eure Unterstützung hat es möglich gemacht, dieses Projekt erfolgreich umzusetzen. 

Die Abteilungsleitung 

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


Oktober - Oktober 2025