Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

(Foto-Copyright: Christian Jeß)

Basketball 07.09.2025

Zwischen Hüpfburg und Waffelstand: ETV Basketball beim Tag der Familien

250 Veranstaltungen gab es dieses Jahr am 6. September zum Tag der Familien in Hamburg – eine davon beim Eimsbütteler Turnverband (ETV). Mittendrin: die Basketballabteilung.

Das diesjährige Motto lautete: „Gib mir deine Hand!“ Symbol und Aufforderung für Zusammenhalt, Vielfalt und Diversität. Das wird traditionell und generell beim ETV Hamburg großgeschrieben. Und so lud Deutschlands zweitgrößter Universalsportverein erneut zu einem bunten Familienfest an den Standort Bundesstraße.

Auf dem dortigen Baseballplatz war eine Vielzahl an Abteilungen vertreten, bereits am frühen Morgen startete ein großer Flohmarkt. Wie schon im Vorjahr präsentierte der ETV Basketball eine Wurfmaschine für Nachwuchskorbjäger, platziert zwischen Hüpfburg und dem Waffelstand der Volleyballabteilung. Und so warfen schon die Kleinsten mit Unterstützung ihrer Eltern Körbe in Serie und freuten sich über das schöne Wetter und die tolle Stimmung.

Eine Veranstaltung, die in jedem Fall auch anno 2026 ihre Fortsetzung finden wird – mit dem ETV Basketball.

Eine Fortsetzung fand der Tag der Familien dann noch im Oberhaus an der Bundesstraße. Dort verfolgten zwei Dutzend Jung-Basketballer mit Eltern auf einer großen Leinwand den Einzug der deutschen Basketballer ins EM-Viertelfinale gegen Portugal. Ein Public Viewing, das ebenfalls nach einer Neuauflage schreit.

Veranstaltungen 06.09.2025

Tag der Familien mit Vorentscheid der Kinder-Olympiade und Kinderflohmarkt

Am Samstag, den 6. September öffnen wir die Türen für alle ETV-Familien und Gäste. Von 10 bis 15 Uhr werden auf dem Softballplatz, im ETV-Sportzentrum Bundesstraße verschiedene Attraktionen und Mitmach-Aktionen angeboten. Neben dem Tag der Familien findet zudem der Kinderflohmarkt und der Vorentscheid für die Hamburger Kinder-Olympiade statt.  

Neben dem bunten Tagesprogramm könnt ihr euch auf dem gesamten Gelände sowohl sportlich als auch kreativ austoben: Es gibt eine Hüpfburg, eine Malstation, eine Schminkstation, verschiedene Angebote der unterschiedlichen ETV-Abteilungen und vieles mehr. Wer möchte kann an diesem Tag beim Stand vom ADFC sein Fahrrad kodieren lassen und damit präventiv vor Diebstahl schützen. Außerdem präsentieren sich eine Vielzahl an Partnern des ETV und auch die Polizei hat für einen Besuch zugesagt. Für das leibliche Wohl stehen ebenfalls Verkaufsstände bereit. 
 

Der Kinderflohmarkt bietet dieses Jahr von 10 bis 15 Uhr 60 Verkaufsstände. Dort werden zahlreiche Artikel rund um das Kind angeboten. Es erwartet euch eine Vielzahl an Spielzeugen und Kinderbekleidung.

Ebenfalls findet der Vorentscheid der Kinderolympiade von 10:30 bis 13 Uhr in der Großen Halle statt. Alle Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2020 sind herzlich eingeladen, sich innerhalb ihrer Jahrgänge in dem Kinder-Olympiaden-Parcours zu messen. Eine Mitgliedschaft im ETV ist dafür nicht erforderlich. Der Parcours ist ein komplexer Zeittest, bei dem Bewegungsaufgaben mit unterschiedlichen Anforderungen und Bedingungen, nacheinander, schnell und präzise durch die Kinder zu lösen sind. Die Olympiasieger eines jeden Jahrgangs dürfen sich am 28. September beim Hamburger Finale in der Leichtathletikhalle in Alsterdorf mit den schnellsten Kindern der anderen TopSportVereine duellieren. Die Kinder-Olympiade ist zwar vor allem ein spaßiger Wettbewerb, dient aber auch der Talentsichtung. Die Teilnehmenden des Finales werden zu einem Talenttest eingeladen und haben die Möglichkeit an einer regelmäßigen Talentfördergruppe des Hamburger Sportbunds (HSB) teilzunehmen. Acht der hamburgweiten Talentaufbaugruppen finden beim ETV statt.

 

Wer an diesem Tag im ETV-Mitglied werden möchte, spart die einmalige Aufnahmegebühr von maximal 24,60 Euro. Wer an diesem Tag in das ETV-Studio eintritt, spart außerdem die einmalige Studio-Aufnahmegebühr von 74,40 Euro.

Veranstaltungen 06.09.2025

Kinderflohmarkt am Tag der Familien

Am Tag der Familien (6. September) findet von 10 bis 15 Uhr der zweite Kinderflohmarkt in diesem Jahr beim ETV statt. Es stehen 60 Outdoor Standplätze zur Verfügung, welche von Mitgliedern und Nichtmitgliedern gegen eine Standgebühr von 35€ genutzt werden können. Ein Stand umfasst 3 Meter Länge, Tische werden nicht gestellt und müssen selbst mitgebracht werden. Die Stände können ab Donnerstag, den 24.07. um 10 Uhr gebucht werden. 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen erfolgreichen Vormittag.

Kontakt: Lena Herold, kinderflohmarkt@etv-hamburg.de

 

zur Anmeldung

Geschäftsstelle 05.09.2025

„Bewegter Ganztag“ – Netzwerkveranstaltung am 24. September in Bamberg

Die Bewegungsinitiative SPORT VERNETZT und das Netzwerk Bewegter Ganztag (ETV, Alba Berlin, TK Hannover, TV Jahn Rheine) laden zu einer Impuls- und Netzwerkveranstaltung am Nachmittag des 24. September 2025 nach Bamberg ein. In der fränkischen Sportstadt werden konkrete Ansätze zur Verankerung von Sport und Bewegung im schulischen Alltag diskutiert.

Das Programm umfasst Erfahrungsberichte der vier Vereine und des Jugendhilfeträgers iSo zu erfolgreicher Bewegung im Ganztag, eine Talkrunde mit Perspektiven durch die bayerische Landtagsabgeordnete Melanie Huml (Staatsministerin a.D.) aus der Politik, Achim Engelking (Bayerisches Landesamt für Schule) aus der Verwaltung Andreas Krumpholz (Ganztag in Bewegung) aus der Bildung und 3x3-Basketball-Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst aus dem Sport sowie ausreichend Zeit für den direkten Erfahrungsaustausch.

Jetzt anmelden

Geschäftsstelle 02.09.2025

Das ETV Magazin 3/2025 ist da

Ab sofort erhaltet ihr in unseren Sportzentren das nigelnagelneue ETV Magazin mit allen Infos rund um den Verein. 

In diesem Heft gibt es unter anderem folgende Themen

  • Happy Birthday: die Karateabteilung wird 60 Jahre alt 
  • Ab in die Arena: Unsere Volleyballerinnen starten in der Bundesliga 
  • Fitness entdecken: am 3. Oktober ist Gesundheitstag der ETV-Studios 
  • Eimsbüttel feiert: Jubiläumsspiel der Eimsbüttel Allstars gegen die HSV-Traditionsmannschaft 

Hier gehts zur Onlineausgabe

ETV Hamburger Volksbank Volleys 01.09.2025

HEK wird exklusiver Gesundheitspartner des ETV

Video-Countdown unter dem Motto „LAUT.STARK.GESUND.“ in den sozialen Medien

Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) und der ETV gehen ab dem 1. September 2025 eine exklusive Gesundheitspartnerschaft über drei Jahre ein. Gemeinsam rücken der Sportverein und die Krankenkasse unter dem Motto „LAUT.STARK.GESUND.“ die Themen Gesundheit, Prävention und sportliche Leistungsfähigkeit in den Vordergrund – für alle Mitglieder, vom Anfänger bis zur Spitzensportlerin.

Der Bereich Gesundheitssport und Prävention wächst beim ETV seit Jahren, so dass es für den Verein eine logische Konsequenz ist, sich in diesem Bereich professionelles Know-how zu holen und das Profil weiter zu stärken. „Unsere Mitglieder sollen von niedrigschwelligen Angeboten profitieren, wie neuen Präventionskursen, Gesundheitsvorträgen oder digitalen Featuren. Für uns ist Prävention mehr als nur Verletzungsvermeidung. Es geht darum, Vereinsstrukturen so zu gestalten, dass sie gesundheitsfördernd wirken“, erzählt Martika Marin, Marketingverantwortliche des ETV.

Anna Haßler von der HEK ergänzt: „Wir wollen den gesamten Verein in Sachen Gesundheit und Prävention voranbringen. Für uns ist es wichtig, Menschen bei einem gesunden Lifestyle zu begleiten und bestmöglich zu unterstützen. Deshalb bietet die HEK gemeinsam mit dem ETV exklusive Präventionskurse direkt im Verein an – von Fitness und Ernährung bis hin zu mentaler Gesundheit.“

Die HEK wird sich darüber hinaus im Leistungssportbereich des ETV als Gesundheitspartner engagieren und die Bundesligafrauen der ETV Hamburger Volksbank Volleys in den Bereichen Training, Regeneration und mentale Gesundheit unterstützen. Marin: „Im Spitzensport profitieren unsere Volleyballerinnen von der Partnerschaft enorm – vom Mental Coaching über Gesundheitsaktionen bei Heimspielen bis hin zur stärkeren Sichtbarkeit in Hamburgs Sportlandschaft.

Aus diesem Grund haben die HEK zusammen mit dem ETV und den ETV Hamburger Volksbank eine Countdown-Videoreihe produziert, die am 29. (Motto: LAUT.), 30. (STARK.), und 31. August (GESUND.) in den sozialen Medien des ETV und der HEK gepostet wurden. Unter diesem Dreiklang und Kampagnenclaim LAUT.STARK.GESUND. wird in den Videos gezeigt, wie vielseitig Gesundheit sein kann.

Haßler: „Gesundheit hat viele Facetten, sie ist laut und kraftvoll im Training, stark in der Regeneration und gesund in der mentalen Balance. Jeder Tag steht für einen Aspekt von Prävention – und für die Botschaft: Gesundheit ist viel mehr als Fitness.

Mit dem finalen Video startet die Kampagne heute, am 1. September nun offiziell. HEK und ETV laden alle Fans, Sportbegeisterten und Gesundheitsinteressierten ein, Teil dieser Bewegung zu werden: Einfach den ETV Hamburger Volksbank Volleys in den sozialen Medien folgen, die Videos mit dem Hashtag #LautStarkGesund teilen und sich über die Präventionsangebote der HEK informieren.

Zur Instagram-Seite

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


November - November 2025