Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Basketball

Basketball ist ein dynamischer Teamsport, der Schnelligkeit, Präzision und Teamarbeit fördert. Es macht nicht nur Spaß, sondern verbessert auch Ausdauer, Koordination und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – der perfekte Sport für Einsteiger und Fortgeschrittene!

Ansprechpartner:innen Camps Trainingszeiten  News  Termine Bundesliga Tickets Teams und Trainer:innen Mehr Infos

 

Hallo Basketballfans,

schön, dass ihr den Weg zur spannendsten Sportart der Welt gefunden habt! Wenn ihr Lust habt beim ETV Basketball zu spielen, solltet ihr zunächst einen der Trainer – möglichst per E-Mail – kontaktieren. Die Teams und Kontaktdaten findet ihr hier auf unserer Seite. Trainingszeiten findet ihr im Sportprogramm. Wir können allerdings nicht garantieren, dass jede(r) Aufnahme findet, da unsere Hallenzeiten begrenzt sind.

Wir freuen uns auf Euch!
Euer ETV BASKETBALL

News

Basketball 03.07.2025

ETV Hamburg sucht FSJ-/BFDler für Basketball und Handball

Du (m/w/d) magst Sport, kennst Dich aus im Basketball und Handball? Du bist zuverlässig und gut vertraut mit Social Media? Du arbeitest gerne mit Kindern, stehst auf Teamplay und bringst Dich gerne ein – am Schreibtisch und in der Halle? Dann wartet hier vielleicht der große Wurf auf Dich! 

Der ETV Hamburg bietet in Zusammenarbeit mit der Hamburger Sportjugend (HSJ) für 2025/26 ein „Freiwilliges soziales Jahr“ als FSJ oder BFD (Bundesfreiwilligendienst) in der Basketball- (ca. 2/3) und Handballabteilung (ca. 1/3). Es startet nach Absprache zum 1. August oder 1. September 2025 und endet im Folgejahr am 31. Juli oder 31. August.  

Die Basketballabteilung des ETV ist die zweitgrößte in Hamburg und mit einer Damenmannschaft in der 2. Bundesliga vertreten, auch die Handballsparte verfügt vom Mini- bis in den Erwachsenenbereich über ein reichhaltiges Angebot. Für die vielfältigen Aufgaben, die auf Dich warten, solltest Du gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, PowerPoint, Excel) haben und die deutsche Sprache sicher beherrschen. Zudem sind grundlegende Englischkenntnisse von Vorteil. Während ihres Freiwilligen Jahres haben unsere Freiwilligen 30 Urlaubstage und bekommen 370 Euro monatlich zuzüglich der Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden, z.T. auch am Wochenende. 

Zu Deinen Aufgaben zählen unter anderem:  

  • Vorbereitung und Durchführung von Schul-AGs 
  • Begleitung und Gestaltung von Mini-Trainings (7 bis 10 Jahre) 
  • Erstellung von Social-Media-Content 
  • Website- und Merchandise-Betreuung 
  • Hilfe bei Organisation von Spieltagen, Camps und sonstigen Veranstaltungen 
  • Erwerb von Trainer- und Schiedsrichterinnenlizenz 
  • Absolvierung von Aus- und Fortbildungskursen 

Wir bieten: 

  • einen Einblick in die Organisation eines Sportvereins und seiner Abteilungen 
  • eigenständiges, verantwortungsvolles Arbeiten 
  • Weiterbildung im Rahmen von Seminaren und Lehrgängen (25 Tage) 
  • Vorbereitung auf ein mögliches Studium 
  • eine positive Arbeitsatmosphäre 
  • Kontakt zu anderen FSJ/BFD-Absolvierenden 
  • flexible Arbeitszeiten 
  • Bonusticket für Azubis im HVV 

Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte an bewerbung@etv-hamburg.de. Für weitere Informationen melde Dich gerne bei Christian Jeß (Basketball) unter 0173–957 48 46, Lasse Schnoor (Handball) unter 0176–23 40 4111 oder Steffen Baum (nur FSJ/BFD!) unter 040/401769 84.

Basketball 23.05.2025

Erste Herren: Coach Rey sagt Tschüss beim Pokal Final Four

(Copyright: Oskar Gieth)

Sie wollten ihn am liebsten mit dem Pokalsieg verabschieden, doch daraus wurde leider nichts. Die Ersten Basketball-Herren des ETV Hamburg wurden beim HBV Final Four zum letzten Mal von Headcoach Anastasios „Rey“ Reizoglou betreut.

KK Nikola Tesla – altbekannter Rivale aus der 2. Regionalliga – hieß der Spielverderber in der gut besetzten Sporthalle Wandsbek bei der 56:70-Niederlage im Halbfinale. Während der Gegner vollständig antreten konnte, musste Coach Rey wie so oft in der abgelaufenen Saison mit Ole Schrader und Kevin Bluhm (bei krank) auf zwei wichtige Leistungsträger verzichten.

Nach einem starken Start der Korbjäger aus dem Herzen Hamburgs (15:10 nach dem ersten Viertel) kam KKNT immer besser ins Spiel und fand in der Folgezeit auf jeden ETV-Run mit wichtigen Würfen eine passende Antwort. Trotz aller Anstrengungen wurde es leider offensiv kein guter Tag mehr für die Eimsbütteler, vor allem die schlechte Dreierquote machte die oft gute Ballbewegung wieder zunichte.

So ging denn mit der Niederlage nicht nur die Saison 2024/25 zu Ende, sondern auch eine kleine, aber feine Ära auf der Trainerbank. Vier Jahre lang betreute Coach Rey das Herren-Aushängeschild des ETV Basketball, und das mit viel Erfolg: Oberligameisterschaft, zwei Saisons in der Spitzengruppe der 2. Regionalliga, dazu drei Teilnahmen am Pokal Final Four. Nun ist aus beruflichen und familiären Gründen für den 38-Jährigen Schluss. Der Dank nicht nur seines Teams, sondern des gesamten Vereins ist Reizoglou gewiss!

„⁠Es waren vier tolle Jahre mit tollen Jungs, die sich auf und neben dem Platz sehr gut verstanden haben. Ich bin stolz auf das Erreichte. Vor allem aber bin ich froh darüber, dass wir viele junge Spieler in der Regionalliga sportlich fördern konnten und über die Beziehungen, die wir in dieser Zeit im Team aufbauen konnten“, sagte der scheidende ETV-Coach, der der Basketballabteilung aber möglicherweise als Individualtrainer erhalten bleibt. Über seine Nachfolge ist noch nicht entschieden.

Basketball 30.04.2025

Hohe Weide statt Madison Square Garden: Harlem Globetrotters zu Gast beim ETV

Es wehte ein Hauch der großen weiten Basketball-Welt durch die Sporthalle Hohe Weide: Die Harlem Globetrotters gaben sich beim Eimsbütteler TV die Ehre – zumindest zwei von ihnen.

Ihren Namen kennt jedes Kind, auch wenn es sich nicht für Basketball interessiert. Schon seit fast 100 Jahren stehen die Harlem Globetrotters für die großen Show mit spektakulären Slam Dunks und dem berühmten Half-Court Hook Shot. In mehr als 124 Ländern auf sechs Kontinenten füllten sie schon die großen Sportarenen.

Nun waren Joey „Hot Rod“ de la Rosa und Julian „Zeus“ McClurkin zu Gast im Herzen Hamburgs, um mit Nachwuchs-Korbjägern des Eimsbütteler TV ein wenig zu trainieren. Dribbeln, Würfe und Korbleger standen auf dem Programm, alles mit viel Spaß verbunden. Und natürlich zeigten die beiden Basketball-Botschafter auch einige ihrer berühmten Tricks und gaben am Ende bereitwillig Autogramme.

Der vom NDR Hamburg Journal begleitete Auftritt mit den ETV-Kids war Teil einer Promotour für die derzeit laufende Deutschland-Tournee (Tickets: https://harlemglobetrotters-deutschland.de/), die die Harlem Globetrotters am 3. Mai 2025 auch in die Inselpark Arena nach Hamburg-Wilhelmsburg führt.

Basketball 16.04.2025

ETV-Headcoach Kleemichen tritt aus persönlichen Gründen zurück

(Foto-Copyright: @manningeaux)

Fredrick Kleemichen, langjähriger Cheftrainer der Basketball-Zweitliga-Damen des Eimsbütteler TV, tritt aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. Der 38-Jährige wird im Juli erstmals Vater und möchte sich nach eigenen Angaben vorerst voll auf die Familie konzentrieren.

"Ich habe mich schweren Herzens dazu entschlossen, meinen Trainerjob aufzugeben. Es war eine unglaubliche Saison, in der wir gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen sind. Daher fällt mir dieser Schritt unglaublich schwer”, sagte der frühere Jugend-Nationalspieler, der die 1. Damen des ETV mit zweijähriger Unterbrechung seit 2014 betreute. Nach zwei Aufstiegen in Serie führte Kleemichen den Verein in der aktuellen Saison gleich in die Play-offs der 2. Damen Basketball-Bundesliga (DBBL), wo in der ersten Runde gegen die BasCats USC Heidelberg Endstation war.

Als möglicher Nachfolger gilt sein bisheriger Co-Trainer Sascha Leutloff, der ihm seit Jahresbeginn im Training und auf der Bank assistiert. Der 42-Jährige ist wie Kleemichen ehemaliger Bundesligaprofi (155 Spiele für ALBA Berlin und den MBC) und Inhaber einer B-Trainerlizenz. Kleemichen: “Sascha und ich haben uns in den vergangenen Wochen wunderbar ergänzt. Er kennt das Team mittlerweile sehr gut, hat Lust, es zu übernehmen und würde ganz sicher neue, wirksame Impulse setzen. Bei ihm wäre die Mannschaft in sehr guten Händen.” Eine endgültige Entscheidung will der Verein in enger Abstimmung mit dem Team zeitnah fällen.


Termine

November 2025 - Oktober 2026