Basketball
Basketball ist ein dynamischer Teamsport, der Schnelligkeit, Präzision und Teamarbeit fördert. Es macht nicht nur Spaß, sondern verbessert auch Ausdauer, Koordination und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – der perfekte Sport für Einsteiger und Fortgeschrittene!

Ansprechpartner:innen Camps Trainingszeiten News Termine Bundesliga Tickets Teams und Trainer:innen Mehr Infos
Hallo Basketballfans,
schön, dass ihr den Weg zur spannendsten Sportart der Welt gefunden habt! Wenn ihr Lust habt beim ETV Basketball zu spielen, solltet ihr zunächst einen der Trainer – möglichst per E-Mail – kontaktieren. Die Teams und Kontaktdaten findet ihr hier auf unserer Seite. Trainingszeiten findet ihr im Sportprogramm. Wir können allerdings nicht garantieren, dass jede(r) Aufnahme findet, da unsere Hallenzeiten begrenzt sind.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer ETV BASKETBALL

Ansprechpartner:innen Camps Trainingszeiten News Termine Bundesliga Tickets Teams und Trainer:innen Mehr Infos
Hallo Basketballfans,
schön, dass ihr den Weg zur spannendsten Sportart der Welt gefunden habt! Wenn ihr Lust habt beim ETV Basketball zu spielen, solltet ihr zunächst einen der Trainer – möglichst per E-Mail – kontaktieren. Die Teams und Kontaktdaten findet ihr hier auf unserer Seite. Trainingszeiten findet ihr im Sportprogramm. Wir können allerdings nicht garantieren, dass jede(r) Aufnahme findet, da unsere Hallenzeiten begrenzt sind.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer ETV BASKETBALL
News
ETV-Herren siegen beim Towers-Nachwuchs – jetzt geht’s auf Luchsjagd

Zweiter Sieg in Serie: Für die Basketballherren des Eimsbütteler TV geht es in der 2. Regionalliga weiter bergauf. Bei den Hamburg Towers 2 gab es ein 68:59, trotz ungünstiger Vorzeichen.
Neu-Coach Roland Seyer musste in Wilhelmsburg aus unterschiedlichen Gründen auf mehrere Leistungsträger verzichten. Dafür feierte Neuzugang Linus Stoll (21; OrangeAcademy Ulm/ProB) sein Debüt im ETV-Trikot – und das mit 7 Punkten durchaus erfolgreich.
Ein anwesender ETV-Leistungsträger am ungewohnten Sonntagabend war Kwame Ofori. Zum Glück! Der Routinier, der schon selige ProB-Zeiten mit den Eimsbüttelern mitgemacht hatte, drehte mit 25 Punkten richtig auf und war an diesem Abend unstoppable. Auch Youngster Mads Engelke überzeugte mit 14 Zählern, Lukas Rosenbohm kam auf deren 13.
So waren bei den Korbjägern aus dem Herzen Hamburgs nur zu Beginn Rhythmusprobleme und fehlende Abstimmung in der Defense ein Thema. Von einem 2:11- Rückstand nach drei Minuten erholte man sich zügig, zur ersten großen Pause betrug das Defizit nur noch einen Zähler (20-21). Kurz darauf gingen die Gäste dann beim 24:23 erstmals in Führung, die bald auf rund zehn Punkte wuchs. Diesen Vorsprung retteten die Eimsbütteler dann gegen athletische Towers, bei denen ETV-FSJler Tyrese Cisse auf fünf Punkte kam, zu einem verdienten Sieg ins Ziel.
Am Sonntag (26. Oktober, 16 Uhr, Hohe Weide) folgt nun das nächste Heimspiel in der 2. Regio, dann gegen die Lübeck Lynx. Die „Luchse“ (2/2) bewiesen bislang Heimstärke, auswärts sind sie dagegen noch ohne Erfolgserlebnis. Und das soll nach dem Willen von Trainer Seyer auch so bleiben: „Wir haben einen breiten Kader und können den Ausfall von wichtigen Spielern durchaus kompensieren. Zuletzt haben wir an unserer defensiven Variabilität gearbeitet, das gilt es nun umzusetzen. Wir wollen den positiven Trend bestätigen“, so der Eimsbütteler Headcoach.
64:58 in Bonn: Dieser ETV-Sieg bringt Selbstvertrauen

(Foto-Copyright: @manningeaux)
Fünftes Spiel, dritter Sieg – so kann es weitergehen für die Zweitliga-Basketballerinnen des ETV Hamburg. Die Eimsbüttelerinnen gewannen etwas überraschend 64:58 bei den Talents BonnRhöndorf, obwohl sie ersatzgeschwächt im Rheinland antraten.
Ausgerechnet die gebürtige Bonnerin und ETV-Kapitänin Miriam Sommerstedt fehlte privat verhindert an alter Wirkungsstätte, auch Chantal Neuwald, Lotta Linke und Barbara Carvalho waren krank oder verletzt nicht einsatzfähig. Zwar mussten auch die Gastgeberinnen auf zahlreiche Stammspielerinnen verzichten, doch auch eine solche Gunst der Stunde gilt es gegen ein derart tiefes Team erst einmal zu nutzen.
Das taten die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs nach einer schwierigen Anfangsphase (1:8 nach nicht einmal einer Minute Spielzeit) und zwei ausgeglichenen Vierteln nach dem Seitenwechsel. Vor allem in Person von Leonie Rosemeyer: Die Scharfschützin lieferte mit 26 Punkten ihre beste Saisonleistung ab und brachte kurz vor Ende des dritten Viertels mit einem ihrer insgesamt fünf Dreier den ETV 53:37 in Führung.
Die Entscheidung? Nope! Die ETV-Damen ließen wie schon beim Heimsieg gegen Grünberg ihre Gegnerinnen wieder ins Spiel kommen, beim Stand von 56:60 drohte die Partie noch mal zu kippen. Den Dagger setzte dann „Leno“ Rosemeyer zum 64:56 (1:22 vor Schluss) – natürlich von Downtown. Erfreulich neben ihrer Performance waren der erneut starke Auftritt von Energiebündel Jasmin Weyell (13 Punkte/7 Rebounds) und die wichtigen Minuten, die Lotte Baldauf und Jule Elsner in Abwesenheit der Stammspielerinnen dem Team gaben.
„Neben den individuell guten Auftritten von Leno und Jasmin waren unsere Teamdefense und gutes Rebounding die Schlüssel zu diesem sehr wichtigen Sieg, der uns selbstbewusst auf die kommenden Aufgaben schauen lässt“, sagte ETV-Headcoach Sascha Leutloff. Am kommenden (Pokal-)Wochenende hingegen haben er und seine Schützlinge frei, ehe am 2. November (16 Uhr) die Young Guns (alle Jahrgang 2000 oder jünger) von Aufsteiger TuS Lichterfelde Berlin an der Hohen Weide antreten (Tickets: https://www.etv-hamburg.de/de/services/tickets/).
Project Girlspower-Basketballcamp des ETV mit Nationalspielerin Marie Gülich

Die Basketballabteilung des ETV veranstaltet in den Hamburger Herbstferien vom 28. bis 30. Oktober jeweils von 9 bis 15 Uhr ein Basketball-Feriencamp nur für Mädchen, das Projekt Girlspower-Camp, kurz PGP-Camp. Das Camp richtet sich an Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2012. Trainingsort ist die untere Dreifeldhalle des Gymnasium Hohelufts, Christian-Förster-Straße. Special Guest der Campwoche wird am 30. Oktober Marie Gülich, die Kapitänin der Deutschen Nationalmannschaft, sein.
Die Kinder und Jugendlichen erwarten drei Tage voller intensiver Trainingseinheiten, spannende Spiele, Aktionen sowie viel Spaß mit Gleichgesinnten. Das Camp richtet sich an fortgeschrittene Mädchen, die bereit sind, mehr für Basketball zu investieren und die ihre Ziele höher setzen möchten.
Miriam Sommerstedt, ETV-Koordinatorin des Mädchen- und Frauenbasketballs und Kapitänin der 2. Bundesligateams des ETV: „Ich freue mich, dass wir wieder Mädchen aus Hamburg und Umgebung durch unser Basketball-Camp zusammenbringen können. Besonders schön, dass Marie Gülich wieder dabei ist – Sichtbarkeit weiblicher Vorbilder war für mich selten, umso großartiger, dass die Mädchen nun von Basketballprofis lernen können.“
100 Sponsoren für den Nachwuchs
Förderer der ETV-Basketballjugend gesucht

Basketball ist in. Immer mehr Menschen, vor allem Kinder, gehen in Deutschland auf Korbjagd und probieren sich beim Dribbeln, Passen und Werfen. Spielen gegen- oder miteinander, haben zusammen Spaß. Doch Basketball ist mehr als nur eine Sportart. Er steht für Zusammenhalt, Vielfalt und Fairness. Wir fördern dies schon bei den ganz Kleinen - und das kostet Geld.
Die Basketballabteilung des Eimsbütteler Turnverbands (ETV) Hamburg versucht so vielen Kindern wie möglich Technik und Taktik, aber auch Werte zu vermitteln. Bildet junge Trainer:innen aus, veranstaltet Feriencamps, organisiert Turnierreisen. Fördert Gemeinwohl, Gesundheit und Teamgeist, integriert Kinder vieler Hautfarben und Nationalitäten.
Ein inklusives Sportangebot gehört ebenso zur Abteilung wie das alljährliche Charity Event "Sponsored Korb" zugunsten krebskranker Kinder. Und: Ein besonderes Anliegen ist es dem ETV, Mädchen im Basketball mehr Perspektive und Sichtbarkeit zu verschaffen. Dafür wurde das "Project Girlspower" (PGP) ins Leben gerufen.
Leider jedoch reichen die Kapazitäten und Finanzen nicht aus, um den Ansprüchen aller Kinder im Viertel gerecht zu werden - etwa 150 Kids stehen aktuell auf einer Warteliste. Privatpersonen und Firmen können eines oder mehrere Felder unserer Sponsino-Tafel erwerben und unsere zum Großteil ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Für die Finanzierung von Material, Training, Camps, Reisen, Charity-Projekten und und und ... Werdet auch ihr zum Förderer unserer Basketballjugend!
https://sponsino.de/etv-basketballjugend
Hier erscheint die Tafel:
- Auf unserer Website
- Auf unserer Facebook-Seite
- Auf unserer Instagram-Seite
- Als großes Poster bei Heimspielen
- Eimsbütteler TV Hamburg e.V.
- Basketballjugend
Kontakt
Christian Jeß
cjess@etv-hamburg.de
Bankverbindung:
ETV Basketball
IBAN: DE54 2005 0550 1011 2136 81
HASPDEHHXXX
HASPA
Verwendungszweck: Sponsino ETV-Basketballjugend
Termine
November 2025 - Oktober 2026
- Keine Termine vorhanden

