Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Basketball

Basketball ist ein dynamischer Teamsport, der Schnelligkeit, Präzision und Teamarbeit fördert. Es macht nicht nur Spaß, sondern verbessert auch Ausdauer, Koordination und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – der perfekte Sport für Einsteiger und Fortgeschrittene!

Ansprechpartner:innen Camps Trainingszeiten  News  Termine Bundesliga Tickets Teams und Trainer:innen Mehr Infos

 

Hallo Basketballfans,

schön, dass ihr den Weg zur spannendsten Sportart der Welt gefunden habt! Wenn ihr Lust habt beim ETV Basketball zu spielen, solltet ihr zunächst einen der Trainer – möglichst per E-Mail – kontaktieren. Die Teams und Kontaktdaten findet ihr hier auf unserer Seite. Trainingszeiten findet ihr im Sportprogramm. Wir können allerdings nicht garantieren, dass jede(r) Aufnahme findet, da unsere Hallenzeiten begrenzt sind.

Wir freuen uns auf Euch!
Euer ETV BASKETBALL

News

Basketball 03.11.2025

ETV-Basketball-Damen verlieren gegen TuSLi: Aufholjagd bleibt ungekrönt

Fast hätten sie den Turnaround noch geschafft. Aber eben nur fast. Trotz energischen Aufbäumens haben die Zweitliga-Basketballerinnen des Eimsbütteler TV Hamburg den Kampf der Generationen gegen die jungen Berlinerinnen von TuS Lichterfelde verloren und mit 55:60 ihre dritte Saisonniederlage kassiert.

29:49 stand es zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels, als nur noch wenige der rund 250 ETV-Fans in der Sporthalle Hohe Weide Hoffnung auf einen Sieg ihrer Lieblinge hegten. Doch dann löste ETV-Leaderin Paula Alvarez mit zwei Dreiern eine Art Schubumkehr aus. War es zuvor die druckvolle TuSLi-Defense, die die Partie prägte, konnten die Gastgeberinnen die Intensität endlich matchen und ihrerseits Stopps und Fehlwürfe ihrer Gegnerinnen provozieren.

Und so wurde die Halle lauter und lauter, plötzlich schien alles wieder möglich. Alvarez legte sechs weitere Punkte innerhalb kürzester Zeit nach und bekam Unterstützung, vor allem von Leonie Rosemeyer, die gegen die aggressive Berliner Verteidigung diesmal vermehrt unterm Korb statt von Downtown scorte (14 Punkte insgesamt). Bis auf 54:56 (1:44 Min. vor Schluss) kamen die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs noch mal heran, doch für den finalen Gipfelsturm sollte es dann doch nicht reichen.

„Wir sind mit zu wenig Intensität ins Spiel gestartet, obwohl wir wussten, welcher Druck von TuSLi auf uns zukommen würde. Durch die guten Offensivaktionen in der zweiten Halbzeit haben wir dann doch noch ins Spiel gefunden, insgesamt haben wir aber zu spät die richtige Intensität an den Tag gelegt, um das Spiel zu gewinnen“, resümierte ETV-Headcoach Sascha Leutloff nach der Partie gegen seinen Ex-Verein. Der gebürtige Berliner und Ex-Profi (ALBA, MBC) feierte mit TuSLi einst zwei deutsche Jugend-Vizemeistertitel und ging später auch im Erwachsenenbereich erfolgreich für die Südberliner auf Korbjagd.

Verzichten musste Leutloff neben den verletzten Vanessa Hofmann und Lotta Linke auch auf Flügel- und Führungsspielerin Chantal Neuwald. Die langjährige ETV-Kapitänin wird mit einer schweren Knieverletzung längerfristig ausfallen, ihr Fehlen machte sich während der 40 Spielminuten schmerzlich bemerkbar. Fairerweise muss hinzugefügt werden, dass auch die Berlinerinnen wegen eines zeitgleichen Spiels von Kooperationspartner ALBA ersatzgeschwächt in Hamburg antraten.

Am kommenden Samstag, den 8. November 2025 geht es für die Hamburgerinnen (3/3 Siege, Tabellenrang sechs) zu den zehntplatzierten New Baskets 92 Oberhausen (2/4). In drei Wochen dann steht im nächsten Heimspiel am 23. November das Nordderby gegen die AVIDES Hurricanes aus Rotenburg an.

Basketball 01.11.2025 14:00

Treffen der Generationen: ETV-Damen wollen gegen TuSLi nachlegen

Endlich wieder Heimparty: Die Zweitliga-Basketballerinnen des Eimsbütteler TV wollen gegen den TuS Lichterfelde den dritten Sieg in Serie feiern. Für zwei Spielerinnen wird es eine Reise in die Vergangenheit.

Man kann es durchaus als Kampf der Generationen bezeichnen, der sich für Sonntag (2. November 2025, 16 Uhr; Sporthalle Hohe Weide) ankündigt: Hier die Routiniers aus Hamburg (Durchschnittsalter 25,6 Jahre), die teils in ihrem zweiten Frühling die Toyota 2. Damen Basketball-Bundesliga (DBBL) aufmischen (3/2 Siege). Dort die Young Guns (19,7) aus Berlin, die als Aufsteigerinnen mit gleich 13 Teenagerinnen im Kader einen respektablen Saisonstart (2/3) hingelegt haben.

Ein reizvolles Duell also, das die ETV-Fans in der hoffentlich wieder pickepacke vollen Hohe Weide erwarten dürfen. Beide Teams hatten am vergangenen Pokalwochenende spielfrei, die Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs wurden dadurch nach zwei Siegen in Folge (71:64 gegen Grünberg und 64:58 in Bonn) fast ein wenig ausgebremst.

Bei Hanna Großhennig (33; Foto) und Maja Beier (26) weckt das Spiel gegen TuSLi ganz besondere Erinnerungen: Die gebürtigen Berlinerinnen haben mit der BG Zehlendorf schon oft gegen den Gegner aus dem Berliner Süden gespielt – nur eben nicht auf Hamburger Hallenboden. „Das war in der Jugend immer unser Derby mit einer gewissen Rivalität. Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen, hoffentlich mit gutem Ausgang für uns“, sagt Großhennig, die in dieser Saison als Power Forward eine immer wichtigere Rolle in der ETV-Rotation einnimmt.

Leicht wird es nicht gegen die berühmte Talentschmiede, aus der unter anderem die Sabally-Schwestern Satou und Nyara (beides Stars in der US-Profiliga WNBA) und Nationalspielerin Lina Sontag stammen. Auch der neue Damen-Bundestrainer Olaf Lange hat eine TuSLi-Vergangenheit. Seit gut einem Jahr fungiert der Verein als Kooperationspartner von Bundesligist ALBA Berlin – ein Erfolgsmodell, das es vor vielen Jahren bereits im männlichen Bereich gab.

Dauerkarten und Einzeltickets für das Spiel gegen TuSLi(4/7 Euro) gibt es unter https://www.etv-hamburg.de/de/services/tickets/ und an der Tageskasse.

ETV Hamburg Basketball – TuS Lichterfelde Berlin: Sonntag, 02. November 2025. Tipp-off: 16 Uhr. Sporthalle Hohe Weide, Hohe Weide 17, 20259 Hamburg (neben dem Agaplesion Klinikum). Anreise: U2 bis Christuskirche oder Bus 4, 181 bis Schlankreye. Tickets: 4/7 Euro

 

 

Basketball 01.11.2025 11:00

Kellogg’s Herbstcamps beim ETV Basketball: 100 Kids und eine Nationalspielerin

Da war für jede(n) was dabei: Gleich drei verschiedene Camps bot der ETV Basketball mit Unterstützung von Partner Kellogg’s in den Herbstferien an.

Den Anfang machten in den ersten drei Ferientagen die 11- bis 15-Jährigen beim Skills Camp in der Christian-Förster-Straße. Unter der Leitung der Coaches Chrille, Jule und Tyrese arbeiteten 26 Basketballhungrige an ihren Fähigkeiten, vom Dribbling über Shooting bis hin zum Decision Making in kleinen und großen Teams.

In der zweiten Woche wurde es dann richtig voll in den ETV-Gyms: Genau 50 Minis tummelten sich zum Ausklang der Herbstferien beim Halloween Camp in der Hohen Weide. Die Coaches Jule, Chrille, Jonathan, Tyrese und Mika präsentierten kein gruseliges, sondern ein wie immer spaßiges und abwechslungsreiches Programm, das auch Staffeln und große Spiele abseits des Basketballs beinhaltete.

Parallel dazu gab es in der Christian-Förster-Straße geballte Girlspower beim PGP Girlscamp mit einem Ehrengast: Keine Geringere als Nationalmannschaftskapitänin Marie Gülich unterstützte die Coaches Miri, Christian, Silke und Vanessa und schulte die 27 anwesenden Mädchen nicht nur basketballerisch, sondern auch mental. „Es geht darum, dass die Mädchen neue Dinge lernen, an denen sie arbeiten können, dass sie motiviert bleiben und sich Ziele setzen. Das ist mir wichtig“, sagte die derzeit verletzte 47-fache Nationalspielerin.

Hintergrund: Gülich ist gut befreundet mit ETV-Zweitliga-Kapitänin Miriam Sommerstedt, die das Girlscamp wie immer souverän leitete. Auch Ex-ETV-Headcoach Freddie Kleemichen ließ es sich nicht nehmen und gab einen Tag lang seine Erfahrung aus vielen Jahren als Spieler und Trainer an die wissbegierigen Ballerinnen weiter.

 

Basketball 29.10.2025

55:80 gegen Lübeck - nicht unerwarteter Rückschlag für ETV-Regionalliga-Herren

Nach zwei Siegen in Folge haben die Basketball-Herren des Eimsbütteler TV in der 2. Regionalliga einen Dämpfer erlitten. Allerdings kam das 55:80 gegen die Lübeck Lynx nicht ganz aus heiterem Himmel. 

Denn: Neben Kevin Bluhm fehlten ETV-Headcoach Roland Seyer an der Hohen Weide auch der beruflich verhinderte Topscorer Kwame Ofori und “Motor” Mads Engelke – und damit fast dem gesamten Spiel des ETV der richtige Flow. 

In einer zerfahrenen Partie mit vielen Fouls und Freiwürfen dauerte es nach der eigenen 5:2-Führung (2.) mehr als zehn Minuten, ehe den Korbjägern aus dem Herzen Hamburg der nächste Feldkorb gelang (13.). Da war zwar beim Stand von 15:22 noch nichts verloren, aber doch eine Tendenz abzulesen, wohin es an diesem Nachmittag für die Gastgeber gehen würde. Die aggressive Verteidigung der "Luchse” zwang die Eimsbütteler immer wieder zu undisziplinierten und unpräzisen Abschlüssen, vor allem von der Dreierlinie wollte ohne der verletzten Yoel Bereket so gut wie nichts fallen. 

Mit der Umstellung auf Zonenverteidigung kamen die ETV-Herren immerhin etwas besser uns Spiel, verkürzten den Rückstand zur Halbzeitpause auf 28:36. Der Turnaround sollte jedoch ausbleiben. Ein schwacher Start ins dritte Viertel, viele Ballverluste und eine weiter schlechte Wurfquote brachten beim Stand von 29:46 (25.) bereits die Vorentscheidung. 

“Es ist uns von Anfang bis Ende nicht gelungen, richtig ins Spiel zu finden. Das war ein kleiner Rückschlag, der aber angesichts der Personalsituation nicht unerwartet kam”, sagte ETV-Trainer Seyer nach der fünften Saisonpartie. Eimsbütteler Topscorer war diesmal Lukas Rosenbohm mit 18 Punkten, daneben scorte nur noch Ole Schrader (14) zweistellig.

Mit 2/3 Siegen liegen die Hamburger nun im Tabellenmittelfeld. Für die kommenden Trainingseinheiten gibt der Coach klare Ziele aus: “Wir müssen in den nächsten Woche weiter als Team zusammenwachsen und das Zusammenspiel wieder fördern”, fordert Seyer. 


Termine

November 2025 - Oktober 2026