Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Karate

Respekt, Teamgeist, Konzentration, Koordination und Selbstverteidigung

Fotos: Hamburger Karate-Meisterschaften 2025 © Nahim Navas (Prohibited for AI/ML training)

Ansprechpartner:innen  Trainingszeiten  Aktuelles  Termine  Instagram Podcast

 

Herzlich willkommen in der Karateabteilung des ETV

Karate fördert Konzentration, Aufmerksamkeit, Selbstwahrnehmung, Selbstbehauptung, Koordination, Körperhaltung und Gleichgewicht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Karate daher zu den gesundheitsfördernden Sportarten.

Wichtige Aspekte sind das Erlernen von Abwehr-, Angriffs- und Nahkampf-Techniken, die in der Selbstverteidigung vielfältige Einsatzmöglichkeiten finden. Das Training teilt sich in Kihon (Grundschule), Kumite (freier Kampf) und Kata (Form) auf.

Um diesen Sport zu trainieren, muss man weder überdurchschnittlich fit sein, noch gibt es Altersbeschränkungen. Bei uns trainieren Menschen aller Altersgruppen unterschiedlichster Nationen in geschlechtergemischten Gruppen.

Gegenseitiger Respekt, Verantwortungs-Bewusstsein und Achtung aller Trainingsteilnehmer ist unser oberstes Gebot.

Wir trainieren die Stilrichtung Shotokan-Karate an drei verschiedenen Standorten. – Ob Selbstverteidigung, Soundkarate, körperliche Fitness, Breiten- oder Wettkampfsport, für jede/n ist hier etwas dabei.

Du möchtes mehr über Karate wissen? Dann höre den Podcast unseres Trainers Finn-Luka (s.o.).

Trainingsgruppe Erwachsene am Donnerstag im Sportzentrum Hoheluft, Foto: © N. Noverijan (Prohibited for AI/ML training)

Kostenfreies Probetraining

Karate Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen ab 14 Jahren sind herzlich zum kostenfreien Probetraining willkommen:

  • Mittwochs, 18-19 Uhr (Eltern & Kind) in der Sporthalle Altonaer Straße
  • Mittwochs, 19-20:30 Uhr in der Sporthalle Altonaer Straße
  • Donnerstags, 19:10-20:40 Uhr im Kursraum 1, Sportzentrum Hoheluft

Bei Kindern haben wir derzeit leider einen Aufnahmestopp. Wir können Euch aber auf unsere Warteliste setzen, schreibt einfach eine Mail an: karate@etv-hamburg.de

Wir sind Mitglied im DKV (Deutscher Karate Verband e.V.) und im HKV (Hamburger Karate Verband e.V.).

© Salomon-Prym (Prohibited for AI/ML training)

Unsere Trainingsräume in der Hohen Weide und im Sportzentrum Hoheluft


Neuigkeiten & wichtige Informationen

Karate 01.03.2025

ETV holt 23 Medaillen bei den Hamburger Karate-Meisterschaften

Foto: © Salomon-Prym (Prohibited for AI/ML training)

Schon am frühen Morgen war die Halle sehr gefüllt. Die Spannung stieg, als die ersten Sportler:innen an den Start gingen. Besonders spannend war das Kata-Herrenteam mit ihren synchronen Bewegungen und anschließendem Showkampf.

Das Team, bestehend aus Finn-Luka und Jannik vom ETV sowie Mattis von SCALA, zeigte die Kata Gojushiho Sho mit unterschiedlichen Angriffen, Kontertechniken, Würfen und bemerkenswertem Kampfgeist. Anschließend wurden sie mit großem Applaus und einem verdienten ersten Platz belohnt.

Zwischen den Wettkämpfen gab es Siegerehrungen in den zwei Disziplinen Kata und Kumite sowie den 32 unterschiedlichen Kategorien, aufgeteilt nach Altersgruppe und Gewicht. Das ETV-Team holte acht Gold-, fünf Silber- und dreizehn Bronzemedallien. So erfolgreich war die Karateabteilung des ETV in den letzten fünfzehn Jahren nicht!

In der Disziplin KATA:
Arvid 1., Julian 2., Anna 2., Sophie 1., Nives 1., Lovis 1., Finn-Luka 1. (U21) u. 2. (Leistungsklasse), Jannik 3. (U21) u. 3. (Leistungsklasse), Klara 1. (U18) u. 1. (Leistungsklasse), Team Herren 1.

In der Disziplin KUMITE:
Lucas 2., Emil 2., Niilo 3., Lisa 3., Malyar 3., Yusuf 3., Heye 3., Nico 3., Bela 3., Raulf 3.

 

Karate 17.11.2024

Weihnachtsfeier und Turnier

Foto: © Nahim Navas (Prohibited for AI/ML training)

Was für ein großartiges Jahr!

Im Dezember hatten wir unser Weihnachtsfest mit einem tollen Karate-Turnier 🎄🥋. Dieses Event brachte nicht nur unsere Mitglieder der ETV-Karate-Abteilung zusammen, sondern zeigte, wie viel Motivation und Teamgeist in uns allen steckt.

2024 war nicht immer einfach – ein harter Reset hat die Abteilung herausgefordert. Doch gemeinsam haben wir es geschafft 💪. Die Stimmung ist jetzt besser denn je, und die Erinnerungen an dieses Event bleiben uns lange erhalten! ❤️

Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz dieses Jahr zu etwas Besonderem gemacht haben! Durch die Zusammenarbeit von Trainern, Sportlern und Familienmitgliedern und weiteren Helfern wurde das Fest zu einem unvergesslichen Moment. Dieses Gemeinschaftsgefühl ist was unsere Sportkultur ausmacht🥋🙌

Karate 15.11.2024

Prüfungen

Bild: © Ben Winkler (Prohibited for AI/ML training)

Am 4. und 5.12. fanden unsere Gurtprüfungen zum Jahresende statt.

Wir gratulieren allen, die Ihre Prüfungen von Weißgelb (9. Kyu) bis Braun bestanden haben!

Insgesamt 32 Prüflinge haben einen neuen Kyugrad erworben und ebensoviele ihre Halbgurtprüfung bestanden. Geprüft wurde in der Sporthalle Altonaer Strasse und im Sportzentrum Hoheluft.

Herzlichen Dank auch an das gut organisierte Helferteam. Ohne Euch wäre der ganze administrative Aufwand (Prüfungslisten, Urkunden und DKV-Pässe ausfüllen und beschriften) nicht zu stemmen!

Karate 20.09.2024

Neuer Trainer für Fortgeschrittene

Mario beim Oberstufentraining, Fotos: © Salomon-Prym (Prohibited for AI/ML training)

Hallo liebe Karateka,

seit 1980 widme ich mich mit Leidenschaft dem Karate und bringe diese Begeisterung gerne in meinen Unterricht ein. Mein Training umfasst die drei grundlegenden Bereiche: Kihon, Kata und Kumite. In allen Bereichen lege ich großen Wert auf die präzise Ausführung der Karate-Techniken. Für ein tieferes Verständnis der Karate-Prinzipien werde ich im Training für die fortgeschrittenen Karateka eine Verbindung zwischen traditionellem JKA-Karate und einem sportlichen Ansatz herstellen.

Ich bin überzeugt, dass beide Aspekte miteinander verknüpft werden können, um euch weiterzubringen. Ich freue mich auf eine spannende und lehrreiche Zeit im Karate mit Euch!

Oss und bis zum nächsten Training, Mario Lübke


Termine

März 2025 - Februar 2026

Trainingsplan

Prüfungsordnung Shotokan 2023

Kata Heian Shodan-Tekki Shodan

Satzung Karate

Wegbeschreibungen Trainingsräume

Protokolle Vorstandstreffen

Preisliste Karate Bestellungen

Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr;
Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media