Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Neuigkeiten & wichtige Informationen

Fußball 21.08.2025

Neuer Premium-Kunstrasenplatz am Sportzentrum Hoheluft

Einweihung beim Oberligaspiel ETV – Curslack-Neuengamme am 22. August, 19:45 Uhr     

v.l.n.r.: Jon Pauli, ETV-Fußballabteilung, Martin Fehringer, Geschäftsleitung Fa. Weitzel Sportstättenbau, Frank Fechner, 1. Vorsitzender ETV
Foto: Mark Krickau

Der ETV Hamburg hat ein neues Aushängeschild: In den Sommerferien wurde in nur drei Wochen der komplette Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm erneuert. Dieser wird nun am Freitag, den 22. August unter Flutlicht beim Oberligaspiel ETV – Curslack-Neuengamme eingeweiht werden. Anpfiff ist um 19:45 Uhr, Tickets gibt es an der Abendkasse.

Nach dreizehn Jahren und nach fast zwei Jahren Planungszeit wurde in Rekordzeit der Fußball-Kunstrasenplatz des Sportzentrums Hoheluft in den ersten Wochen der Sommerferien erneuert. Die Fußballabteilung des ETV hat den Wechsel des Belags sorgfältig vorbereitet. Dabei wurden mögliche Beläge recherchiert und Favoriten vor Ort begutachtet. Die Wahl ist schlussendlich auf das Modell Pure PT der Marke Greenfields aus den Niederlanden gefallen. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er besonders naturnah, weich und dadurch für die Spieler:innen gelenkschonender ist, was wiederum vorbeugend gegen Verletzungen wirkt.

„Der neue Platz ist damit das Beste, was es momentan auf dem Markt gibt“, sagt Jon Pauli, Koordinator der ETV-Fußballabteilung. „Neu ist auch, dass es kein Infill mehr gibt, weder Sand noch Kork oder Granulat“, erzählt Pauli weiter. Die Gummigranulat-Technik wurde von der EU 2023 ab 2031 verboten. Dieses Verbot ist Teil einer umfassenderen EU-Verordnung zur Beschränkung von Mikroplastik. Ziel ist es, die Freisetzung von Mikroplastik in die Umwelt zu reduzieren, da Kunstrasen-Granulat eine bedeutende Quelle für solche Emissionen darstellt. Der neue Platz kommt ganz ohne Verfüllung aus und passt hervorragend in die Nachhaltigkeitsstrategie des Vereins.

Frank Fechner, 1. Vorsitzender des ETV: „Es ist wirklich eine besondere Erfahrung, diesen Platz zu begehen und die Qualität des Belags zu spüren. Ich bin sehr gespannt auf das Feedback der Spielerinnen und Spieler.“

Die Fußballabteilung feiert die Einweihung des neuen Platzes beim Oberligaspiel am Freitagabend, 22. August, 19:45 Uhr, gegen Curslack-Neuengamme, die nach vier Spieltagen mit drei Punkten 16. der Tabelle sind. Der ETV ist steht mit drei Siegen aus vier Spielen auf den 4. Tabellenplatz.

Fußball 25.07.2025

Startschuss in die Gamesright Oberliga-Saison 2025/26

Heimspielauftakt gegen TuRa Harksheide

Nach einer intensiven und engagierten Vorbereitungsphase ist es endlich so weit: Unsere Herrenmannschaft startet in die neue Gamesright Oberliga-Saison 2025/26   und das mit zahlreichen neuen Gesichtern im Kader.

Zum Saisonauftakt empfängt das Team am kommenden Sonntag TuRa Harksheide an der Bundesstraße 103. Die Gäste belegten in der vergangenen Spielzeit den 14. Tabellenplatz. Es verspricht ein spannendes Duell zu werden, bei dem unsere Herren gleich zum Auftakt ein starkes Zeichen setzen wollen.

Ein besonderes Highlight: Jugendspielerinnen und Jugendspieler erhalten wie immer freien Eintritt!

Wir laden alle ETVerinnen und ETVer, Familien, Freunde und Unterstützer herzlich ein, gemeinsam mit uns für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen und das Team lautstark zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam für einen gelungenen Start in die neue Saison sorgen!

Anpfiff: Sonntag, 27.07.25, 17:00 Uhr
Ort: Sportanlage Bundesstraße 103

Wir freuen uns auf euch!

Foto: Justus Stegemann

 

Fußball 25.06.2025

Neue U17-Juniorinnen Regionalliga 2025/2026

Nach Abschaffung der U17-Juniorinnen Bundesliga wird es nach dem Sommer wieder eine überregionale Liga für unsere U17 geben.

Die U17-Juniorinnen Regionalliga Nord wird mit folgenden 8 Teams in die erste Saison starten: Eimsbütteler TV, Hamburger SV, Hannover 96, Hertha BSC, Holstein Kiel, SpVg Aurich, SV Meppen und SV Werder Bremen. Die neue Liga soll „ganz im Sinne der Talentförderung stehen“ und die durch die Abschaffung der U17-Juniorinnen Bundesliga entstandene Lücke schließen. Gespielt werden soll in einer einfachen Hin- und Rückrunde – insgesamt also 16 Spieltage. Nach Abschluss der regulären Spielrunde erfolgen dann Platzierungsspiele je nach Tabellenstand (Norddeutscher Fußball-Verband).

Mit der Umstrukturierung des Ligasystems will der Norddeutsche Fußball-Verband den Mädchenfußball gezielt stärken und für eine nachhaltige Förderung der Talente sorgen. Die Regionalliga bietet dabei ideale Bedingungen, um junge Spielerinnen auf hohem Niveau zu fordern und zu fördern (NFV).

Foto: Jan-Peter Mohwinkel

Fußball 18.06.2025

ETV-Fußballjugendkoordinator Jasper Hölscher geht nächsten Schritt: Wechsel ins HSV-Nachwuchsleistungszentrum

Nachwuchstrainer Mikail Gök und Jon Pauli übernehmen Koordinationsaufgaben

Jasper Hölscher (27) wechselt nach fünf Jahren als Koordinator der Fußballjugend des Eimsbütteler Turnverband e. V. zum Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des Hamburger Sportvereins (HSV), wo er als U21 Co-Trainer fungieren und koordinative Aufgaben im Nachwuchsbereich übernehmen wird. Die bisherigen Koordinatoren der NIEMERSZEIN ETV-Fußballschule Mikail Gök (24) und Jon Pauli (27), der bisher die ETV Mini-Kicker organisierte, übernehmen seine Aufgaben.

Der ETV-Jugendfußball hat sich in den letzten Jahren nicht nur einen Namen als herausragender Ausbildungsverein für Jugendfußballer:innen gemacht. Auch die Personen, die hinter diesem Erfolg stehen, die Trainer:innen und Koordinator:innen, leisten so erfolgreiche Arbeit, dass sie immer wieder den Sprung zu renommierten Bundesligisten schaffen. So nun auch Hölscher, der dem Ruf Loïc Favés folgt, der vor ihm Fußballjugendkoordinator des ETV war und seit der Saison 2023/24 sportlicher Leiter der HSV-Jugend ist.

Unter Hölschers Leitung konnten circa 70 Spieler des ETV den Sprung in verschiedene NLZs, also in die Nachwuchsteams etablierter Bundesligisten, schaffen. Hölscher leitete jedoch nicht nur die Geschicke der Fußballjugend des ETV, sondern fungierte auch als sportlicher Leiter des 1. Herrenteams, deren Doppelaufstieg er von der Landes- bis in die Regionalliga Nord (22/23 und 23/24) begleitete.

Frank Fechner, 1. Vorsitzende des ETV Hamburg, bedauert die Personalveränderung, ist aber auch stolz auf die angesehene Nachwuchsarbeit des ETV: „Dieser hochkarätige Wechsel von Jasper Hölscher bestätigt den erfolgreichen Weg im Nachwuchsbereich des ETV-Fußballs. Wir legen unseren Toptalenten keine Steine in den Weg, sondern fördern ihre Entwicklung. Dadurch, dass wir kontinuierlich und nachhaltig mit dem Nachwuchs arbeiten, können wir die Lücken wieder schließen. Wir wünschen Jon und Mikail einen erfolgreichen Start in der neuen Verantwortung.“

Jasper Hölscher sagt: „Obwohl mir klar war, dass die Aufgabe beim ETV nicht meine letzte Station sein würde, fällt mir der Abschied nach dieser langen und intensiven Zeit natürlich schwer. Gleichzeitig freue ich mich auf die neue Aufgabe und dass meine Nachfolge so gut geregelt ist: Mikail Gök und Jon Pauli kennen die Strukturen und Organisationswege des Vereins und ich traue ihnen zu, dass sie den ETV-Jugendfußball auf ein neues Level bringen können. Besonders dankbar bin ich für das Vertrauen des Vereins und vor allem Frank Fechner, dass er mir damals mit 22 Jahren eine so wichtige Position anvertraut hat.“

Mit Hölschers Weggang wird die Jugendfußballabteilung umstrukturiert und eine Doppelspitze etabliert. Mikail Gök und Jon Pauli übernehmen künftig die Koordination der Fußballjugend. Gök ist seit 2019 Teil des Koordinatorenteams und leitet die NIEMERSZEIN ETV-Fußballschule. Zusätzlich fungiert er als ETV-U14 Trainer und ist als DFB-Stützpunkttrainer aktiv. Auch Jon Pauli ist ein Eigengewächs des ETV, hat vor drei Jahren die Minikicker des ETV eingeführt und koordiniert diese seitdem, außerdem ist er aktuell Co-Trainer der ETV U19.

Fußball 08.05.2025

Derby unter Flutlicht: ETV-Herren empfangen den SC Victoria

Am morgigen Abend empfangen unsere 1. Herren den SC Victoria zum letzten Heimspiel der Saison – und gleichzeitig zum traditionsreichen Derby. Anstoß ist um 20:15 Uhr auf unserer Anlage am Lokstedter Steindamm.

Nach dem deutlichen 4:1-Auswärtssieg im Hinspiel geht das Team mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung. Gleichzeitig ist es das vorletzte Saisonspiel – eine gute Gelegenheit, sich noch einmal mit einer starken Leistung vor heimischem Publikum zu präsentieren.

Wir freuen uns auf ein intensives Duell, viele Zuschauer*innen und einen stimmungsvollen Fußballabend zum Abschluss der Heimspielsaison!

Tickets findet ihr hier: https://www.etv-hamburg.de/de/services/tickets/

Foto: Justus Stegemann 

Fußball 07.05.2025

U13 zu Besuch in Köln - Turnier und DFB-Pokalfinale als besonderes Erlebnis

Am Sonntagmittag reiste die D1-Mädchenmannschaft der Kickbees des ETV mit 13 Spielerinnen, zwei Trainern und drei Betreuerinnen nach Köln, um am D-Mädchen-Turnier vor dem RheinEnergie-Stadion teilzunehmen.

Bei sommerlichem Wetter und hervorragender Organisation trafen insgesamt 50 Mannschaften aufeinander. Die D1 zeigte eine engagierte Leistung, verpasste jedoch nach einer knappen Niederlage in der Gruppenphase den Einzug in die Finalrunde. Die Stimmung im Team blieb dennoch positiv.

Im Anschluss besuchten die Spielerinnen gemeinsam das DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen. Die beeindruckende Atmosphäre im Stadion war ein besonderes Highlight der Reise.

Am Freitagnachmittag kehrte das Team mit vielen Eindrücken im Gepäck nach Hamburg zurück. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – insbesondere dem Trainerteam, den Betreuerinnen sowie den Unterstützer*innen im Hintergrund –, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben.

Fußball 07.05.2025

Klassenerhalt vorzeitig gesichert – auch nächste Saison Regionalliga

Trotz einer engagierten Leistung mussten sich unsere 1. Frauen am letzten Spieltag knapp dem Team von Henstedt-Ulzburg geschlagen geben. Dennoch gibt es sehr positive Nachrichten: Durch die gleichzeitige Niederlage des SV Meppen ist der Klassenerhalt bereits am 20. Spieltag vorzeitig gesichert.

Damit steht fest: Unsere 1. Frauen haben die zweite Saison in der Regionallige erfolgreich bewältigt und werden auch in der kommenden Saison in der Regionalliga antreten. Wir gratulieren dem Team zu diesem wichtigen Erfolg und sind sehr stolz auf die tollen Leistungen in der laufenden Spielzeit.

Foto: Martin Schultz-Booske

 

Fußball 07.05.2025

Tribüne Heft 15

Auf zum Cha-Cha-Cha!
Das letzte Heimspiel der Saison wird ein Kracher!

Fußball 04.04.2025

Sichtungstraining für unsere weiblichen Leistungsteams

Am 01. Mai von 11 bis 14 Uhr findet beim ETV das Sichtungstraining statt. Gesucht werden talentierte Spielerinnen der Jahrgänge 2009 bis 2014.

Hier findet ihr den Link zur Anmeldung: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfHdImtKeG51UfU5WCCgrFgmOq0hq8qOsu0oxDnS2yN2WMD2A/viewform

Wir freuen uns!

Fußball 02.04.2025

Aufstieg in die Landesliga!

Unsere U23 hat am vergangenen Wochenende mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Poppenbüttel den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht – und das bereits am 25. Spieltag! Nach der Enttäuschung der letzten Saison, als der Aufstieg noch knapp verpasst wurde, hat das Team eine nahezu makellose Spielzeit hingelegt. Mit der stärksten Offensive und der stabilsten Defensive der Bezirksliga Nord unterstreicht die Mannschaft eindrucksvoll ihre Dominanz in dieser Saison.

Die gesamte Fußballabteilung ist unglaublich stolz auf die herausragende Entwicklung und den unermüdlichen Einsatz unserer U23. Euer Teamgeist, eure Leidenschaft und harte Arbeit haben sich ausgezahlt! Wir freuen uns riesig auf die kommende Saison in der Landesliga und darauf, gemeinsam mit euch dieses nächste Kapitel zu schreiben. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!

Foto: Lucky Singh

Fußball 27.03.2025

Der nächste ETVer geht seinen Weg!

Unser langjähriger Jugendspieler Oguzhan Gücyeter erhält seinen ersten Vertrag und ist ab sofort fester Bestandteil unserer Herren. Der variabel einsetzbare Mittelfeldspieler übernahm schon früh Verantwortung und verkörperte als Kapitän der U17 und U19 immer die Werte des ETVs. In der Saison 22/23 führte der damalige U17 Kapitän Oguzhan, unter der Leitung von Can Schultz, sein Team zum Pokalsieg. 

🎙Can Schultz, Cheftrainer: „Na klar freut mich das besonders mit Oguzhan einen Tag 1 Spieler weiterausbilden zu dürfen. Jetzt geht es darum, dass er genauso hart weiterarbeitet wie die letzten 10 Jahre im ETV Trikot, um aus einer besonderen Geschichte eine unsterbliche zu machen!“

🎙Oguzhan Gücyeter: „Der Wechsel in den Herrenbereich war eine spannende Herausforderung. Ich wurde von der Mannschaft super aufgenommen und freue mich darauf, mich hier weiterzuentwickeln und meinen Teil zum Erfolg beizutragen.“

Wir freuen uns auf deinen weiteren Werdegang, Oguzhan!

📸 @justus.fotos

Fußball 26.03.2025

Neustart: Inklusives Kinderfußballteam ab Juni

Wir haben großartige Neuigkeiten! Ab Juni bieten wir wieder ein inklusives Kinderfußballteam für Kinder mit und ohne Handicap im Alter von 8 bis 12 Jahren an.

Das Training findet Samstags von 11:00 bis 12:30 Uhr auf den Plätzen an der Bundesstraße 103 statt. Ziel des Teams ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Spaß am Fußball zu haben, neue Freundschaften zu schließen und ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln – unabhängig von individuellen Voraussetzungen.

Interessierte Familien können sich ab sofort per Mail unter rstecker@etv-hamburg bei uns melden. Wir freuen uns auf viele begeisterte Nachwuchskicker!

Fußball 13.03.2025

Highlight Spiel in der Oberliga

Am Freitag, den 07.03., stand in der Oberliga das mit Spannung erwartete Highlight-Spiel zwischen dem Eimsbütteler TV und Altona 93 auf dem Programm. Um 19:30 Uhr pfiff das Schiri Gespann um Furkan Cevdet Vardar an und die Atmosphäre war elektrisierend. Zahlreiche Fans hatten sich versammelt, um ihre Mannschaften lautstark zu unterstützen und die Tribünen waren gefüllt mit einer Mischung aus Vorfreude und Nervosität.

Von Beginn an zeigte Altona 93 eine beeindruckende Leistung. Sie drückten ETV stark in die Defensive und setzten die Gegner mit schnellem Passspiel und aggressivem Pressing unter Druck. Diese Taktik zahlte sich bereits in der ersten Halbzeit aus. In der 25. Minute erzielte Gianluca Przondziono das erste Tor des Abends, die Fans jubelten und feierten diesen frühen Führungstreffer. Nur wenige Minuten später, in der 33. Minute, erhöhte Bilael-Pascal El-Nemr auf 2:0 für Altona 93. Die Stimmung im Stadion war euphorisch, und die Anhänger von Altona 93 konnten sich bereits auf einen möglichen Sieg freuen.

Doch nach der Halbzeitpause zeigte ETV eine ganz andere Gesichts. Sie kamen mit neuer Energie und Entschlossenheit aus der Kabine und begannen, das Spiel zu kontrollieren. Altona 93 konnte den Druck nicht aufrechterhalten, und ETV nutzte die Gelegenheit. In der 60. Minute gelang es ihnen, den Anschlusstreffer zu erzielen. Der Ausgleich ließ auch nicht lange auf sich warten. In der 80. Minute war es dann soweit: ETV erzielte das 2:2 mit einem präzisen Schuss aus dem Strafraum, der die Altona-Abwehr überraschte. Die Partie war nun wieder völlig offen, und die Spannung auf dem Platz war greifbar.

In den letzten Minuten drängten beide Teams auf den Sieg, doch trotz einiger guter Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 2:2-Unentschieden. Die Zuschauer erlebten ein packendes Spiel, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Ein großes Dankeschön an alle Fans, die an diesem aufregenden Abend im Stadion waren und ihre Teams unterstützt haben! Euer Engagement und eure Leidenschaft machen solche Spiele unvergesslich.

Fußball 06.03.2025

U17 und U15 im Pokalfinale!

Großer Erfolg für unsere Nachwuchsfußballerinnen: Sowohl die U17 als auch die U15 des ETV haben sich souverän für das Pokalfinale qualifiziert! Mit starken Leistungen in den jeweiligen Halbfinals sicherten sich beide Teams verdient das Ticket für das Endspiel.

Weniger Glück hatte hingegen unsere B2, die sich im Halbfinale dem HSV geschlagen geben musste. Trotz eines engagierten Auftritts reichte es am Ende nicht für den Finaleinzug.

Nun richtet sich der Blick auf unsere U20, die am 19. März im Halbfinale des Lotto-Pokals der Frauen und Derby gegen den SC Victoria antritt. Mit einem Sieg könnte das Team sich als einzige zweite Mannschaft für das Finale qualifizieren. Wir drücken die Daumen!

Foto: Holger Suhr

Fußball 13.02.2025

U15 Mädchen sichern sich die Hallenmeisterschaft

Mit einer überragenden Teamleistung hat sich unsere U15 am Sonntag den Pokal der Hallenmeisterschaft 2025 gesichert! Die gesamte Mannschaft zeigte von Beginn an eine beeindruckende Spielfreude und Entschlossenheit, die sich in jedem Spielzug widerspiegelte.
Im Finale trafen sie auf den HSV, der ebenfalls mit viel Elan und Kampfgeist ins Spiel ging. Die Zuschauer erlebten ein spannendes und intensives Duell, in dem beide Teams alles gaben. Unsere U15 ließ sich jedoch nicht beirren und kämpfte bis zur letzten Minute.
Am Ende belohnten sie sich für ihren unermüdlichen Einsatz und sicherten sich den wohlverdienten Sieg. Der Jubel kannte keine Grenzen, als die Schiedsrichter das Spiel abpfiffen und das Team den Pokal in die Höhe stemmen konnte. 
Ein großes Lob gebührt nicht nur den Spielern, sondern auch dem Trainerteam und den Unterstützern, die die Mannschaft während des gesamten Turniers angefeuert haben. Wir sind unglaublich stolz auf unsere U15 und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!

 

Bildquelle: Holger Suhr

  • 1