Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Leistungssport

beim ETV

Der ETV ist der zweitgrößte Universalsportverein Deutschlands und bietet allen Mitgliedern die "Ganze Welt des Sports". In vielen Abteilungen gibt es zudem die Möglichkeit auf einem hohen sportlichen Niveau Sport auf regionaler, nationaler oder sogar internationaler Ebene zu treiben.

Volleyball in der 1. Bundesliga

Unsere Volleyball-Abteilung gehört zu den erfolgreichsten ganz Deutschlands. Unsere 1. Damen spielen in der 1. Bundesliga, unsere 1. Herren in der 3. Liga, beide zweiten Teams in der Regionalliga. Auch im Jugend-Bereich sind wir erfolgreich und bringen talentierte Jugendspieler:innen hervor.

Beach-Volleyball in der Weltspitze

Mit den Elite-Duos Clemens Wickler und Nils Ehlers (Silbermedaillengewinner Olympische Spiele in Paris 2024), sowie Svenja Müller (Europameisterin 2024) und Cinja Tillmann (Spontent Düsseldorf), schickt der ETV die größten Hoffnungsträger:innen des deutschen Beach-Volleyball ins Rennen für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Weitere Nachwuchshoffnungen werden auf dem Weg in die Spitze unterstützt.

 

Softball bei den ETV Hamburg Knights in der Bundesliga

Seit über 30 Jahren sind die ETV Hamburg Knights die beste Adresse in Hamburg für hochklassigen Softball in der 1. Bundesliga. Der größte Erfolg der Abteilung waren der Deutsche Meistertitel in den Jahren 1995, 2005 und 2008 sowie der Gewinn des Deutschen Softballpokals 2004, 2006 und 2019.

Floorball bei den ETV Piranhhas in der Bundesliga

Unsere Floorballer, die ETV Piranhhas, wurden 1998 – damals als Unihockey – gegründet. Seit 2003 spielen die Piranhhas in der 1. Herren-Bundesliga, seit 2017 auch die Damen, die Lady-Piranhhas. Die Abteilung hat eine Vielzahl von Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften (Großfeld/Kleinfeld), sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich, gesammelt. Der größte Erfolg ist bis dato der Deutsche Pokalsieg der Herren 2010 und der Damen 2022 und 2024 auf dem Großfeld.

Basketball in der 2. Bundesliga

Unsere Basketball-Frauen stehen für den großen Aufschwung unserer Basketball-Abteilung, 2024 konnten sie in die 2. Bundesliga aufsteigen und direkt in die Play-Offs einziehen. Mit eigenen Talenten will sich das Team langfristig in der Liga etablieren. Auch der Nachwuchs strebt eine Teilnahme in der Juniorinnen-Bundesliga an.

 

Wasserball in der Damen-Bundesliga

Unsere Wasserballerinnen gehörten 1998 zu den Gründungsmitgliedern der 1. Damen-Bundesliga. Größter Erfolg der Vereinsgeschichte war der dritte Platz im deutschen Wasserball-Pokal der Frauen 2013 in Krefeld. Auch im Mastersbereich und Jugendbereich sind die Damen erfolgreich unterwegs.

Jugend-Fußball und Frauen in der Regionalliga

Foto: Christian Küch

Unsere Leistungsteams gehören traditionell zu den stärksten Teams in Hamburg und repräsentieren den Verein auch überregional in ganz (Nord-)Deutschland. Wir bilden mit top-qualifizierten Trainer:innen und einem besonderen Ausbildungskonzept talentierte Spieler:innen aus ganz Hamburg aus. Über unsere Teams haben es schon einige Spieler:innen und Trainer:innen in die Nachwuchsleistungszentren HSV und FC St. Pauli geschafft.

Fechten: Deutsche und Europäische Spitze im Mastersbereich

Unsere Fechter sind im Mastersbereich (Ü40) besonders erfolgreich und gewinnen regelmäßig auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene Titel in allen drei Waffengattungen.

Turniertanz im Club Céronne

Im Tanzsport hat sich der Club Céronne dank seiner langen Historie einen festen Namen gemacht. Der Club Céronne stellt in Hamburg und Umgebung die meisten Formationen und erzielt regelmäßig Top-Platzierungen.

In allen Kategorien ist der Club in der 1. Bundesliga vertreten und bildet seinen eigenen Nachwuchs aus.

Faustball in der 2. Bundesliga

Unsere 1. Herren im Faustball, spielen seit der Saison 2024/2025 in der 2. Bundesliga auf dem Feld sowie in der Halle und führen die lange Faustball tradition beim ETV fort.