Deine Ansprechpartner:innen im Verein
Aikido

Ronald Kügler
Lehrer Aikido
Aikido seit 1978
5. Dan
zurückliegende Erfahrungen in: Yoga, Karate

Volker Platz
1. Vorsitzender Aikido
Aikido seit 1997
4. Dan
zurückliegende Erfahrungen in: Judo, Karate, Taijiquan

Kai Allermann
Lehrer Jugendgruppen Aikido
Aikido seit 2015
2. Dan
zurückliegende Erfahrungen in: Qi Gong

Juri Paern
Lehrer Aikido
Aikido seit 2022
3. Dan
zurückliegende Erfahrungen in: Judo

Michael Koehler-Bussmeier
Lehrer Aikido
Aikido seit 2000
2. Dan

Ralf Boede
Lehrer Aikido
Aikido seit 2010
1. Dan
zurückliegende Erfahrungen in: Wing Tsun, Jiu Jitsu
Armwrestling
Badminton
Baseball / Softball
Basketball
Bildungspaket / Kids in die Clubs
Bogensport
Bouldern

Petra Jehnichen
Sportkoordinatorin
Sprechzeiten: Mittwochs, 15 bis 18 Uhr
Boule
Buchungscenter
Capoeira
Chor Startup
Faustball
Fechten
Ferienangebote
FitGym
Floorball
Fußball

Manuel Suhr
Koordinator Fußballbetrieb
Rechnungswesen
1. Herren Obmann
Sprechzeiten:
Montag: 14:00-16:00 Uhr
Mittwoch: 11:00-13:00 Uhr
Donnerstag: 11:00-13:00 Uhr
Freitag: 11:00-12:00 Uhr

Mikail Gök
Koordination Jugendfußball (U8-U14)
Koordination NIEMERSZEIN ETV Fußballschule
Vermarktung ETV Fußball
Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Freitag: 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00-16:00 Uhr

Jon Pauli
Koordination Jugendfußball (U15-U19)
Kooperationen
Mini-Kicker
Sprechzeiten:
Dienstag: 10:30-12:00 Uhr
Donnerstag: 14:00-15:30 Uhr

Rosa Stecker
Duale Studentin
Koordination Mini-KickBEES & Inklusives Kinderfußballteam
Schnittstelle KickBEES & Büro
Sprechzeiten:
Montag-Freitag: 10:00-14:00 Uhr

Felix Kempf
Dualer Student
Sponsoring
Herren Organisation
Sprechzeiten:
Mittwoch-Freitag: 10-14 Uhr

Oskar Sahner
Dualer Student
Koordination KickBEES
Sprechzeiten:
Montag: 10-14 Uhr

Luis Brockmeyer
Freiwilliges Soziales Jahr
Fanshop
Passwesen
Sprechzeiten:
Montag & Dienstag: 11:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 12:00-15:00 Uhr
Freitag: 12:00-14:00 Uhr

Miguel Becker
Freiwilliges Soziales Jahr
Kindergeburtstage
Sprechzeiten:
Montag & Dienstag: 11:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 12:00-15:00 Uhr
Freitag: 12:00-14:00 Uhr

Tom Reuschling
Freiwilliges Soziales Jahr
Fan Shop
Social Media
Sprechzeiten:
Montag & Dienstag: 11:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 12:00-15:00 Uhr
Freitag: 12:00-14:00 Uhr
Gerätturnen
Golf

Martin Korn
Jugendwart
Betreuer und Trainer der Inklusionsgruppe ETV Golferbande
Golftrainer - Mindset & Flow - Life Kinetik®-Coach
Handball

Maximilian Nasse
1. Vorsitzender
Aufgaben:
Ansprechpartner für den Hauptverein, andere Abteilungen, Handballabteilungen anderer Vereine sowie für den Verband.

Lennart Hannink
2. Vorsitzender
Aufgaben:
Organisation und Kommunikation zu Spiel- und Trainingsbetrieb mit viel Unterstützung aus der Abteilung.

Lisa Engel
Jugendwartin, Minis, weibliche D- & E-Jugend
Aufgaben:
Vertretung des Jugendbereiches im Vorstand, Ansprechpartnerin für alles rund um die Jugendmannschaften, regelmäßig auf der Suche nach neuen Trainer:innen.

Simone Blunck
Schiedsrichterwartin
Aufgaben:
Ich sorge dafür, dass bei allen uns zugewiesenen Spielen, ETV-Schiedsrichter vor Ort sind. Dazu versuche ich unsere Bestandsschiris zu motivieren, dabei zu bleiben und bin immer auf der Suche nach neuen Schiedsrichtern. Ansonsten stehe ich für Fragen, Hilfe oder Unterstützung der jungen Kollegen jederzeit zur Verfügung.

Juliane Bracksiek & Franziska Jepsen
Kassenwartinnen
Aufgaben:
Führung des Abteilungskontos, Budgetüberwachung, Ansprechpartnerinnen für finanzielle Fragen.
Hockey

Tim Lehmann
Jugendwart, Haupttrainer Jugend
Ansprechpartner für Spielbetrieb Jugend.
Anfragen zu Probetrainings bitte über die Website der Hockeyabteilung oder per Mail an: hockeyjugendwart@etv-hamburg.de

Jörg Weber
Sportwart, Damentrainer
Erreichbarkeit ebenfalls über: sportwart.hockey@etv-hamburg.de
Ansprechpartner für Trainingsanfragen im Bereich Damen, Freizeitmannschaft
Inklusionssport
Jobs
Judo

Judobüro
Sprechzeiten: Montags bis donnerstags 12.00-13.00 Uhr Das Judobüro ist nicht besetzt während der Hamburger Schulferien.
Kanusport

Uwe Kersten
Bootshauswart

Andrea Jungk
Wanderwartin

Britta Bierschenk
Wanderwartin

Kristine Hoelscher
Kassenwartin

Olaf Schmidt
Sportwart

Gudrun Müller
Schriftwartin
Karate

Bestellung Sportkleidung, Schützer etc.
Bestellung bitte bis 1.3., 1.7., 1.9. o. 1.12. – Bitte bei saikosports.de oder kaiten.de gewünschte Artikel aussuchen und eine E-Mail an uns. Preisliste: auf der Webseite unten. Überweisung an: DE88 2005 0550 1011 2230 60, Haspa Geschäftsgiro Karateabteilung

Schlüsselverantwortliche Freies Training
Folgende Mitglieder dürfen den Transponder für die Budoräume in der Hohen Weide im Sportbüro abholen:
Christian Meyer, Alexander Eckardt, Lara Frey, Sabrina Kordys, Nina Noverijan, Lucas Popper, Ka Young Rubbarth, Klara Johanna Schmidt, Jürgen Sextro, Ira Lorf, Martin Niggeschmidt, Mirco Halil
Kindergeburtstage

Mitja Rose
Koordination Kindergeburtstage
Sprechzeiten: montags 13-15 Uhr & donnerstags 10-12 Uhr
Kinderkampfsport

Sascha Costa
Sportlicher Leiter Judo
Sprechzeiten: Montags bis donnerstags 12.00-13.00 Uhr. Das Judobüro ist nicht besetzt während der Hamburger Schulferien.
Kinderschutz
Kindersport

Jana Steinfurth
Leitung Kindersport
Sprechzeiten: Montags 10-12 Uhr und freitags 9-11 Uhr

Sandra Witt
Koordination Kindertanz & Ballett
Sprechzeiten: Montags 14-16 Uhr, dienstags & donnerstags 9-11 Uhr

Hannah Prohl
Mitarbeiterin Kindersport
Sprechzeiten: Mittwochs 15-17 Uhr

Vinh Tat
Koordination ETV KiSS
Sprechzeiten: Dienstags 10-12 Uhr, mittwochs 15-17 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr
KISS Kindersportschule

Vinh Tat
Koordination Kindersportschule
Kindersportschule
Sprechzeiten: Di 10-12 Uhr/ Mi 15-17 Uhr / Do 10-12 Uhr
Klettwerwelt

Mitja Rose
Koordination ETV-Kletterwelt und Kindergeburtstage
Sprechzeiten: Montags 13-15 Uhr, donnerstags 10-12 Uhr
Kung Fu

Mohsen Emkani
Trainer männliche Jugend und Erwachsene
Sprechzeiten: Montags bis freitags 10:30-12:00 Uhr
Vor 40 Jahren habe ich das Kung Fu Papuya Konzept ins Leben gerufen. Seit 1979 lebe ich nun schon in Hamburg. 2006 habe ich als Kung Fu Trainer beim Eimsbütteler Turnverband (ETV) und der Etv KiJu in Hamburg begonnen. Zusätzlich gebe ich im Rahmen des Gewalt- und Suchtpräventionsprogramms “Riskier was“ Seminare an den Hamburger Schulen. Bereits im Alter von 8 Jahren habe ich persische Kampfkunst praktiziert. Mit 16 Jahren wandte ich mich dann den ostasiatischen Kampfkünsten Judo, Karate und Kung Fu zu. Seit nun mehr als 40 Jahren setze ich mich intensiv mit traditionell asiatischer Kampfkunst als Kunst der Bewegung, Ernährung und Kommunikation auseinander. Mein Fokus liegt auf der Arbeit mit Menschen, welche Freude daran haben, sich zu entwickeln, die Wert auf soziales Miteinander legen und den Wunsch hegen, gemeinsam zu wachsen.

Dunja Glasmeyer
Trainerin Mädchen- und Frauenkurse
Als ich vor einigen Jahren zum Kung fu kam, war ich vom ersten Augenblick an überzeugt! Zuvor hatte ich eine Gesundheitspflege-Ausbildung und ein Bachelor-Studium in der Psychologie absolviert. Und nun hatte ich etwas gefunden, was alles, was für mich von Wichtigkeit ist, vereinte:
Kung fu Papuya richtet sich nach Gesundheit, vereint körperliche Stärke mit Anmut, gestützt durch eine umfangreiche Philosophie. Eine Lösung für alle, die Körper, Seele und Geist in Einklang bringen wollen. Ich sah damals dieses beeindruckende Potenzial in dieser Kampfkunst; das Potenzial Kinder, Mädchen & Frauen zu unterstützen und zu helfen, sich vor äusserer und innerer Gewalt effektiv zu schützen.
Meine größte Freude ist es, Menschen zu begleiten, die an ihrem Selbst arbeiten möchten und auf diesem Weg ihre Fähigkeiten entfalten wollen.

Phil Entrich
Kung Fu Trainer
Ich habe mich bereits als Kind sehr mit Sport und insbesondere mit Kampfsport befasst. So betrieb ich unter anderem Teakwondo, Boxen und Leichtathletik.
Seit Sommer 2009 trainiere ich Kung Fu beim ETV.
Meine Motivation liegt einerseits im Erlernen der Selbstverteidigung und andererseits im Fördern und Erhalten von Gesundheit.
Meine Trainingsschwerpunkte liegen in der Förderung von Kraft und Ausdauer, freien Formen, Sparring sowie der Durchführung von Elementen aus
dem Bereich des Trickings.
Neben Einzel- und Partnerübungen wird auch methodisches Zirkeltraining zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Koordination eingesetzt.
Leichtathletik
Moderner Kampfsport
Parkour
Personal Training
Pickleball
Präventionskurse
Prellball
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Friederike van der Laan
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Justus Stegemann
Referent für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Rehasport
Schwimmen

Nils Langhein
Sponsoring & Vermarktung
Sportstätten-Koordination

Lena Herold
Vermietung und Veranstaltungen
Bitte verwendet für allgemeine Anfragen einfach unser Buchungsformular.
Sportzentrum Bundesstraße
Sportzentrum Hoheluft
Tamburello
Tanzen im Club Céronne
Tennis

Michael Hirsack
Cheftrainer
Sprechzeiten: Anfragen derzeit bitte nur per Mail

Patrick Przeworski
1. Vorsitzender
Sprechzeiten: Anfragen derzeit bitte nur per Mail

Ulrike Hartmann
Koordination Tennisbüro
Bürozeiten: Di./Mi./Fr. 12:30-17:30 Uhr
Tennishallen-Vermietung
Tischtennis
Trendsport
Ultimate Frisbee
Volleyball
Volleyball Mixed
Vorstand / Geschäftsführung
Wasserball
Maren Hinz
Förderverein 8barer Rückhalt e. V.
1. Vorsitzende
Unterstützung für Mädchen- und Frauenwasserball
























































