Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Grundschule Kielortalle

Die Grundschule Kielortallee liegt als Inklusionsschwerpunktschule im Herzen Eimsbüttels und profitiert seit Sommer 2017 von einem grundsanierten Gebäude. Die ca. 440 Schülerinnen und Schülern haben durch ein individuelles Raumnutzungskonzept, das unter anderem zusammen mit uns konzipiert wurde, bestmögliche Voraussetzungen.

Leistungen im Überblick

  • Ganztagsbetreuung
    • Frühbetreuung von 6 bis 8 Uhr
    • Nachmittagsbetreuung von 13 bis 16 Uhr
    • Spätbetreuung von 16 bis 18 Uhr
  • Ferienbetreuung von 6 bis 18 Uhr
  • abwechslungsreiches Kurs- und Ferienprogramm
  • Specials
    • Sozialtraining “KISOMI”
  • tägliches Mittagessen

Ganztagsbetreuung

An der Grundschule Kielortallee betreuen wir je nach Wunsch die Schülerinnen und Schüler im Zeitraum von 6 bis 18 Uhr. Unsere kostenpflichtige Frühbetreuung findet von 6 bis 8 Uhr vor Schulbeginn statt. In unserer kostenfreien Nachmittagsbetreuung von 13 bis 16 Uhr gibt es für die Kinder die Möglichkeit Mittag zu essen (s. u.), an den Schularbeiten zu arbeiten oder an der Freispielzeit teilzunehmen. In der Freispielzeit wählen die Kinder aus einem bunten Kursprogramm bewegungsfördernde, spielerische und künstlerische Aktivitäten für den Nachmittag. Eine zusätzliche Spätbetreuung von 16 bis 18 Uhr kann kostenpflichtig hinzugebucht werden.

Ferienbetreuung

Als gemeinnützige Tochter des Eimsbütteler Turnverbands e. V. kooperieren wir seit dem Schuljahr 2012/2013 mit mehreren Grund- und weiterführenden Schulen in Eimsbüttel und gestalten eine verlässliche, gemeinsame Ferienbetreuung an der Grundschule Kielortallee. Hier bieten wir in allen Hamburger Schulferien eine kostenpflichtige Betreuung von 6 bis 18 Uhr an. Lediglich zwischen den Feiertagen an Weihnachten und Silvester bleiben unsere Türen an der Grundschule Kielortallee geschlossen. Die Mittagsverpflegung (s. u.) ist in Zusammenarbeit mit einem Caterer gewährleistet.

Abwechslungsreiches Kurs- und Ferienprogramm

Wir legen Wert auf ein altersspezifisches, auf die Interessen der Kinder abgestimmtes Programm, welches neben diversen Sportangeboten und Sportcamps, Kreativangebote, Ausflüge innerhalb Hamburgs und themenspezifische Wochen beinhaltet. Unser pädagogischer Ansatz lässt den Kindern zusätzlich Zeit zur freien Gestaltung. In der Ganztags- und Ferienbetreuung bieten unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die ausgebildeten Trainerinnen und Trainer der ETV-Abteilungen allen Kindern ein umfangreiches Sportangebot wie Floorball, Judo, Schwimmen, Tanzen, Kung Fu, Fechten oder Parkour. Im Rahmen der Kreativangebote lernen die Kinder zum Beispiel Basteln, Musizieren, Bildbearbeitung oder besuchen Museen und andere kulturelle Institutionen. Das aktuelle Ferienprogramm finden Sie hier und das Kursheft entnehmen Sie bitte dem Downloadbereich unten auf dieser Seite.

Sozialtraining KISOMI

“KISOMI – Kinder Sozial Miteinander” ist ein Sozialtraining, das spielerisch-präventiv für Erstklässler der ETV KiJu konzipiert ist. An der Grundschule Humboldtstraße sowie an anderen Standorten von uns durchlaufen die Schülerinnen und Schüler in der 1. Klasse unser eigens konzipiertes Training, für das wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu KISOMI-Trainern ausbilden. Zur Stärkung des Sozialverhaltens lernen Ihre Kinder in vier Phasen alles zu den Themen Vertrauen, Gefühle, Identität und Gemeinschaft. Mehr Infos gibt es hier.

 

 

Mittagessen von Mammas Canteen

Jeden Tag gibt es zwei frisch zubereitete Mittagessen, davon ist eines immer vegetarisch. Der Speiseplan ist nach ökotrophologischen Grundsätzen konzipiert und berücksichtigt bei Schülern beliebte Klassiker. Aber auch die feine Küche und eher exotische Zutaten für neugierige Geschmacksnerven hat Mammas Canteen im Angebot. Zusätzlich können sich die Kinder regelmäßig an einem Salatbuffet bedienen. Mehr Infos unter mammascanteen.de.

Ihre Ansprechpartner

im GBS-Büro der Grundschule Kielortallee

GBS-Büro der ETV KiJu
Grundschule Kielortallee
Kielortallee 18, 20144 Hamburg
E-Mail: kielortallee@etv-hamburg.de
Telefon: +49 40 44405074


Jacob Hallbauer
Kaufmännische Leitung ETV KiJu
Kielortallee 18, 20144 Hamburg
E-Mail: jhallbauer@etv-hamburg.de
Telefon: +49 40 44405074


Janna Blaurock
Stellvertretende Standortleitung ETV KiJu
Kielortallee 18, 20144 Hamburg
E-Mail: jblaurock@etv-hamburg.de
Telefon: +49 40 44405074


Grundschule Kielortallee
Schulsekretariat
Kielortallee 18, 20144 Hamburg
E-Mail: schule-kielortallee@bsb.hamburg.de
Telefon: +49 40 42893030

Dokumente

... für Sie zum Download

Erstvertrag KiJu GBS Kielortallee

Folgevertrag 2024/25 KiJu GBS Kielortallee

Stammdatenblatt (Anlage 2)

Abholberechtigung (Anlage 3)

Belehrung Infektionsschutzgesetz

Datenschutzbestimmungen

Vereinbarung über die Medikamentengabe