Grund- und Stadtteilschule Eppendorf
Die Grund- und Stadtteilschule Eppendorf (GSE) ist eine teilgebundene Schule mit Integrationsansatz im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Das Einzugsgebiet geht weit über Eppendorf hinaus. Sie versteht sich selbst als eine große und lebendige Schule mit dem Leitmotto "klein anfangen – gemeinsam wachsen – groß rauskommen".
Leistungen im Überblick

- Ganztagsbetreuung
- Frühbetreuung: nein (schulseitig organisiert)
- Nachmittagsbetreuung von 13 bis 16 Uhr
- Spätbetreuung von 16 bis 18 Uhr
- Ferienbetreuung für die Grundschule von 6 bis 18 Uhr an der GSE
- Ferienbetreuung für die Sek 1 von 8 bis 16 Uhr im KaiFU-Ferienzentrum
- abwechslungsreiches Kurs- und Ferienprogramm
- tägliche Mittagsfreizeit

- Ganztagsbetreuung
- Frühbetreuung: nein (schulseitig organisiert)
- Nachmittagsbetreuung von 13 bis 16 Uhr
- Spätbetreuung von 16 bis 18 Uhr
- Ferienbetreuung für die Grundschule von 6 bis 18 Uhr an der GSE
- Ferienbetreuung für die Sek 1 von 8 bis 16 Uhr im KaiFU-Ferienzentrum
- abwechslungsreiches Kurs- und Ferienprogramm
- tägliche Mittagsfreizeit
Ganztagsbetreuung
An der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf betreuen wir je nach Wunsch die Schülerinnen und Schüler im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr. Unsere kostenfreie Nachmittagsbetreuung von 13 bis 16 Uhr ist voll umfänglich über ein Kurssystem organisiert. Wir beginnen täglich mit einer abwechslungsreichen Mittagsfreizeit inklusive unterschiedlicher Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Anschließend starten die verschiedenen Kursangebote mit bewegungsfördernden, spielerischen, naturbezogenen oder künstlerischen Aktivitäten.
Ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 sind Montag und Mittwoch freiwillige Kurstage für alle. Freitags findet die Nachmittagsbetreuung nach Anmeldung innerhalb des Klassenverbandes statt.
Eine zusätzliche Spätbetreuung von 16 bis 17 Uhr, bzw. von 16 bis 18 Uhr kann kostenpflichtig hinzugebucht werden.
Ferienbetreuung
Als gemeinnützige Tochter des Eimsbütteler Turnverbands e. V. bieten wir im Rahmen des Hamburger Ganztages eine verlässliche Ferienbetreuung an.
Als bewegter Träger legen wir Wert auf ein altersspezifisches, auf die Interessen der Kinder abgestimmtes Programm. Dieses beinhaltet neben diversen Sportangeboten und Sportcamps Kreativangebote, Ausflüge innerhalb Hamburgs und themenspezifische Wochen. Unser pädagogischer Ansatz lässt den Kindern zusätzlich Zeit zur freien Gestaltung. In der Ferienbetreuung bieten unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die ausgebildeten Trainerinnen und Trainer der ETV-Abteilungen allen Kindern ein umfangreiches Programm. Das aktuelle Ferienprogramm finden Sie unten im Downloadbereich.
Grundschule
- Betreuung an der GSE
- Regulär 8 bis 16 Uhr, zusätzlich Früh- und Spätbetreuung
- Mittagsversorgung über den Caterer Rebional
Sek 1
- Betreuung am KaiFU Ferienzentrum, Kaiser-Friedrich-Ufer 6, 20259 Hamburg, Kontakt siehe unten
- Regulär 8 bis 16 Uhr
- Mittagsversorgung über den Caterer mammas canteen
Mittagessen von Rebional

Mit dem Schulverpflegungskonzept von Rebional setzt die Schule gezielt bei Qualität und Förderung von Eigenverantwortung bei den Kindern an. Folgende Punkte zeichnen Rebional aus: kindgerecht und selbstbestimmte Portionsgrößen, ehrliche Küche mit regionalen Produkten, leistungserhaltende Speisenversorgung und Snacks, Vermeidung frittierter Produkte, Einsatz von Frischobst, Frischgemüse, Milchprodukte, Dreiteiligkeit der Menüs: Hauptkomponente plus Sättigungs- und Gemüse-Beilage, Beachtung unterschiedlicher Religionsvorgaben, besondere Speisepläne bei speziellen Unverträglichkeiten, Intoleranzen und Allergien. Mehr Infos unter rebional.de.

Mit dem Schulverpflegungskonzept von Rebional setzt die Schule gezielt bei Qualität und Förderung von Eigenverantwortung bei den Kindern an. Folgende Punkte zeichnen Rebional aus: kindgerecht und selbstbestimmte Portionsgrößen, ehrliche Küche mit regionalen Produkten, leistungserhaltende Speisenversorgung und Snacks, Vermeidung frittierter Produkte, Einsatz von Frischobst, Frischgemüse, Milchprodukte, Dreiteiligkeit der Menüs: Hauptkomponente plus Sättigungs- und Gemüse-Beilage, Beachtung unterschiedlicher Religionsvorgaben, besondere Speisepläne bei speziellen Unverträglichkeiten, Intoleranzen und Allergien. Mehr Infos unter rebional.de.
Ihre Ansprechpartner
bei der ETV Kinder- und Jugendförderung
Anne Beeger
Koordination Ganztag
Löwenstraße 58, 20251 Hamburg
E-Mail: gse@etv-hamburg.de
Telefon: +49 40 39894675
Anna Zahn
Koordination Ferienbetreuung (Grundschule) und Trainingsraum
Löwenstraße 58, 20251 Hamburg
E-Mail: gse@etv-hamburg.de
Telefon: +49 40 39894675
Biljana Hebisch
KaiFU-Ferienzentrum (ab 5. Klasse)
Koordination
E-Mail: bhebisch@etv-hamburg.de
Telefon: 0170-7802117
Stadtteilschule Eppendorf
Schulsekretariat
Löwenstraße 58, 20251 Hamburg
E-Mail: cornelia.jahn@bsb.hamburg.de
Telefon: +49 40 428822180