Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Fachkraft im Ganztag

Voraussetzung:

  • Diplom- (Universität)
  • Magister- (Universität)
  • Diplom- (FH)
  • Masterabschlüsse
  • Bachelorabschlüsse
  • Abschlüsse auf Niveaustufe 6 des Deut-schen Qualifikationsrahmens (DQR)7
  • Logopädinnen/Logopäden
  • Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten
  •  Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten
  • Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutinnen und -therapeuten
  • Diakoninnen und Diakone
  • Pflegefachfrauen/ Pflegefachmänner
  • Hebammen/ Entbindungshelfer
  • Staatlich geprüfte Lerntherapeutinnen/-therapeuten
  • Staatlich geprüfte Tanzpädagoginnen/-pä-dagogen
  • Staatlich geprüfte Musiklehrer/-innen

Welche Tätigkeiten darf ich danach bei der ETV Kiju nachkommen:

  • Betreuung und Förderung von Schüler*innen
  • Planung und Durchführen von pädagogischen Angeboten
  • Ferienbetreuung
  • Unterstützung bei Hausaufgaben in der Lernzeit
  • Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und externen Partnern

Wie läuft die Weiterbildung ab und weiterführende Informationen:

Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:

Mo, Di, und Do 9:00 bis 22:30 Uhr
Mi  7:30 bis 22:30 Uhr

Fr 7:00 bis 22:00 Uhr
Sa und So 10 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media