Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

News

Veranstaltungen 09.11.2025

Kinderturn-Sonntag: Kindheitshelden erobern die Sporthallen

Am Sonntag, den 9. November 2025, lädt der ETV Hamburg von 10 bis 15 Uhr zum diesjährigen Kinderturn-Sonntag ein. Unter dem Motto „Kindheitshelden & Fernsehstars“ können Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren an den Standorten Hoheluft und Bundesstraße die Bewegungsangebote des Vereins kostenlos kennenlernen.

Ob springen wie Super Mario, balancieren wie Biene Maja, klettern wie Spiderman oder toben wie die Paw Patrol – an unseren Stationen können die Kinder ausprobieren, was in ihnen steckt. Bewegung, Spaß und Abenteuer stehen dabei an erster Stelle.

Eltern haben die Möglichkeit, sich vor Ort über das Kindersport-Programm des ETV zu informieren und beraten zu lassen. Wer sich am Veranstaltungstag für eine Mitgliedschaft entscheidet, spart zudem die ETV-Aufnahmegebühr.

Der Kinderturn-Sonntag ist eine bundesweite Aktion des Deutschen Turnerbundes, an der sich der ETV Hamburg jährlich beteiligt. Ziel ist es, Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln und Familien den Zugang zu vielseitigen Sportangeboten zu erleichtern.

Kontakt: Jana Steinfurth, kindersport@etv-hamburg.de, 040-401769-23

ETV Hamburger Volksbank Volleys 17.10.2025

ETV Hamburger Volksbank Volleys auswärts gegen amtierenden Deutschen Meister SSC Palmberg Schwerin

Die ETV Hamburger Volksbank Volleys schlagen am Sonnabend, den 18. Oktober, 18 Uhr, das erste Mal auswärts in der 1. Volleyball-Bundesliga der Frauen auf. Gastgeberinnen werden die aktuellen Meisterinnen SSC Palmberg Schwerin in ihrer Palmberg Arena sein, die sich in ihrem ersten Saisonspiel überraschend gegen den USC Münster (3:2) geschlagen geben mussten.

Die ETVerinnen müssen auf die verletzte Mittelblockerin Louisa Krams verzichten, alle anderen 14 gehen ohne Blessuren oder Verletzungen in die Partie. Krams wird deshalb Trainer Markus Friedrich und die sportliche Leiterin Ines Laube an der Bank unterstützen.

Das Spiel wird live auf DYN übertragen. 

 

Basketball 17.10.2025

Project Girlspower-Basketballcamp des ETV mit Nationalspielerin Marie Gülich

Die Basketballabteilung des ETV veranstaltet in den Hamburger Herbstferien vom 28. bis 30. Oktober jeweils von 9 bis 15 Uhr ein Basketball-Feriencamp nur für Mädchen, das Projekt Girlspower-Camp, kurz PGP-Camp. Das Camp richtet sich an Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2012. Trainingsort ist die untere Dreifeldhalle des Gymnasium Hohelufts, Christian-Förster-Straße. Special Guest der Campwoche wird am 30. Oktober Marie Gülich, die Kapitänin der Deutschen Nationalmannschaft, sein.

Die Kinder und Jugendlichen erwarten drei Tage voller intensiver Trainingseinheiten, spannende Spiele, Aktionen sowie viel Spaß mit Gleichgesinnten. Das Camp richtet sich an fortgeschrittene Mädchen, die bereit sind, mehr für Basketball zu investieren und die ihre Ziele höher setzen möchten.

Miriam Sommerstedt, ETV-Koordinatorin des Mädchen- und Frauenbasketballs und Kapitänin der 2. Bundesligateams des ETV: „Ich freue mich, dass wir wieder Mädchen aus Hamburg und Umgebung durch unser Basketball-Camp zusammenbringen können. Besonders schön, dass Marie Gülich wieder dabei ist – Sichtbarkeit weiblicher Vorbilder war für mich selten, umso großartiger, dass die Mädchen nun von Basketballprofis lernen können.“

 

 

Basketball 17.10.2025

100 Sponsoren für den Nachwuchs: Förderer der ETV Basketballjugend gesucht​

Basketball ist in. Immer mehr Menschen, vor allem Kinder, gehen in Deutschland auf Korbjagd und probieren sich beim Dribbeln, Passen und Werfen. Spielen gegen- oder miteinander, haben zusammen Spaß. Doch Basketball ist mehr als nur eine Sportart. Er steht für Zusammenhalt, Vielfalt und Fairness. Wir fördern dies schon bei den ganz Kleinen - und das kostet Geld.

Die Basketballabteilung des Eimsbütteler Turnverbandes (ETV) Hamburg versucht so vielen Kindern wie möglich Technik und Taktik, aber auch Werte zu vermitteln. Bildet junge Trainer:innen aus, veranstaltet Feriencamps, organisiert Turnierreisen. Fördert Gemeinwohl, Gesundheit und Teamgeist, integriert Kinder vieler Hautfarben und Nationalitäten.

Ein inklusives Sportangebot gehört ebenso zur Abteilung wie das alljährliche Charity Event "Sponsored Korb" zugunsten krebskranker Kinder. Und: Ein besonderes Anliegen ist es dem ETV, Mädchen im Basketball mehr Perspektive und Sichtbarkeit zu verschaffen. Dafür wurde das "Project Girlspower" (PGP) ins Leben gerufen.

Leider jedoch reichen die Kapazitäten und Finanzen nicht aus, um den Ansprüchen aller Kinder im Viertel gerecht zu werden - etwa 150 Kids stehen aktuell auf einer Warteliste. Privatpersonen und Firmen können eines oder mehrere Felder unserer Sponsino-Tafel erwerben und unsere zum Großteil ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Für die Finanzierung von Material, Training, Camps, Reisen, Charity-Projekten und und und ... Werden auch Sie zum Förderer unserer Basketballjugend!

https://sponsino.de/etv-basketballjugend

Hier erscheint die Tafel

Auf unserer Website

Auf unserer Facebook-Seite

Auf unserer Instagram-Seite

Als großes Poster bei Heimspielen

Eimsbütteler TV Hamburg e.V.

Basketballjugend

Kontakt

Christian Jeß

cjess@etv-hamburg.de

Bankverbindung:

ETV Basketball

IBAN: DE54 2005 0550 1011 2136 81

HASPDEHHXXX

HASPA

Verwendungszweck: Sponsino ETV Basketballjugend

Basketball 14.10.2025

Hartes Stück Arbeit: ETV-Damen besiegen Grünberg

Der erste Heimsieg der Saison ist unter Dach und Fach. Der Eimsbütteler TV Hamburg bezwang am vierten Spieltag der Toyota 2. Damen Basketball-Bundesliga die Bender Baskets Grünberg 71:64 (37:33). Leicht fiel der Erfolg nicht.

Groß war die Erleichterung, als es vollbracht war. 40 hart umkämpfte effektive Spielminuten lagen hinter den Korbjägerinnen aus dem Herzen Hamburgs, als sie mit gut 200 begeisterten Fans in der Hohen Weide jubeln durften.

Dabei fand das Team vor den Augen von Ex-ETV-Coach Fredrick Kleemichen und Bundesliga-Legende Pascal Roller (beide kennen sich aus Frankfurter Zeiten) nur schwer ins Spiel. Nach einem schleppenden Start (0:8/3. Minute) dauerte es fast bis zur ersten kleinen Pause, bis die Gastgeberinnen erstmals in Führung (19:18/9.) gingen. Großen Anteil hatte dabei Auslands-Rückkehrerin Pauline Huber mit zwei von zwei verwandelten Dreiern (3/3 am Ende).

Der Vorsprung war jedoch schon bald wieder passé. Die Gäste um die überzeugenden Sarah Lückenotte (17 Punkte) und Tonisha Baker (16) übernahmen wieder das Kommando und die Führung (22:28/16.), zur Halbzeit war beim Stand von 37:33 keine Siegerin eindeutig in Sicht.

Und das sollte auch erst mal so bleiben. Bis zum 48:45 (28.) verlief die intensive Partie nach dem Motto „Trading Buckets“, ehe sich Druck und Willen der Hamburgerinnen auszahlten. Zwei (von 17 insgesamt) Steals in der Schlussminute brachten einen Mini-Lauf und die Vorentscheidung beim Stand von 56:46 vor dem letzten Viertel. Am Ende sicherte ausgerechnet die vorher wegen einer Blessur fragliche Jasmin Weyell mit vier verwandelten Freiwürfen den verdienten ETV-Sieg. Sie durfte sich als beste Scorerin (15 Punkte) und Rebounderin (6 Bretter) ihres Teams aus ETV-Sicht inoffiziell „Player oft he game“ nennen.

Durch den „sehr wichtigen Sieg“ (ETV-Kapitänin Miriam Sommerstedt) gegen einen möglicherweise direkten Tabellenkonkurrenten in der Endabrechnung glichen die ETV-Ladies ihr Punktekonto (2 Siege, 2 Niederlagen) aus. „Es war ein hart erkämpfter Sieg, am Ende war es noch mal unnötig eng. Aber trotzdem ein großes Lob an die Mannschaft“, sagte ETV-Headcoach Sascha Leutloff, der mit seinem Gegenüber Patrick Unger einen langjährigen Weggefährten aus Berliner Zeiten („Wir haben oft gegeneinander gespielt.“) freudig begrüßte.

Am kommenden Wochenende reisen die Hamburgerinnen ins Rheinland zu den viertplatzierten Talents BonnRhöndorf, das nächste Heimspektakel soll am 2. November (16 Uhr, Hohe Weide) gegen die gut gestarteten Aufsteigerinnen von TuS Lichterfelde Berlin (2:2) folgen.

Floorball 14.10.2025

Mit steter Steigerung zum Sieg

Am vergangenen Samstag, den 11. Oktober, waren die ETV Lady Piranhhas zu Gast in Berlin bei den Damen von BB United. Die Favoritenrolle lag dabei durch die Erfolge der letzten Jahre sowie die aktuelle Tabellenlage klar bei den Hamburgerinnen.

Das erste Drittel verlief jedoch recht ereignisarm. Die Gäste taten sich schwer mit den flinken Berlinerinnen. In der 10. Spielminute konnte die Kapitänin Ina Jensen auf Vorlage von Katharina Meyer den ETV schließlich in Führung bringen.

Im zweiten Drittel gelang es den Hamburgerinnen dann etwas aufzudrehen. Bereits in der zweiten Spielminute des Drittels konnte Amina Rix auf Vorlage von Laura Korth den Ball im Netz versenken. Weitere 2 Minuten später verwandelte auch Smilla Tomberger die Vorlage von Katharina Meyer. In der 32. Spielminute konnte Berlin durch Ella Kittke schließlich auf das 1:3 verkürzen. Gut zwei Minuten vor Ende des Drittels verhängten die Schiedsrichter gegen Maureen Li eine Zwei-Minuten-Strafe wegen unkorrekten Abstandes. Die Strafe konnten die Hamburgerinnen unbeschadet überstehen.

Im letzten Drittel konnten sich die Lady Piranhhas erneut steigern. In der 45. Spielminute erzielte Talissa Sommer auf Vorlage von Annika Drews das 1:4. Nur 4 Minuten später konnte auch Amina Rix auf Vorlage von Ina Jensen den Ball ins Tor schießen. Nach weiteren 4 Minuten erzielte Maureen Li auf Vorlage von Annika Drews ebenfalls ein Tor, sodass die Berlinerinnen zu diesem 1:6 ihre Auszeit nahmen. Anschließend erhöhten sie den Druck auf die Gäste. Jedoch konnten diese ihre Führung weiter verteidigen. In der 58. Spielminuten setzte sich die Kapitänin erneut gegen die Gegenspielerinnen durch und netzte ein. Eine Minute später besiegelte Katharina Meyer auf Vorlage von Amina Rix den Spielstand mit dem Tor zum 1:8.

Mit dem gefestigten 2. Tabellenplatz gehen die Lady Piranhhas nun in die zweiwöchige Spielpause, um am ersten Novemberwochenende die amtierenden Spitzenreiter aus Leipzig zu Hause zu begrüßen.

Wichtiges auf einen Blick

Mitglied werden

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.

Mitglied werden

Sportsuche

Finde hier dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.

Sportangebot finden

Arbeiten beim ETV

Arbeiten beim ETV – mehr als nur ein Job:
Werde Teil unseres Teams und gestalte Sport und Gemeinschaft aktiv mit!

Mehr erfahren

FitGym Kursplan

Hier erhälst du alle Infos rund um unser FitGym Kursprogramm.

Zum Kursplan

Ansprechpartner

Bei uns gibt es für jeden Bereich den passenden Ansprechpartner.

Zum Kontakt

ETV-Studios

Die ETV-Studios sind moderne Fitness- und Gesundheitszentren im Herzen Hamburgs.

Zu den Studios

Starke Marken im ETV

Termine & Veranstaltungen


Oktober - Oktober 2025